das ist DER thread für alles

  • wenn schon alles scheitert hätte man zumindest noch steve irwin (crocodile hunter) einfliegen lassen können....der hätte JJ1 sicher fangen können und hätte dabei noch ne super folge gedreht.... "Look at this.........oh it´s beautiful" :D

  • Zitat von Lynx

    Es gibt auch andere Raubtiere, die ach so gefährlich sein können, nicht nur Bären. Niemand bricht in Häuser ein um Menschen abzumurksen.

    Also ich hab schon davon gehört, dass eine gewisse Art das öfters tut. Ich find die sollte man alle abschießen. Hieß Homo Sapiens oder irgendwie so.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Es macht schon Sinn, alle Raubtiere abzuknallen, so noch welche übrig sind. Die würden ja sonst den armen Jägern alle Rehe und Hasen wegfressen. Denkt's halt auch mal an die Jäger, die täten ja sonst nur mehr saufen!

    (ok, polemisch, geb ich zu. Aber es ist schon erschreckend: Raubtiere gibt's bei uns maximal noch Bussarde und Falken. Rehe, Hasen, Fasane, etc. jedoch in rauhen Mengen. Von einem natürlichen Gleichgewicht kann da schon lange keine Rede mehr sein)

  • Zitat von Grim Reaper

    wenn schon alles scheitert hätte man zumindest noch steve irwin (crocodile hunter) einfliegen lassen können....der hätte JJ1 sicher fangen können und hätte dabei noch ne super folge gedreht.... "Look at this.........oh it´s beautiful" :D

    lol :D :D

    Hätten uns Spiele wie Pac-Man in unserer Jugend beeinflusst, würden wir heute durch dunkle Räume irren, elektronische Musik hören und Pillen fressen.

  • Der Bär wurde ja nicht umsonst als gefährlich eingestuft. Der kommt aus einem Naturpark in Italien, wo angeblich ca. 20 Bären leben. Gegen die hat keiner was, weil die dort bleiben, und keine Menschen gefährden.

    Für uns is es schwer zu beurteilen, wie gefährlich der Bär ist. Fakt ist aber, dass wir entweder ein großes zusammenhängendes Gebiet brauchen, wo Bären leben können, oder eben keine Bären im Land haben.

    Ein Bär, der durchs ganze Land streift, ist halt eine Gefahr, und dass der nur im Wald rumkriecht, stimmt net, immerhin hat er ne Autobahn überquert.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Was für eine Gefahr ist so ein Bär den konkret? Solange du ihn nicht aufsuchst und reizt, glaube ich nicht, dass der plötzlich auf Menschenjagd geht. Und falls du das doch vorhast, kann ich dir eine Reihe anderer Tiere aufzählen, für die dasselbe gilt, und die man deswegen nicht ausrotten will. Müssen ja noch nicht mal Raubtiere sein, auch Wildschweine fallen in die Kategorie.

    Ich verstehe wirklich noch immer nicht, warum ein frei lebendes Wildtier automatisch eine Gefahr sein muss. Dass er Autobahnen überquert kanns ja auch nicht sein - wie viele Frösche, Hasen, Rehe überqueren denn Autobahnen? sind die auch brandgefährlich?

    Ist es für den Menschen so inakzeptabel, andere Lebewesen am Leben zu lassen? Kann man sie nicht einfach frei leben lassen, so wie auch wir erwarten, frei leben zu können?

    hal, ja, diese Spezies ist in der Tat ziemlich gefährlich. Habe ich übrigens schon erwähnt, dass in den letzten hundert Jahren in Österreich wohl wesentlich mehr Menschen durch Jäger getötet wurden als durch Bären? wann erschießt endlich jemand die Jäger, um ihrem Unwesen ein Ende zu bereiten?

    Man kann sich das auch einfach als 11-dimensionale Zigarre vorstellen.

  • Zitat von Lynx

    Was für eine Gefahr ist so ein Bär den konkret? Solange du ihn nicht aufsuchst und reizt, glaube ich nicht, dass der plötzlich auf Menschenjagd geht. Und falls du das doch vorhast, kann ich dir eine Reihe anderer Tiere aufzählen, für die dasselbe gilt, und die man deswegen nicht ausrotten will. Müssen ja noch nicht mal Raubtiere sein, auch Wildschweine fallen in die Kategorie.

    Glaubst du also. Klar, der Bär geht natürlich nicht durch die Gegend, mit der Intention, sich nen Mensch-Tartare zu fangen. Andererseits gehen Schafe auch nicht los, um Bären zu ärgern, von denen sie dann aus Notwehr erlegt werden.

