MP3 Player - iRiver

  • Also aehm, ich hab den IHP-120, ich glaub aber alle Modelle dieser Serie sind gleich gross. Iriver liefert zum Player eine echt super Tasche dazu, bei der alle Knoepfe ausgestanzt sind, wodurch man den Player wirklich *nie* herausnehmen muss. Dadurch wird er natuerlich auch groesser, aber es steht dir eben frei wie du ihn rumtragen moechtest. In meinen Hosen geht er sich auch mit Tasche super aus, und solang er reinpasst kann er noch so gross sein ;) Somit schaut der Player nach aehmmmmmm einem halben Jahr noch aus wie am ersten Tag. Super Sache!

    Vergleich mal die Masse, die Informationen hab ich einerseits von der Iriver Website (ungefaehre Werte, gerundet einfach nur nehm ich mal an), respektive von ner Rezension auf Amazon (wird ja wohl ungefaehr passen):

    ipod: 103,5 x 61,8 x 15,7mm
    iRiver: 105,0 x 60,0 x 19,0mm


    TB2: ich habe den IHP-120 und was mich ein bisschen aergert, aber nur weil ich von iriver besseres gewohnt war ist, dass es seit Ewigkeiten keine neue Firmware mehr gab. Die haben jetzt wahrscheinlich schon viel zu viele Produkte fuer die sie alle neue Firmware schreiben muessen und sind ziemlich im Stress, das war damals natuerlich anders als ihre Produktpalette noch nicht so gross war.
    Was die alternative Firmware betrifft: danke fuer den Link, sieht sehr interessant aus, aber naja, ich hab da kein gutes Gefuehl dabei, mein Geraet mit ner Nicht-Iriver Firmware zu flashen, wie ist denn das dann mit der Garantie?

  • Sieht cool aus, die Maße sind wirklich nur unwesentlich unterschiedlich. Also ich persönlich bin davon überzeugt, dass mein nächter Player ein iRiver sein wird. Wann das der Fall sein wird ist allerdings nicht so leicht vorherzusehen :)

    Restrain the specimen!

  • H120 und H140 sind nicht gleich dick, H120: 19mm, H140: 22mm.
    Der H140 "scheint" einiges Grösser, wenn man ihn neben den 40GB-iPod legt, aber eben, wirklich gross ist er auch nicht.

    -

    Ich denke wenn die Firmware den Player unbrauchbar macht, sollte es für iRiver kein Problem darstellen, ihn wieder mit der Originalfirmware zu flashen, man kann ja sagen, man wüsste von nichts. Aber die zwei, drei Leute in der iRiver-Lounge sind nicht nur dabei irgendwelche Firmware zu programmieren, sondern der eine ist fast fertig damit, einen Emulator der Playerhardware auf dem PC herzustellen. Ein Andrer hats auch schon geschafft, seinem ihp ein neues Startlogo zu verpassen. Ansonsten ist ja die bekannteste alternativfirmware die für einen Archos-Player, sie heisst Rockbox, und dort könnte man sich noch über deren Erfahrung mit der Firmware/Garantie etc. informieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!