Neuer Monitor - LCD oder Röhrenmonitor?

  • Ich überlege meinen alten 17 Zoll Monitor zu verkaufen und mir einen neuen Monitor zuzulegen. Vom Platz her würde ein LCD Monitor gut in mein Zimmer passen, eventuell würde uch noch ein 19 Zoll Röhrenmonitor passen.

    Nun zu meiner eigentlichen Frage:
    Kann man mit einem LCD Monitor gut zocken? Der PC wird nämlich auch als gnadenloser Gamer PC für Lan partys mit schnellen Bildfrequenzen benötigt für anspruchsvolle 3D Shooter usw.

    Klick hier drauf und meld dich an:
    My Board

  • Zitat von Anima

    Ich überlege meinen alten 17 Zoll Monitor zu verkaufen und mir einen neuen Monitor zuzulegen. Vom Platz her würde ein LCD Monitor gut in mein Zimmer passen, eventuell würde uch noch ein 19 Zoll Röhrenmonitor passen.

    Nun zu meiner eigentlichen Frage:
    Kann man mit einem LCD Monitor gut zocken? Der PC wird nämlich auch als gnadenloser Gamer PC für Lan partys mit schnellen Bildfrequenzen benötigt für anspruchsvolle 3D Shooter usw.

    da kommt es wie im leben so oft, nur aufs geld an.

    Es gibts Gamer Taugliche LCDs die extrem schnell schalten (aber wenn du mich fragst - ich hab subjektiv noch nie probs beim zockn auf nem LCD gehabt) - in den großen Märkten laufen eh immer irgendwelche Demos auf den Screens - ev. findest ja so was passendes

    -------------------
    “If you hear hoof beats, you should look for horses, not zebras.”
    --
    "You, Sir, are an Idiot!" - George Hamilton

  • ich hab mir einen 19" LCD besorgt. geht einwandfrei zum zocken weil: reaktionszeit 16ms. die meisten gängigen 19zöller haben zeiten von 20 - 25ms und da kann und wird es zu ruckelphasen kommen, weil der schirm einfach mit der schnellen bildaufbaurate nicht mehr nachkommt. das gleiche passiert auch wennst dvds schaust.

    wenn du zwischen lcd und röhrenmonitor unterscheiden willst und dabei an einen 19"röhren denkst (=17"flatscreen) dann würd ich mich für den flatscreen entscheiden. bei 17" liegen die kontrastraten meist über 500:1 und die reaktionszeiten zwischen 12 und 16ms. und das reicht allemal, es sei denn du arbeitetest viel (=professionell!) mit bildbearbeitung. dann wär ein höheres kontrastverhältnis oder eigentlich ein röhrenmonitor die bessere lösung, weil die im bezug auf kontrast und leuchtkraft den flatscreens noch immer etwas voraus haben.

    Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum!

  • @CRT: ich hab mir jetzt einen gebrauchten 21" CRT Monitor gekauft (ebay) um 160 Euro, das soll mal von einem LCD überboten werden ;)

    für professionellen Einsatz würd ich "persönlich" jederzeit wieder zu einem crt greifen - wenn genügend platz für ein solches teil vorhanden ist

    @platz: die neuen 21" modelle sind sogar weniger tief als mein alter 19" ;)

  • Zitat von Poppe

    ich hab mir einen 19" LCD besorgt. geht einwandfrei zum zocken weil: reaktionszeit 16ms. die meisten gängigen 19zöller haben zeiten von 20 - 25ms und da kann und wird es zu ruckelphasen kommen, weil der schirm einfach mit der schnellen bildaufbaurate nicht mehr nachkommt. das gleiche passiert auch wennst dvds schaust.

    wobei zu sagen ist dass die reaktionszeit die der hersteller angibt nicht umbedingt was über die spieletauglichkeit aussagt. mache 16ms tfts werden nach tests schlechter eingestuft als so mancher 25ms tft.
    zu rucklen kann es aber durch einen tft monitor nicht kommen, das problem welches langsamere tfts haben ist dass sie bei schnelleren bewegungen zu schmieren beginnen.

    brauchbare tests findent man z.b. http://www.prad.de

  • Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem TFT und könnte dir hier lang und breit alles mögliche über Vor- und Nachteile gewisser Panel-Typen etc. sagen.

