Ausgabe des Java-Interpreters in Datei umleiten?

  • Hallo,

    ich habe öfters das Problem, daß die Ausgaben des Java-Interpreters im Dos-Fenster nicht vollständig sichtbar sind (v.a. bei Ausgabe des Stacktraces bei Exceptions).
    Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit, die Ausgabe in eine Datei umzuleiten? Oder vielleicht hat jemand noch eine bessere Lösung?
    Hab schon versucht, die Zeilenanzahl auf 50 zu setzen, aber meine Win98-Eingabeaufforderung schafft das nicht, es sind immer nur 25 Zeilen sichtbar, weiß der Geier wieso....

    Benutze übrigens Version 1.4.0 des SDK.

  • Zitat von SebyMan

    hm, das funktioniert wunderbar für System.out.println's, aber Exceptions werden immer noch ins Dos-Fenster geschrieben.


    das funkt:

    Code
    try
        {
          java.io.FileOutputStream outstream = new java.io.FileOutputStream("err.txt");
          System.setErr(new java.io.PrintStream(outstream));
          System.setOut(new java.io.PrintStream(outstream));
        }
        catch(Exception e){
    
    
        }
  • Wenn du Windows verwendest, dann kannst du dir unter http://www.texpad.com einen Editor (gratis) runterladen, der den Javasyntax kennt, von dem aus du compilieren, Javaprogramme starten etc. kannst, und der für dich vor allem die komplette Ausgabe in einem eigenen Textfile mitspeichert (und auch während der Laufzeit anzeigt). Schaus dir mal an, ich find ihn wirklich gut.
    sg Tom

  • ... aber ich hab es mir ehrlich gesagt vor langer langer Zeit vom Emperor-Samoth abgeschaut, der es halt auch so schreibt. Klingt außerdem besser, wenn man mans ausspricht. Und irgendwie ists auch egal würd ich sagen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!