wer kennt den virus svhost.exe

  • Zitat von Freeek

    Virenscan wär ein heißer Tipp ...

    also NortonAV erkennt den glaub ich nicht!
    hört sich komisch an, aber ich habe immer die neuesten updates oben und hatte kürzlich auch probleme mit svhost.exe (nicht svchost.exe !!!)
    -> lies dir mal das durch http://www.tutorials.de/tutorials142878.html
    -> svhost.exe ist (zumindest nachdem was die sagen) auch kein virus, sondern ein trojaner!

    mfg marX

  • war mal bei nem freund und hab dort auch sachen wie svchos1.exe svhost.exe oder scvhost.exe entdeckt.. am tag darauf hat er sich ne fw+av zugelegt :D

    cya,
    alpi 8)

  • Ich hatte auch trotz Firewall und NortonAntivirus (natürlich mit aktuellsten Virendefinitionen) einen Trojaner oben.

    NAV hat absolut nichts gefunden - wurde sogar ebenso wie ZoneAlarm "deaktiviert" hat sich nicht mehr starten lassen. Die entsprechende exe-Datei zum Öffnen der Registrierung wurde auch gelöscht. Dieses File auf der WinXP-CD zu finden ging ja noch. Aber die anderen Aufrufe für Software, Anzeige, Sounds&Audiogeräte deren abgehackte Dateinamen auf der CD mir nicht sagen ...

    Im Windows2000 auf der anderen Partition, das nicht infiziert war und auch NAV installiert hatte, konnte auch nix gefunden werden.
    fprot hat im dos auch nix gecheckt.

    Alleine der Antivirenkit von GDATA - der hat sogar noch 2 ziemlich alte Viren in der Outlookdatei endeckt (was ich übrigens jetzt auch nicht mehr verwende >> Thunderbird rulez), die NAV auch nicht bemerkt hatte.
    Seitdem habe ich nur noch GDATA AVKit laufen und bin sehr zufrieden damit.

    Ji Wenzi überlegte dreimal, bevor er handelte. Konfuzius hörte davon und sagte: "Zweimal - das reicht schon aus"

  • also ich kann hier nur allen empfehlen eine firewall zu installieren!
    -> vor kurzem "schlich" sich eine abart des blaster.E wurms über eine sicherheitslücke im dcom protokoll bei mir ein (Norton AV hatt ihn zum glück sofort entdeckt und gekillt ....)

    daraufhin habe ich mich (weil mich exloits, etc. prinzipiell interessieren) genäuer über das sicherheitsloch informiert (http://www.microsoft.com/technet/securi…in/MS03-039.asp)
    und fand heraus, dass diese sicherheitslücke (wie viele andere) sehr verbreitet ist und praktisch auf jedem pc mit windows 2000/XP (sogar mit halbneuen sp's) vorhanden ist!!

    -> da hilft nur mehr eine firewall
    -> wie oben schon geschrieben wurde kennt sogar AV oft trojaner nicht !!

    mfg marX

  • Hi !

    Kann die "Beobachtung", daß Norton Antivrus ein Dreck ist bestätigen.
    Einen guten AV zu finden, ist sehr schwierig :(
    Bin mit dem Antivirenkit von GDATA und Kaspersky AV sehr zufrieden.
    Der effektivste Anti Virenschutz ist natürlich kein MS-OS zu verwenden.
    Firewall: Auf jeden Fall !!!

    Mfg, LB


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • avast! 4 ist wirklich zum empfehlen.
    auf meinem notebook habe ich avast! 4, sygate firewall 5.5 und winpatrol 6.5. :verycool: naja, der winpatrol schaut ziemlich kitschig aus, aber ich bin von dem echt begeistert. der ist zwar kein antivirus, hab aber mit dem ein paar trojaner gefunden, sogar *bevor* sie sich installieren konnten. :thumb:

    lg, r.

  • zu finden sind die svchos1.exe und svhost.exe datein im selben verzeichnis wie die originalen scvhost.exe...(Windows/System32)
    nur leider werden die aktuellsten versionen nicht immer vom virenscan erkannt...allerdings ist es auch nciht sonderlich schwer diesem gaobot (auch agobot usw.) wurm auf die schliche zu kommen...
    merkmale sind z.b.: wie oben bereits erwähnt, das sich zone alarm von _selber_ deaktiviert und sich nicht mehr starten läßt oder wenn die cpu ungewöhnlich hoch ausgelastet ist um nicht zu sagen bei 100%...
    netterweise findet man die .exe prozesse auch gleich unterm task manager...
    vorsicht...nicht mit der originalen svchost.exe verwechseln...
    was man auf die weise natürlich nicht so leicht finden läßt sind die datein die infiziert werden (welche das sind habe ich vergessen), allerdings kann man die, meiner erfahrung nach, einfach löschen weil sie anscheinend nicht systemrelevant sind..oder was weiß ich ;o)...aber keine bange die findet man eh nur wenn das neue update des virenscans zufällig die signatur erkennt ,o)
    alles in allem hab ich das teil bis jetzt nur als nervend empfunden, schaden hat es bei mir keinen angerichtet..

    mfg Sim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!