Norton Internet Security 2003

  • Grüss euch, ich hab ein Problem
    Wir haben in unserer WG ein Heimnetzwerk mit 3 Computer (HUB).
    Jetzt haben wir den Symantec Norton Internet Security 2003 installiert und können nun nicht mehr aufeinander zugreifen (intern). Bei der Heimnetzkonfigurierung kann man unser IPs die mit 80.108 beginnen nicht eingeben, da sie angeblich ungültig sind. Man sollte eine IP mit 192. ... eingeben. Unsere von DHCP zugewiesene IP fängt aber mit 80.108 ... an. Was mach ich da, dass der NIS2003 uns im Heimnetz nicht blocliert. Danke im vorraus. Justello

  • hallo!
    schmeiss das zeugs runter! diesen ernstgemeinten rat geb ich dir. die norton sachen (antivirus, utilities, internet security) haben mittlerweile microsoft qualität! dh. sie funktionieren nur mehr bedingt, sind aber schön bunt und meist sehr intuitiv zu benutzen - bis man einmal irgendwo ansteht... denn die hilfe ist meist alles andere als eine hilfe, aber das brauch ich ja eh niemanden mehr zu sagen.

    habt ihr in eurer wg chello plus mit 3 externen ips? wenn nicht, dann kannst du ja für jeden computer in eurem heimsnetz die ip manuell einstellen, sie also auf 192.168.0.x stellen.

    ciao, guinness!

  • wenn du norton internet security verwenden willst musst du die anderen 2 oder 3 adressen zu den "trusted networks" hinzufügen.

    wie genau du das einstellst, weiss ich leider auch nicht

    LINUX: for those who don't like Windows
    *BSD: for those who like UNIX

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!