welches linux für pentium 200

  • hallo!

    hab mehrere pentiums 200, und möchte linux drauf installiern, es sollte textverarbeitung (openoffice am besten), internetzugang und drucken übers netzwerk möglich sein,
    was soll ich installiern? ich hab suse-linux hab aber keine ahnung welche pakete notwendig sind und welche nicht

    welcher desktop ist empfehlenswert (kde, gnome ..)?

    und wieviel ram muss auf jeden fall installiert sein?

    ich nehm mir da viel vor, denn ich kenn mich eigentlich gar nicht so gut aus, vielen dank für tipps

  • Zitat von floevents


    hab mehrere pentiums 200, und möchte linux drauf installiern, es sollte textverarbeitung (openoffice am besten), internetzugang und drucken übers netzwerk möglich sein,
    was soll ich installiern? ich hab suse-linux hab aber keine ahnung welche pakete notwendig sind und welche nicht

    OO ist ziemlich gross und Speicher/CPU hungrig vielleicht ist etwas wie Abiword hier besser geeignet. Wenn du drucken von Windows Clients meinst sind CUPS und Samba die richtigen Schlagwörter.

    Zitat


    welcher desktop ist empfehlenswert (kde, gnome ..)?

    und wieviel ram muss auf jeden fall installiert sein?

    Brauchst du denn einen Desktop? KDE und Gnome sind beide nicht gerade Leichtgewichte. Wenn doch dann gäbe es da noch den etwas schlankeren XFce, sonst such dir eben etwas aus das dich anspricht. Die Auswahl ist gross genug (siehe http://www.plig.org/xwinman/). Minimum RAM ist 8Mb, mehr ist ratsam wenn du auch etwas anderes als booten willst :) mit 128Mb lässt es sich schon angenehm arbeiten.

    Zitat


    ich nehm mir da viel vor, denn ich kenn mich eigentlich gar nicht so gut aus, vielen dank für tipps

    Jeder hat einmal angefangen, also Kopf hoch und durch. Wenn du bereit bist ein paar READMEs und Manpages zu lesen dann wirst du den Versuch nicht bereuen.

    Dieses Posting enthält unter Umständen Sarkasmus. Bei Nichtverträglichkeit bitte diesen selbstständig entfernen.

  • Wennst schon sowas grosses (langsames) auf eine p200 haben willst nimm lfs oder gentoo oder sonst etwas sourcenbasiertes dann kannst noch optimieren, zum desktop kde ist ziemlich langsam denk ich mal (zumindest für den rechner) benutze gnome2.2 auf einem celeron 300 und kann recht gut damit arbeiten.

  • also ich bin der meinung dass es kaum um die prozessorleistung geht.. ich hab auf einem 233er mit 512Mb eine SuSE8.1 laufen.. ohne probleme... schau dir doch an wie ein wieviel cpuload ein normales system braucht... beim starten viel aber im normalen desktop betrieb kaum... nur speicheranforderungen werden recht hoch...

    also imho sollt alles gehn wenn nur gnug ram drin is...

    mfg,
    :bounce:BigBlue:bounce:

    Jeder hat das Betriebssystem das er verdient.
    LINUX - Divide et Impera!

  • Welches Linux würdet ihr eigentlich empfehlen das man mittels Floppies auf einen externen PC transportieren kann ? (und welchen C/C++ Compiler, Editor (nicht vi) und unter Umständen auch einen wirklich kleinen Desktop)

    Greets X :coolsmile

  • Zitat von BigBlue

    also ich bin der meinung dass es kaum um die prozessorleistung geht.. ich hab auf einem 233er mit 512Mb eine SuSE8.1 laufen.. ohne probleme...

    also ich hab jetzt testweise einen meiner 200er mit 300 (!) MB RAM beladen, und SUSE hat trotzdem eine halbe ewigkeit zum starten gebraucht, mit DMA hab ich mich auch noch gespielt, hat nur zur folge, dass lauter fehlermeldungen beim start kommen

    weiss irgendwer eine distribution, die nicht so überladen ist, aber trotzdem hardwaremäßig alles erkennt?
    die vielleicht noch herunterladbar ist (mit ISOs)?

    (die pcs solln eine word-ähnliche textverarbeitung haben und übers netzwerk internet surfen könne, und da lauter ästheten drauf arbeiten muss ein schöner desktop drauf installiert sein ;)

  • Zitat von gaiboy

    also ich hab jetzt testweise einen meiner 200er mit 300 (!) MB RAM beladen, und SUSE hat trotzdem eine halbe ewigkeit zum starten gebraucht, mit DMA hab ich mich auch noch gespielt, hat nur zur folge, dass lauter fehlermeldungen beim start kommen

    weiss irgendwer eine distribution, die nicht so überladen ist, aber trotzdem hardwaremäßig alles erkennt?
    die vielleicht noch herunterladbar ist (mit ISOs)?

    (die pcs solln eine word-ähnliche textverarbeitung haben und übers netzwerk internet surfen könne, und da lauter ästheten drauf arbeiten muss ein schöner desktop drauf installiert sein ;)

    nja, starten dauert schon lang... dma gibt vor allem bei alten rechnern probleme... abers arbeiten müsst dann gehn...

    schön, was wördähnlihces, auf iso und mit netzwerk... probier mal Knoppix ...in der ct war auch mal ein artikel das zeug komplett auf die platte zu tun... hat auch einen netten desktop...

    mfg,
    :bounce:BigBlue:bounce:

    Jeder hat das Betriebssystem das er verdient.
    LINUX - Divide et Impera!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!