Deutschsprachige Rechtschreibprüfung unter Englischsprachigem Ubuntu

  • Ich hätt gern die praktische Rechtschreibprüfung unter Ubuntu auf Deutsch, oder besser auf Deutsch+Englisch. Da ich die Ditro auf Englisch installiert hab - was auch gut so ist - kann die Rechtschreibprüfung leider nur Englisch - was nicht so gut ist :)

    Weiß jemand wie das hinzubekommen ist?

    lg

  • Du brauchst die deutschen Sprachpakete der verwendeten Rechtschreibprüfprogramme, z.B.:

    • iogerman, ingerman für ispell,
    • hunspell-de-de, hunspell-de-at für hunspell,
    • aspell-de, aspell-de für aspell,
    • myspell-de-de, myspell-de-at für myspell,
    • ...

    Die Pakete heißen unter Debian so, ich nehm an, unter Ubuntu sollten sie zumindest ähnlich heißen.

  • apt-get install hunspell-de-de

    meldet:

    Das kann doch nicht stimmen, oder?

  • apt-get install hunspell-de-de

    versuch mal:

    Code
    apt-get update
    apt-get install -f

    (optional mit "sudo" davor, falls nötig)

    wenn es dann trotzdem probleme macht, dann vertragt sich die version von hunspell-de mit den versionen von eclipse, mozilla und co. nicht. in dem fall solltest du hunspell nicht installieren.

    fast alle programme, die ich bis jetzt gesehen hab verwenden myspell, ispell oder aspell als spelling-backend. ich hab bei mir auch kein hunspell installiert und kann gut damit leben. :thumb:

    May the source be with you.

  • Hm, funktioniert trotzdem nicht. Soviel ich weiß, verwendet OpenOffice in jüngeren Versionen hunspell.

    Die anderen Pakete sind jetzt installiert. Muss ich die deutsche Rechtschreibprüfung noch irgenwie aktivieren? Er werkt noch immer englisch...

  • Hm, funktioniert trotzdem nicht. Soviel ich weiß, verwendet OpenOffice in jüngeren Versionen hunspell.

    Mein OpenOffice.org 2.2.1 kommt auch ohne hunspell aus.

    Die anderen Pakete sind jetzt installiert. Muss ich die deutsche Rechtschreibprüfung noch irgenwie aktivieren? Er werkt noch immer englisch...

    Standardsprache festlegen: Extras -> Optionen -> Spracheinstellungen -> Sprachen, dort unter "Standardsprachen der Dokumente" die gewünschte Sprache auswählen.

    Um für einen Teil des Dokuments die Sprache festzulegen: Diesen Teil markieren, dann Format -> Zeichen -> Schrift und gewünschte Sprache unter "Sprache" auswählen.

  • Mein OpenOffice.org 2.2.1 kommt auch ohne hunspell aus.


    Aus Wikipedia:

    Zitat

    OpenOffice.org 2.0.2 erschien am 8. März 2006. Diese Version ersetzt das bisher für die Rechtschreibprüfung verwendete MySpell durch Hunspell.


    Standardsprache festlegen: Extras -> Optionen -> Spracheinstellungen -> Sprachen, dort unter "Standardsprachen der Dokumente" die gewünschte Sprache auswählen.

    Um für einen Teil des Dokuments die Sprache festzulegen: Diesen Teil markieren, dann Format -> Zeichen -> Schrift und gewünschte Sprache unter "Sprache" auswählen.

    Danke für die Hilfe. OpenOffice und Evoluten passen jetzt. Nur im Firefox hauts noch nicht ganz hin. Ich hab die Option spellchecker.dictionary von en_US auf de_AT umgestellt - funktioniert aber nicht.

    Edit: Ok, de_DE funktioniert. Allerdings hätt ichs gern auf Österreichisch :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!