Underclocking

  • Servus,

    Suche schon seit längerem ein Programm um meinen Computer langsamer laufen zu lassen, wenn ich zB grad nur surfe oder wenn ich was runterlad und den Computer die ganze Nacht eingeschaltet hab. Einfach um Strom zu sparen und damit die Teile net so heiss werden und länger halten.

    Hier mein Computer:
    AthlonXP 2500 Barton
    Asus A7N8X-X nforce2
    Kingston ValueRAM 512MB DDR333 CL2.5

    Bin gestern auf ClockGen gestossen. Ist ein Overclocking-Tool mit dem sich der FSB verändern lässt wärend Windows rennt, kein Neustart notwendig (sonst könnt ich's ja gleich im BIOS machen).

    Ich würd jetzt gern meinen FSB von 166 auf 100 runterdrehn, die CPU rennt dann mit 1108 statt 1833, sollt also um einiges kühler und stromsparender rennen.

    Meine Fragen:

    Gibt es irgendwelche Risiken? Kann ich denn Computer damit irgendwie schädigen?
    Hat irgendwer schon Erfahrung mit dem Programm? (Hab keine brauchbaren reviews finden können) Kennt wer ein gutes Programm zum underclocken?

  • Jein.

    Ich verwende Harware sensosrs Monitor für Thermal Throttling für meinen AMD.

    Sowas haben ja nur P4 und AMD64'er eingebaut, leider nicht z.B AMD XP's

    Wegen eines absichtlich unterdimensionierten Lüfter
    (ultra silent pc) bei meinem PC unbedingt notwendig, sonst instabl unter Hochlast.

    Wenn CPU Temperatur >65 grad, dann Throttling einschalten, solange bis Temperatur auf ca 50 Grad runter ist.
    Sowas kann das Programm, die konkreten Werte kann man natürlich frei wählen.

    Das ist wohl nicht exakt das, was du sucht, aber Throttling ist eben eine Art underclocking.
    Da wird virtuell(!) die CPU Frequenz erniedrigt.
    Virtuell deswegen, weil die clock nicht wirklich erniedrigt wird, es wird hochfrequent zwischen sleep und awake Zuständen geswitcht.

    Leider kann man bei Hardware sensor Monitor nicht auf Knopfdruck das Throttling einschalten.
    Ein Feature, daß ich selbst gern hätt ...

    Overclockertools die tatäschlich irgendwelche Frequenzen verändern sind mit suspekt, selbst wenn zum underclocken verwendet, dher nie welche ausprobiert.

    Warums bei Desktop PC's keine Mainboards mit Mobile/Stromspar CPUs gibt (z.B Pentium M, AMD Mobile) , ist mir ohnehin ein Rätsel.
    Würd' ich mir sofort kaufen.

    Mfg, LB


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • Wenn das Tool genau dein Board unterstützt, sollts eigentlich keine Probleme geben.
    Meine Graka hat mal bei extrem niedrigem Takt einen Absturz verursacht, angebtlich is es bei den Speichern dann problematisch, keine Ahnung.
    Es sollt eigentlich nix machen, was du aber so noch probieren könntest, ist die CPU Spannung etwas runterdrehen. Das spart saftig Strom, weil sich die Spannung quadratisch auswirkt. Und der Rechner bleibt genauso schnell.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Ich würd dir CPU-Idle empfehlen. Das is ein kleines Tool, das deine Prozessor-Auslastung misst und den CPU-Tackt anpasst und somit die CPU um einiges kühler werden lässt. Bei meinem 2800+ bringts so 10-15°... Sehr empfehlenswert...
    ...Stromsparen und den PC die ganze Nacht laufen lassen? :shinner:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!