    Der Bär verhält sich schonmal anders, als alle andern Bären aus diesem Naturpark. Ein Fuchs der sich sehr nah an Menschen ranwagt, wird auch erschossen, weil das Verhalten Tollwut nahelegt. Ich wohn hier am Leithagebirge, da gibts auch Wildschweine, aber die kommen eben nicht aus dem Wald raus, und gefährden niemanden.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • ein bär ist ein bär und er ist ein wildes tier! man sollte aufhören bären als teddys zu sehen. ja sie mögen durchaus statistisch gesehen eher flüchten wenn menschen in der nähe sind, ABER sie bleiben trotzdem wilde tiere, die statt fliehen auch mal beißen. zu sagen, bären beißen nur wenn man sie reizt, ist haltlos.

    ich kann wieder mal nur aus rumänien berichten, da leben genug braunbären in freier wildbahn. freunde von mir haben irgendwo da in den karpaten gecampt, und in der nacht haben sie schnaufen und sonstwas nahe am zelt gehört. als es ruhig wurde flüchteten sie in ein nahe liegendes hotel. am nächsten morgen haben sie ihr zelt gesucht, das lag nur faschiert und zerrissen herum. ich nehme an das tier hätt auch mit menschlichem inhalt mal ordentlich durch gegriffen.

    der glaube, bären seien so lieb und menschenfreundlich, gibt es nur in ländern wo es eben keine bären gibt. woanders, wo der bär regelmäßig im stall einbricht weiß man, dass sie durchaus scharfe zähne haben.

    Zitat

    Eltern, die ihr Kind allein im Wald herumlaufen zu lassen, sind sowieso Kandidaten für die Darwin Awards.



    das kann nur ein stadtkind behaupten, der glaubt kühe sind lila. *g*
    also ich hab immer nur im wald gespielt, meine eltern haben uns (bruder und ich) immer raus geschickt spielen und nicht fernsehen oder pc spielen. ich hab höchstes mitleid mit den wiender kindern die in diesen stahlkäfigen entlang des gürtels spielen müssen. es geht nichts über dämme bauen im bach, räuber und gendarm im wald, fussball auf der wiese usw.

    ich würd sagen eltern, die ihre kinder in der stadt aufwachsen lassen und nicht im wald, die haben ne meise. aber gut, nicht jeder findet arbeit am land, also kann ich das nicht so laut sagen.

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • mal was lustiges: (orf.at)

    Deutscher fuhr rückwärts ins Radar
    Ein deutscher Mercedes-Fahrer hat bei der Polizei in Bludenz einige Verwunderung ausgelöst: Der Mann fuhr im Rückwärtsgang so schnell, dass er von einem Radar geblitzt wurde.
    In einer Tempo 40-Zone "geblitzt"
    Der Mann fuhr mit 56 km/h anstatt der erlaubten 40 Stundenkilometer am Erlebnis-Bad "Val Blu" vorbei - allerdings im Rückwärtsgang, wie die Bilder des Radargeräts belegen.
    Polizei führte Test durch
    Die Polizei führte daraufhin einen Test durch, ob rückwärts überhaupt solche Geschwindigkeiten erreicht werden können.


    könnt ich mit nem golf nie schaffen *g*

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • Zitat von Rageboom

    ich kann wieder mal nur aus rumänien berichten, da leben genug braunbären in freier wildbahn. freunde von mir haben irgendwo da in den karpaten gecampt, und in der nacht haben sie schnaufen und sonstwas nahe am zelt gehört. als es ruhig wurde flüchteten sie in ein nahe liegendes hotel. am nächsten morgen haben sie ihr zelt gesucht, das lag nur faschiert und zerrissen herum. ich nehme an das tier hätt auch mit menschlichem inhalt mal ordentlich durch gegriffen.

    Mag sein. Doch ich sehe das ganze etwas differenzierter. Stelle Dir vor, jemand baut in Deiner Wohnung ein Zelt hin, ohne dass Du das willst. Du würdest die Polizei rufen, wenn sie nicht freiwillig verschwinden. Der Bär aber hat keine Polizei, der regelt das selber, wenn ihm in seinem Revier was nicht passt.

    Wie weit haben wir es gebracht, dass wir selbst die paar wilden Viecher, die überhaupt gefährlich werden könnten, einfach abmurksen? In Rumänien ist offenbar für eine Ausrottung wie in Österreich kein Geld da. Bei uns aber schon. Dadurch wird das natürliche Gleichgewicht gehörig durcheinander gebracht.

    Ob jetzt 100 Kühe abgeschlachtet werden oder nicht ist mir -- brutal, aber ist so -- relativ egal. Die werden dafür gezüchtet. Eine nette kleine Bärenfamilie, vielleicht ein Wolfsrudel oder zwei sind durchaus schützenswert. Kenne mich da nicht genug aus um zu berechnen, wieviele es tatsächlich bräuchte, damit das alles halbwegs ausgeglichen wäre. Aber nur "Nicht-Raubtiere" in der Wildniss zu haben ist sicher nicht optimal.

