Beiträge von koali

    Ich denk dass es stark auf die Firma und natürlich auf das Land ankommt wo du dich bewirbst. Von nem Freund hab ich gehört, dass zB IBM (vor allem in den USA) sehr stark auf die Noten achtet.
    Bei den meisten Firmen in Österreich denk ich aber eher nicht, dass es so ausschlaggebend ist.

    Mit dem gewichteten Notendurchschnitt ist es ja auch kein Problem wenn du nen Vierer hast .. kannst also noch immer ausgezeichnet abschließen.

    lg Koali


    was passiert, wenn man sich trotzdem eine ausstellen lasst, weiß ich nicht, keine ahnung, ob die das während des einbuchens kontrollieren, weil sie tippen ja doch was ein in den computer

    Hätte mir auch gedacht, dass ich mir vielleicht noch ein Semesterticket nehmen könnte (ich war im Mai 26) ... jedoch bei der Monatskarte jetzt im September hat der Herr am Schalter mich schon darauf hingewiesen, dass ich jetzt über 26 bin und nur zu nem Semesterticket komm wenn ich in Erdberg mit Bestätigung der Familienbeihilfe eine Berechtigungskarte beantrage...

    Also dieser Herr hat auf jeden Fall genau geschaut - bzw. die Computer werden vielleicht eh nen Alert ausspucken wenn das Alter überschritten ist?!

    lg

    Hallo Leute,

    ich habe ein Asus A8N-E Motherboard und bis jetzt mit 2x512 MB Ram von Kingston bestückt. Möchte auf 2GB aufstocken und wollte mir deshalb noch einen 1GB dazuholen (viell. ebay?).

    Hab bis jetzt keine Erfahrungen mit einer solchen Kombination gemacht, werden die 2x512 mit dem 1GB-Riegel problemlos laufen?

    lg Koali

    Wo du sicher auch günstige Einsteigersets kriegst - MusikProduktiv - ein Stückl außerhalb Wiens bei Wr. Neudorf... Dort kannst du auch fast alle Gitarren antesten (mal für's Gefühl) und kannst auch schauen, welche Seite dir mehr liegt.

    Ich selbst bin ebenfalls Linkshänder, mache alles mit der Linken, außer Gitarre spielen! Habs auch nie anders probiert ;)

    lg Koali

    Mit Ebay hab ich selbst bis jetzt noch keinen schlechten Erfahrungen gemacht (habe bis jetzt auch nur Sachen unter 100 € gekauft - meistens aus Österreich und auch oft mit Selbstabholung). Bei meinem Bruder sah's da ganz anders aus. Er arbeitet selbst bei einer Bank und ist schlimmstens verarscht worden. Ein Typ mit einem Firmensitz in Österreich... schon viele positive Bewertungen... 500 € überwiesen und die Ware nie gesehen... keine Chance, den Betrag wieder zurück zu bekommen... nie wieder was von dem gehört.

    Spätestens nach diesem Vorfall find ich Ebay nicht mehr so toll!

    lg und Frohes Fest

    Hallo!

    Habe Telekabel TV - also analoges Signal - und hab mir bereits die Cinergy 400i gekauft.

    Bin noch dabei sie durchzutesten - vor allem bei den Aufnahmeeinstellungen kann man sich ja stundenlang herumspielen.

    lg Koali

    Sicher wär ein gscheiter Recorder nicht schlecht, die Karten heutzutage können aber schon ein bissl mehr als damals. Und noch dazu kosten sie nicht mehr allzu viel.

    Qualität sollte auch passen und mit avi sollts auch nicht so viel Platz brauchen...

    lg

    Danke für eure Posts.

    Angeblich soll bei der Cinergy 400i WinDVR dabei sein, das recht gut sein soll.

    Werd wohl eh hauptsächlich DivX aufnehmen... Die billigere würde wahrscheinlich reichen!

    lg

    Hallo!

    Möchte mir vielleicht eine TV-Karte einbauen, um ein wenig am PC ferngucken zu können und vielleicht ein paar Sachen aufzunehmen!

    Hab ein wenig gegoogelt und 2 Karten gefunden, die in Fragen kommen würden...

    Diese hier ...

    und diese ...

    Der Unterschied zw. den beiden ist wohl hauptsächlich der Hardware-Encoder. Da stellt sich nun die Frage, wie stark sich dieser (vorteilhaft natürlich) auf die Auslastung des PCs auswirkt.

    Hat wer Erfahrungen mit diesen beiden Karten (oder vielleicht mit anderen die er/sie mir empfehlen kann?)

    Danke lg Koali

    Bei Ditech gibts doch auch nen ganz guten PC-Configurator, wo man sich mal ein Bild machen kann. Ich find das verstreute Kaufen für einen, der das vielleicht zum ersten mal macht nicht unbedingt ratenswert. Wenn der PC dann wirklich nicht hochfährt, naja...

    Selber zusammenbauen ist aber erstens vom Preis her zu empfehlen und zweitens lernt man was dabei!

    Ja von den Anschlüssen ists eigentlich eh egal. Einen DV(out), also Firewire, hat sie eh und was braucht man sonst noch?

    Die Frage ist nur, ob der Bildstabilisator von der Sony wirklich so schlecht ist...

    Ich habe jetzt diese beiden näher ins Auge gefasst...

    http://geizhals.at/a237889.html

    http://geizhals.at/a234013.html

    ... Hat wer Erfahrungen mit Sony- bzw. Panasonic-Geräten?

    Vom Preis her sind sie ja ziemlich ähnlich... In den Testberichten, die ich gefunden habe steht, dass das Sony-Gerät einen eher schlechteren Bildstabilisator hat, sonst aber Top für die Preisklasse ist.
    Das Panasonic-Gerät hat wiederum einen guten optischen Stabilisator, ist aber ein wenig schwerer und hat weniger Anschlüsse für den PC?!

    Kann mir jemand Tipps zur richtigen Wahl geben?

    Thx @ all lg Koali

    Danke erstmal an euch, da sind schon mal einige wichtige Infos dabei!

    Hab auch nochmal auf einige Seiten nachgesehen und Mr.Radar's Behauptung hat sich bestätigt (das soll nicht heißen dass ich daran gezweifelt hätte ;) )... Komisch ist nur, dass sich die Kameras unter 500€ kaum unterscheiden... die um 200-300 können eigentlich genau das gleiche wie die um 300-400 (bis auf ein paar Kleinigkeiten)... oder lieg ich da falsch?!

    Wie schon gesagt stell ich eigentlich keine großen Ansprüche also im Prinzip sollte ja ein Gerät bis 300€ schon reiche oder?

    lg

    Welcher Bildstabilisator arbeitet effektiver? Optisch od. digital