Problem mit XDSL@Student & Router

  • Hallo!

    Ich hab einen XDSL@Student Zugang von Inode und einen Networt WGR614 WLAN Router.
    Der Router funkt einwandfrei, aber leider bekomm ich das Internet überhaupt nicht zum laufen! Hab keine Ahnung woran das noch liegen könnte.

    Meine Einstellungen:
    PPTP
    Username: eXXXXXXX@inode.tuwien.ac.at
    PSW: ********
    Server: 10.0.0.138

    Eigentlich sollte es ja so funktionieren, aber ich bekomm einfach keine Verbindung!

    Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

    mfg Chris

  • hmm, hab den selben router, allerdings mit telekom-tu-adsl, aber da gibts ja ned recht viel unterschiede!
    wenn ich heute abend wieder daheim bin, kann ich dir die einstellungen schreiben...

    mfg,
    sentinel

  • Wär toll wenn du mir da weiterhelfen könntest, denn ich bin schon völlig verzweifelt was den Router angeht!

    Wie gesagt, ich hab PPTP eingestellt und meine Daten eingegeben! Sonst hab ich nichts verändert!

    mfg Chris

  • Da die Einstellungen anscheinend stimmen würde ich
    folgendes machen bzw. kontrollieren:

    1. Schauen ob man bei einer direkten Verbindung mit
    einem PC eine Verbindung bekommt.
    (Also wirklich einwandfrei surfen kann)
    Wenn nicht dann Inode anrufen (in den meisten
    Fällen ein Kabelbruch bei der Telekom :shinner: )


    2. Schauen ob man das neueste Firmware am Router
    hat. Ist auch sehr wichtig. Ich habe schon öfters Probleme
    gesehen die durch die Firmware meist ausgebessert wurde,
    gerade wenn es um PPTP geht.


    3. Falls das nichts nützt solltest du deinen Router bei einem
    Kollegen mit denselben Einstellungen testen. (Router tot? :shinner: )

    Spätestens wenn du an 3. angekommen bis solltest du wissen welches
    Problem du hast/hattest. :thumb:


  • Danke für deine Antwort, aber das hat leider auch nichts geholfen!

    Bei mir liegt das Problem rein am ROUTER oder ander EINSTELLUNGEN! Wobei die EINSTELLUNGEN hab ich schon tausendemale überprüft und da dürfte nichts mehr falsch sein! Hoffe ich halt!

    Weiters habe ich heute meinen ROUTER umgetauscht und mir einen neuen eholt, aber das Ergebnis hat sich leider nicht verändert. Das Internet geht noch immer nicht.

    Hab auch schon das aktuelle FIRMWARE Update gemacht und das halt leider auch nichts geholfen.

    Mittlerweile weiß ich wirklich nicht mehr weiter.

    Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass mein NETGEAR Router nicht mit meinem XDSL Modem komunizieren kann! Vielleicht liegt das Problem daran?
    Ich hab jedenfalls von Inode das ZYXEL Prestige 645R Modem bekommen. Habt ihr das selbe?

    Wenn ich mit dem Router die Verbindung vom Internet teste, kommt ein Fenster wo er nur hinschreibt, dass er versucht eine Verbindung aufzubauen. Was aber leider nicht sehr viel bedeutet, denn das gleich schreibt er mir auch OHNE Modem hin.
    Also meine letzte Idee ist, dass er das Modem garnicht ansprechen kann!
    Kann das stimmen?

    Wenn ja, was könnte man denn dagegen tun? Oder wie kann man das genauer Prüfen?
    Oder weiß irgendjemand eine Methode wie ich diverse Fehlermeldungen sehen kann? Irgendwo muss doch zu sehen sein was er beim testen genau macht und wo er sich aufhängt oder?

    mfg Chris

  • hast du dein problem gelöst? ich hatte am anfang ein ähnliches problem bei uni-adsl von der telekom. hab das modem umgetauscht, nix. hab angerufen, und sie sagten sie würden zurückrufen. 5 minuten später gings. eine woche darauf läutet das telefon: "ja hier telekom austria, sie haben eine adsl-störung?" :confused:

    naja, ich bin dann schon öfter zeitweise nicht reingekommen (ohne die einstellungen zu verändern), das ist glaub ich eh normal. aber bei dir zieht sichs jetzt doch eine weile hin...

    also ich hoff ich hab das richtig verstanden, du nutzt ein normales adsl-modem und hast daran einen wlan-router angeschlossen, oder? hm, dann versuch mal die kabel zu checken. manche modems sind da zwar recht tolerant (keine ahnung wie das dann geht), aber ich würd mal schaun ob es ein gekreuztes kabel ist oder ein normales. hab mich auch mal ewig lang damit rumgeärgert... :rolleyes:

    also vielleicht gehts wenn du den rechner direkt an das modem anschließt und den wlan-router weglässt?
    mfg derbrain

  • Hallo!

