TU ADSL Netzwerk Alcatel 510

  • Hallo Leute.

    Ich habe mich für TU Adsl angemeldet und mit einem PC läuft das super. Ich möchte aber auch das Notebook am netz haben und das umstecken ist mir zu mühsam.
    Welche Möglichkeiten habe ich?
    Ich hab mich schon ein Bisschen informiert und bräuchte wen der mir sagt wie das genau geht.

    Soweit ich informiert bin gibts 2 Möglichkeiten

    1.:das speed touch (ethernet) über ein ini. file als router konfigurieren. Ich hab aber nur einen port, bräuchte also dann noch einen hub oder switch? was und welchen?

    2.:ohne die konfiguration als router dafür mit switch. geht das? jetzt funktioniert alles. kann ich einen switch dazwischen hängen und dann an den switch den 2ten PC? kann ich einen SURECOM EP-805SX 5 Port switch 10/100Mbit nehmen?

    Ich würde mich über eine genaue (Idiotensichere) Anleitung freuen.

    Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben das zu lesen !! DANKE !!

    lg Roli.

  • Zitat von roli8888

    Hallo Leute.

    Ich habe mich für TU Adsl angemeldet und mit einem PC läuft das super. Ich möchte aber auch das Notebook am netz haben und das umstecken ist mir zu mühsam.
    Welche Möglichkeiten habe ich?
    Ich hab mich schon ein Bisschen informiert und bräuchte wen der mir sagt wie das genau geht.

    Soweit ich informiert bin gibts 2 Möglichkeiten


    wenn du wirklich nur einen port hast, benötigst du einen hub oder switch. du hast leider nicht geschrieben, welche speed touch-variante bei dir zum einsatz kommt. im prinzip ist ein switch immer besser als ein hub, die preisunterschiede sind auch gar nicht mehr so hoch. ob hub und switch ist bei dir aber vom prinzip her egal.

    [QUOTE=roli8888]2.:ohne die konfiguration als router dafür mit switch. geht das? jetzt funktioniert alles. kann ich einen switch dazwischen hängen und dann an den switch den 2ten PC? kann ich einen SURECOM EP-805SX 5 Port switch 10/100Mbit nehmen?


    ich kann hier nur allgemein antworten, da ich ja dein gerät noch nicht kenne: ohne einen router kannst du normalerweise mit einem einzelanschluss nur 1 pc ins internet hängen. hast du einen router mit NAT (network address translation), geht es auch mit mehreren über ein switch.

    ich würde dir einen router mit firewall (zb von netgear fr114p ab EUR 80) empfehlen, den steckst du dann einfach per geradem kabel dort an wo jetzt dein computer hängt, und kannst dann 4 weitere geräte und je nach modell einen parallelen drucker anschließen. außerdem bist du dann ein bisschen vor würmern und einigen anderen plagen geschützt.

    lg michi

  • was haltet ihr davon das ganze gleich mit w-lan zu machen? Ich wohne im 6 Stock, da denke ich kriegt man auf der Straße kein Signal mehr. da hätte ich dann meine "Feinde" nur noch im Haus.

    Ist das zu unsicher?

    Lg Roland.

  • Zitat von roli8888

    was haltet ihr davon das ganze gleich mit w-lan zu machen? Ich wohne im 6 Stock, da denke ich kriegt man auf der Straße kein Signal mehr. da hätte ich dann meine "Feinde" nur noch im Haus.

    Ist das zu unsicher?


    meistens ist w-lan standardmäßig verschlüsselt (stichwort WEP).. ob die oma von nebenan das jetzt nicht knackt kann dir natürlich trotzdem niemand garantieren :D habe mit den netgear-wlan-routern bisher gute erfahrungen gemacht, da kannst du w-lan-geräte und fix verkabelte geräte reinhängen. du musst im allgemeinen darauf achten, dass alle geräte die du verwendest, den gleichen wlan-standard, zb 802.11b unterstützen.

    lg michi

  • meine Frage müsste da halbwegs dazupassen:

    Wo krieg ich ein derartiges INI-File her? Ich hab da zwar eins, das angeblich für TU ADSL ist, weiß aber nicht, was die einige Einträge bedeuten und traue ihm deshalb nicht ganz über den Weg.

    Auf der Telekom-Homepage gibt es ja ein Tool, mit dem man Online sein Modem konfigurieren kann, sodass es sich automatisch ins Netz einklinkt, wenn es gestartet wird. Genau das will ich, nur ist das Telekom Aon Speed Kunden vorbehalten :(

    Hat vielleicht jemand ein template für ein INI für das Alcatel SpeedTouch 510 (Software Version 4.0.2.0.0) mit entsprechender Erklärung der einzelnen Einträge?

  • Google ist dein Freund, vielleicht hilft dir das weiter:

    http://www.univie.ac.at/ZID/adsl/st510/nat/st510_nat.html (ACHTUNG!! Univie is bissl anders im Zugang als TU ADSL!!!)

    Hier gibts das Tool von AON:
    http://kundenbereich.aon.at/produkte_tarif…edtouch_510.php
    (Im eigentlichen Sinn bist du ja Kunde der Telekom, nur halt das die TU als "Reseller" fungiert!)

    und hier wird dir vielleicht auch noch geholfen:
    http://www.adsl.at

    Greetz, Freeek

    Here I sit and hesitate,
    should I shit or masturbate ... :D

    "There's no place like 127.0.0.1"
    http://lan.ipax.at

  • Zitat von Freeek

    Google ist dein Freund, vielleicht hilft dir das weiter:

    http://www.univie.ac.at/ZID/adsl/st510/nat/st510_nat.html (ACHTUNG!! Univie is bissl anders im Zugang als TU ADSL!!!)

    Ah, das ist genau das File das ich schon hatte, aber nicht wusste, woher es ist :D. Stellt sich nun die Frage: WAS muss ich bei TU ADSL anders einstellen?

    Zitat


    Hier gibts das Tool von AON:
    http://kundenbereich.aon.at/produkte_tarif…edtouch_510.php
    (Im eigentlichen Sinn bist du ja Kunde der Telekom, nur halt das die TU als "Reseller" fungiert!)

    Das Tool hatte ich schon gefunden. Das ist nicht mein Problem. Ich kann mich nur mit meinem TU-Account nicht einloggen (und das ist notwendig).

    Zitat


    und hier wird dir vielleicht auch noch geholfen:
    http://www.adsl.at

    Muss ich mir noch durchsehen. Auf jeden Fall mal vielen Dank!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!