Latex Tabellen

  • Hallo Leute,

    schreib gerade Diplomarbeit mit Latex und hab ein Problem mit Tabellen, das ich allein nicht hinkriege. Und zwar möcht ich ne dreispaltige tabelle, deren Inhalt linksbündig und 5 cm Spaltenbreite ist.

    ich kenn die befehle für linksbündig: l
    und für spaltenbreite: p{5cm}

    aber ich weiß nicht wie ich beides eingeben muss.

    hier ist die zeile. wie muss ich linksbündig einfügen, weiß das jemand???

    \begin{tabular}[t] {|p{5cm}|p{5cm}|p{5cm}|}

    Schönen Gruß,
    mountd

  • hab mir die tabular dok angeschaut. hab nicht das gefunden, was ich bräuchte. auch die befehle <{...} helfen nicht weiter, da der inhalt der klammer einfach vor jeden Spalteneintrag gesetzt wird.

    weiß sonst noch jemand, wie das funktionieren könnte?

    hab noch ein problem. wenn ich die erste horizontale linie der tabelle zeichne mit \hline bekomm ich immer ne fehlermeldung. hat dazu jemand rat?

    MountD

  • Und zwar möcht ich ne dreispaltige tabelle, deren Inhalt linksbündig und 5 cm Spaltenbreite ist.


    Was genau meinst du mit linksbündig? p{Breite} erzeugt eine Spalte mit der gegebenen Breite, in der der Text wie normale Absätze (p steht für paragraph) mit jener Breite gesetzt wird. Wenn ich nicht mal wieder links und rechts durcheinanderbringe, dann ist das linksbündig.

    Was die Fehlermeldung betrifft, kann man sie wohl besser analysieren, wenn du sie postest...

    *plantsch*

  • im prinzip hast du recht. aber was wäre wenn ich den Spalteninhalt zentriert haben möchte und die Spaltenbreite 5cm. weiß jemand rat?

    zweitens das problem mit \hline hat sich auf wundersame Weise von selbst erledigt. jetzt funktionierts.

    aber ich hab ne weitere Warning, die ich nicht in den Griff bekomme:

    "h float modifier changed to ht"

    das heißt das er mir eine Tabelle immer an den Anfang der Seite stellt, obwohl er eigentlich die Hier [h] einfügen soll. bei den anderen tabellen funktioniert´s. nur bei der nicht. ???

    MountD

  • aber was wäre wenn ich den Spalteninhalt zentriert haben möchte und die Spaltenbreite 5cm. weiß jemand rat?


    Also mir kann deine Diplomarbeit ja relativ wurscht sein, aber mein Rat wäre: Wenn du wirklich Hilfe willst, spezifizier mal genau, was du wirklich haben willst, und ändere nicht die Spezifikation, wenn dir jemand helfen will.

    Also zum Beispiel: Wieso soll die Spalte gerade 5cm breit sein, sollen Einträge mehrzeilig sein dürfen, wie soll der Text wirklich ausgerichtet werden, wie soll das ganze aussehen?

    Zitat

    aber ich hab ne weitere Warning, die ich nicht in den Griff bekomme:

    "h float modifier changed to ht"

    das heißt das er mir eine Tabelle immer an den Anfang der Seite stellt, obwohl er eigentlich die Hier [h] einfügen soll.


    Vielleicht tut [!h] das, was du willst. Vielleicht auch nicht. Die Not So Short Introduction meint "In particular, you should never, ever use the [h] option—it is so bad that in more recent versions of LATEX, it is automatically replaced by [ht]."

    *plantsch*

  • sorry, bin sehr dankbar über die Hilfe; aber ich will halt ne bestimmte spaltenbreite einstellen und die Ausrichtung auch definieren können. Und darum such ich den Befehl. Und den könnte ich noch nirgends finden. entweder man schreibt nur die Spaltenbreite und "hofft" auch linksbündig, aber wenn ich z.B. zentriert will, steh ich wieder vorm selben problem.

    [!h] hat nicht funktioniert. was wäre die alternative um tabellen am Ort einzubinden?

    Mountd

  • \begin{tabular*}{width}[pos]{cols}
    column 1 entry & column 2 entry ... & column n entry \\
    ...
    ...
    \end{tabular*}



    ergo:

    \begin{tabular*}{5cm}[t]{l}
    column 1 entry & column 2 entry ... & column n entry \\
    ...
    ...
    \end{tabular*}

    "Am Anfang war ich, und dann kamst du,
    und nun wird mir schlecht :-)):devil:
    "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!