    Danke für deine Antwort, aber ich hab es noch immer nicht geschafft ins Netz zu kommen. Hast du es mittlerweile geschafft oder kämpfst du auch noch immer? Wenn nicht, was hast du denn gemacht?

    Wenn ich das Modem an den PC schließe funkt eh alles, aber wofür hab ich einen Router der das eigentlich können müsste. Außerdem haben es ja schon einige hinbekommen.

    Hab mein Modem auch schon mal umgetauscht und das hat genau nix gebracht.

    Ich habe ein XDSL Modem von Inode (ZYXEL Prestige 645R) an meinen WLAN Router am Internet angeschlossen und ich bekomme einfach keine Verbindung zum Netz.

    Ich bekomm aber auch keine Fehlermeldung. Er schreibt beim TEST einfach immer TRYING hin und das ändert sich nie. Leider schreibt er TRYING auch hin wenn er kein Modem angeschlossen hat. Diese Meldung sagt halt nicht besonders viel über den Status aus. Leider!
    Die Statusleuchte am WLAN Router für den Internetport ist zeigt aber an, dass ein Modem angeschlossen ist.
    Ich verwende ein ganz normales Kabel und da kann auch nicht der Fehler liegen.

    Kennt von euch jemand eine Möglichkeit wie ich eine genaue Fehlermeldung vom Router bekomme, damit ich herausbekommen kann woran der Fehler liegt?

    Oder habt ihr eine andere Idee? Ich bin schön langsam ratlos!

    Kanns eigentlich auch daran liegen, dass der WLAN-Router und das Modem einen DHCP Server hat? Vielleicht stören die sich gegeneinander? Oder ist das am Internetport egal?

    mfg Chris

  • hi!

    naja, bei mir isses wie gesagt ganz von allein gegangen, waren immer fehler von seiten der telecom. inzwischen hab ichs abgemeldet weil ich diese woche umziehe.

    also, wenns direkt am pc eh geht tippe ich schon aufs netzwerkkabel. du hast das selbe kabel benutzt, oder? für eine verbindung zweier router (ein adsl-modem ist auch nur ein router) untereinander müssen aber normalerweise (wenn nicht ein eigener anschluss für die kaskadierung mehrerer router vorhanden ist) spezielle kabel verwendet werden, bei denen send- und receive-leitung vertauscht sind. (ist als ob du den telefonhörer verkehrt rum halten würdest... :ahhh: )

    trotzdem zeigt dir der rechner möglicherweise an, dass ein kabel angeschlossen ist. also, vielleicht kannst du dir ja irgendwo eins leihen oder hast sogar eins rumliegen. ;)
    und kosten tun die auch nicht so viel glaub ich.

    mfg
    derbrain (ich heiß auch christian :) )

  • Ihr sagt dir mal meinen Fehler den ich gemacht habe:
    Steck einmal das Modem direkt am PC an, und leg die CD ein, die beim Modem dabei war.

    ADSL Modems sind massenware. Die werden für ganz Europa gleich gebaut, aber die Spezifikation für das jeweilige Land ist nur auf der CD ;)

  • Hallo!

    Mein Zugang funktioniert ja eh perfekt, sonst wär ich jetzt ja auch nicht im NETZ! :D

    Mein Problem liegt einfach daran, dass der ROUTER keine Verbindung aufbauen will!

    Sobald ich das Modem direkt an den PC oder an einen LAN Port vom Router stecke und ich vom PC aus eine Internetverbindung mache funkt ja alles!

    Aber wofür hab ich einen Router wenn er das nicht für mich übernehmen kann?
    Denn sobald ich das Modem auf den Internetport stecke passiert gar nichts mehr!
    Vom PC kann ich es dann klarerweise auch nicht mehr erreichen und der ROUTE macht auch nix!

