hat jemand erfahrung mit XEN und Windows?

  • hat jemand erfahrung mit XEN und Windows? ich möchte, wenn ich irgendwann im sommer einen neuen pc mit amd pacifica zusammenbaue mein windows nurnoch virtualisiert mit xen laufen lassen statt dualboot.

    merkt man einen unterschied zu einer normalen windows-installation? wie schauts da zb mit der grafik aus? hat man im virtualisierten windows immer nachziehende fenster usw? ist es stabil genug um arbeiten zu können?


  • merkt man einen unterschied zu einer normalen windows-installation? wie schauts da zb mit der grafik aus? hat man im virtualisierten windows immer nachziehende fenster usw?

    die geschwindigkeit ist meiner meinung nach in ordnung. es laesst sich fluessig arbeiten. windows fuehlt sich "native" an.


    ist es stabil genug um arbeiten zu können?

    sicher doch. viele firmen haben ganze cluster mit xen laufen. zb linbit.

    ich wuerd momentan die KVM nehmen, ist weniger aufwand und erfuellt den zweck genau so gut wie xen. zu xen hab ich mal ein kleines howto geschrieben (vlt. schon veraltet, aber im prinzip sicher noch gueltig).
    http://informatik-forum.at/showpost.php?p=449063&postcount=2

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • mhm, tut sie. boese menschen lassen damit sogar macos 10 laufen. hab ich zumindest aufm linuxtag in berlin gesehn. wenn du dich fuer innerein interessierst, dann koenntest du einen blick auf "lguest" werfen. hat mit windows-virtualieren nichts mehr zu tun, aber auch bestandteil vom kernel und leichter zu verstehen.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!