  • Zitat von rck

    Mag sein. Doch ich sehe das ganze etwas differenzierter. Stelle Dir vor, jemand baut in Deiner Wohnung ein Zelt hin, ohne dass Du das willst. Du würdest die Polizei rufen, wenn sie nicht freiwillig verschwinden. Der Bär aber hat keine Polizei, der regelt das selber, wenn ihm in seinem Revier was nicht passt.


    Du hast ganz recht. Ich find auch, sie hätten den Bruno in Handschellen abführen, ihm einen Prozess machen und ihn dann, falls er verurteilt wird, nach Stein schicken sollen. Auf jeden Fall aber hätte man ihn in psychiatrische Betreuung geben müssen, damit er auch wieder Arbeit findet und ein produktives Mitglied der menschlichen Gesellschaft wird... ups, jetzt hab ich doch ganz übersehen, daß ein Bär kein Mensch ist.

  • Zitat von Rageboom


    Die Polizei führte daraufhin einen Test durch, ob rückwärts überhaupt solche Geschwindigkeiten erreicht werden können.


    normal is der Rückwärtsgang so übersetzt wie der erste, wennst im ersten auf 50 kommst gehts im R auch ... kA obs stimmt, aber ein Murcielago zB geht angeblich im ersten bis zu 130km/h ohne Getriebeschaden hab ich mal wo gehört

    Greets X :coolsmile

  • Zitat von CitizenX

    normal is der Rückwärtsgang so übersetzt wie der erste, wennst im ersten auf 50 kommst gehts im R auch ... kA obs stimmt, aber ein Murcielago zB geht angeblich im ersten bis zu 130km/h ohne Getriebeschaden hab ich mal wo gehört

    stell dir mal vor motorräder hätten so nen rückwärtsgang (ich seh mal großzügig von so fahrenden wohnzimmern wie ner goldwing ab)...
    DAS wären dann geschwindigkeiten... 170 im rückwärtsgang :thumb:

    mfg
    mexx :devil:

    w.b.f.z.a.r.

  • lol, wien - salzburg ohne zu schalten im rückwärtsgang in 2stunden :D
    da solltest aber nicht spontan vom gas gehen und dich aufrichten

    Greets X :coolsmile

  • Zitat von mexx

    stell dir mal vor motorräder hätten so nen rückwärtsgang (ich seh mal großzügig von so fahrenden wohnzimmern wie ner goldwing ab)...
    DAS wären dann geschwindigkeiten... 170 im rückwärtsgang :thumb:

    mfg
    mexx :devil:

    nur mit dem wheely wirds etwas schwer dann ;)

  • Zitat von Varcour

    3 meinst du wohl. Hier für Avatare zu spammen is ähnlich sinnvoll wie in der Shoutbxox ;)

    :D ich doch nicht.. mich hat nur der threadtitel "das ist DER thread für alles" ganz einfach inspiriert mal nen gehirnfurz zu posten ;)
    den faq über den avatar hab ich eh schon lange durch..

    "Unkenntnis blendet und lässt uns in die Irre gehn.
    Oh, ihr elenden Sterblichen, öffnet die Augen!"

    L. Da-Vinci

  • Zitat von hal


    Eltern, die ihr Kind allein im Wald herumlaufen zu lassen, sind sowieso Kandidaten für die Darwin Awards.

    ge, bitte, ist das dein ernst?!?!?!

    darf man fragen wo du aufgewachsen bist?

    scheitern als chance

  • Das find ich aber noch geiler:


    Australier reist für Pizza 20.000 Kilometer

    Um eine Pizza Margherita zu liefern, ist ein Australier in drei Tagen 20.000 Kilometer weit gereist: "Die Pizza ist zwar nicht mehr ganz ofenfrisch, aber ich habe ein Stück gegessen, um zu zeigen, dass sie noch genießbar ist", sagte der australische Filmemacher Paul Fenech bei der Übergabe seiner Lieferung heute im neuseeländischen Wellington.

    Wohltätige Aktion
    Seinen Trip von Australien über Madrid, wo er die Pizza kaufte, zurück zum fünften Kontinent nahm der Regisseur des Streifens "Fat Pizza" allerdings nicht in eigener Sache auf sich.

    Er brachte die Pizza einem 13-jährigen Jungen, der an Lymphknotenkrebs erkrankt ist. Die Aktion soll die Wohltätigkeitsorganisation CanTeen unterstützen, die sich für krebskranke Kinder und Jugendliche einsetzt.

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!