    Die LED am INTERNETPORT leuchtet aber, also kann es auch nicht an der Verbindung zwischen Modem und Router liegen. Ich verwende übrigends ein ganz normales LAN Kabel! (es ändert sich aber auch nichts wenn ich ein CROSS OVER Kabel nehme)

    Vielleicht habt ihr ja noch eine Ahnung, aber ich hab mittlerweile alle meine Gedanken durchprobiert und nichts funkt!

    Der Router schreibt als Verbindunsstatistik einfach nur TRYING hin! Das macht er aber leider auch wenn er kein Modem hat, also sagt der Status leider nicht viel aus!
    Hab ihr vielleicht eine IDEE oder ein TOOL wie man genauer DEBUGEN kann? Wo man genau sieht was der ROUTER zu welcher ZEIT tut?

    Oder habt ihr vielleicht andere IDEEN? Denn funktionieren muss es, da es schon einige POSTINGS im Netz gibt, dass mein ROUTER mit meinem MODEM funktionieren soll, aber leider konnte mir bis jetzt keiner HELFEN!
    Die meisten haben nur das Problem dass sie nicht alles SEITEN öffnen können, aber davon bin ich leider noch sehr weit entfernt, denn ich bekomm ja noch nicht einmal eine Verbindung!

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

    mfg Chris

  • Außerdem wenn ich das Modem an den InternetPort anstecke, sehe ich in unregelmäßigen abständen, dass der InternetPort aufs Modem zugreift!

    Keine Ahnung was er macht, aber ich sehe es daran, dass bei beim InternetPort und beim Modem die LEDS Blinken!

    Deshalb denke ich dass es nicht das Kabel sein kann, da sie ja eh komunizieren aber es kommt halt einfach nix dabei raus!

    Aber wennst meinst dass das Kabel trotzdem was helfen wird, bastle ich mir halt das nächste mal in der Firma eins zusammen!
    Kannst du mir aber BITTE vorher die genaue PIN Belegung schreiben?

    Ich denke aber eher, dass es vielleicht daran liegt, dass ich eine STATIC ROUTE definieren müsste! Hab ich irgendwo im Netz mal gelesen, aber es konnte mir noch keiner sagen wie ich das genau machen soll, bzw was ich einstellen soll.

    mfg Chris

  • Hab weder xDSL noch Inode, aber ich bin mir ziemlich sicher das eine Static Route dein Problem nicht lösen wird. Wie und wo -> im Konfigurationsmenü deines Routers. Hat er dafür keine Option, kann er's auch nicht.

    Am PC geht's mit "route add bi ba bo", aber vom PC funktioniert ja eh alles.

    Nochwas zu Netgear und dem PPTP Protokoll: da hat's schon immer gehakt. Prinzipiell würd ich ein blaues Metall Kasterl von Netgear dem grauen Plastik Dingern vorziehen - denn wie schon der Preis zeigt: die blauen sind für einen "professionelleren" Markt gedacht - dafür funktioniert's aber auch.

  • Am Router hätte ich die Möglichkeit eine STATIC ROUTE zu definieren, aber ich weiß leider nicht ob das was bringt und noch weniger wie ich die ROUTE definieren muss!

    mfg Chris

  • Zitat von Christian

    Am Router hätte ich die Möglichkeit eine STATIC ROUTE zu definieren, aber ich weiß leider nicht ob das was bringt und noch weniger wie ich die ROUTE definieren muss!


    Genau darum geht's ja. Wie und wohin willst du eine Static Route definieren? Antwort: gar nicht, weil Static Route = andere Baustelle. Hat nichts mit deinen Verbindungsproblemen zu tun und kann dir hier in keinster Weise helfen.

    Sorry, aber schlag dir das Ding endlich aus dem Kopf. Nicht dass du noch mehr Energie in eine Lösung mittels S.R. steckst ohne fündig zu werden ...

  • Danke für deinen Hinweis! Hab den Gedanken nur irgendwo aufgeschnappt und seither war ich mir einfach unsicher was diesen Punkt betrifft!

    Aber danke für deine Hilfe!
    Hoffe ich bekomm den blöden Router noch irgendwann zum laufen.

    mfg Chris

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!