Wiederherstellen von gelöschten Partitionen

  • Ich wollte heute Fedora installieren und hab mir hinten auf der Platte 5 GB freigelassen (Win XP SP2 ist vorne drauf, 4 Partitionen). Als ich aber während der Fedora-Inst. die neuen Partitionen erstellen wollte hat er einen Fehler gesagt (dass die Partitionen nicht erstellt werden können). Ich hab dann unter Windows probiert eine neue Partition zu erstellen, ist auh nicht gegangen.

    Dann hab ich mir gedacht, ich probiers mal mit dem Setup von Win XP. CD eingelegt, gebootet, dann hab ich das "unpartitionierter Bereich" ausgewählt, hab E für erstellen gedrückt und ...

    Dann steht dort als erstes Unpartitionierter Bereich 71 GB, und als zweiter Eintrag Lokale Festplatte C oder so.

    Also hat er die ersten 4 Partitionen gelöscht. Ich hab mir gedacht kein Problem, brech ich halt die Installation hab, aber die Partitionen sind schon gelöscht worden.

    Weiß irgendwer von euch wie ich die wieder herstellen kann??? Die neu erstellte Partition ist noch nicht formatiert worden.

    Ich hab Knoppix schon auf CD gebrannt, ebenso Fedora Core 3 Rescue CD, hab auch einen anderen PC mit Windows und Brenner zur Verfügung

    HILFE!!!

    /EDIT: Ist auf einem Laptop und hab nur einen anderen Laptop zur Verfügung

  • Du kannst dein Glück mit Get Data Back von http://www.runtime.org probieren. Damit haben manche, die ich kenne schon gute Erfahrungen gemacht.

    Kanye West said that President Bush doesn't care about black people. I think this was an incredibly insensitive statement. It was especially hurtful to the hundreds of millions of other people the President doesn't care about.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!