    Für mich sind folgende Entscheidungskriterien von Bedeutung:
    - Beweglichkeit (Vertikal, Drehung, ...)
    - OSD Bedienung (nicht nur Software wie manche Samsung, gibts nur Troubles unter Linux) und Funktionen
    - Anschlussmöglichkeiten (DVI, USB, ...)
    - allgemeine Optik
    - techn. Details wie Blickwinkelabhängigkeit, Panel-Typ, Farbraum, Kontrast, Ausleuchtung, Interpolation

    weniger wichtig:
    - Spieletaugleichkeit (da ich selten spiele und wenn, dann reichen mir auch 20ms)
    - Preis

    Nicht zu vergessen, Pixelfehler, die nerven extremst. Soviel ich weiß, will Philips jetzt eine Garantie auf ihre Panels geben, dass es innerhalb 3 Jahren zu keinen Pixelfehlern kommt.

    Am besten ist immer noch der subjektive Eindruck, also schau dir unbedingt deinen zukünftigen TFT vorher an, und vergewissere dich dabei, wie sie diesen ansteuern, nicht wie beim Saturn, wo sie die TFTs analog mit Fernsehdaten speißen. :shinner:

    mfG Fup

  • ein tipp noch: viele hersteller schreiben z.B. reaktionszeiten von 15ms hin, was ja OK ist, was jedoch nicht dabei steht ist dass das unter idealbedingungen ist, also z.B. 640x480 auflösung ...

    Anonymous20200830

  • ich hab schon viele TFTs gesehen, aber meinen CRT überbieten die alle nicht... diese schwummirgen schriftarten (ausgefranst) und die mMn andere Farbtemperatur machen LCDs nicht wirklich sympathisch für mich. da bleib ich lieber bei meinem 21" (1600x1200 bei 85Hz - hat damals 400 eulen gekostet, is aber imho sein geld bis jetz wert)

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/


  • @ fup: der optimale Monitor für dich ist der Iiyama ProLite H430 [imho] (falls du 17'' willst) ... erfüllt genau das was du beschreibst, support ist genial bei iiyama (3 jahre vor ort austausch, ich habs getestet, die sind in 2 tagen da und stellen dir einen neuen Monitor auf den Tisch)

    @Pixelfehler: hab 3 H430 bei mir zuhause, und noch nie einen Pixelfehler gehabt (ok, eigentlich hatte ich 4 mit dem einen, der getauscht wurde, weil er ein leises, hohes Geräusch machte ... ich habs gehört, andere nicht, sie haben ihn anstandslos getauscht nach 2 Jahren Dauerbetrieb)

    Ich verwend die im DualMon - betrieb, meiner Meinung nach 10 mal gscheiter als sich einen großen zu kaufen ....

  • marvin:
    die müssen dann aber schon einige jahre auf dem buckel haben... es gibt sowohl unter windows als auch gnu/linux antialiasing für schriften und div. darstellungsverbesserung. aber auch ohne die, hab ich noch nirgendwo einen lcd gesehen der schriften ausgefranzt darstellt.
    das mit der farbechtheit stimmt leider noch, wird sich aber ändern...

  • Zitat von phlow

    @ fup: der optimale Monitor für dich ist der Iiyama ProLite H430 [imho] (falls du 17'' willst) ... erfüllt genau das was du beschreibst, support ist genial bei iiyama (3 jahre vor ort austausch, ich habs getestet, die sind in 2 tagen da und stellen dir einen neuen Monitor auf den Tisch)

    Ja ich habe diesen auch schon in die engere Auswahl genommen, genauso wie Eizo L568 usw. Ich tendiere aber zu den 19" Versionen.

    Zitat von phlow


    @Pixelfehler: hab 3 H430 bei mir zuhause, und noch nie einen Pixelfehler gehabt (ok, eigentlich hatte ich 4 mit dem einen, der getauscht wurde, weil er ein leises, hohes Geräusch machte ... ich habs gehört, andere nicht, sie haben ihn anstandslos getauscht nach 2 Jahren Dauerbetrieb)

    Ich verwend die im DualMon - betrieb, meiner Meinung nach 10 mal gscheiter als sich einen großen zu kaufen ....

    Welche Grafikkarte hast du? Steuerst du beide digital an?

    mfG Fup

  • > Welche Grafikkarte hast du? Steuerst du beide digital an?

    Im Moment leider nicht, das ist aber das nächste was kommt, weil den Unterschied zwischen analog und digital merkt man schon ganz schön, wenn sie nebeneinander stehen. Ich würd also jedem dazu raten, beide digital anzusteuern (vorallem wenn du den analogen auf hochformat drehst, ist das nicht so toll ... also ist bei mir nur der digital angesteuerte derjenige, den ich dreh ... die Kombination aus einem normal und einem gedreht ist aber ein Traum zum Arbeiten).

    Aber: alles leider eine Frage des Budgets ;) und der Osterhase wollt nicht nett sein zu mir *g*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!