[Literatur] Programming Collective Intelligence

  • ISBN:#9780596529321

    Gerade bestellt. Hat das vielleicht schon wer zuhause?
    Die Kritiken sind sehr gut, und die Leseproben ebenfalls. Thema ist wohl Machine Learning/Datamining, mit Fokus auf Social Software als Datenbasis. Den Untertitel fand ich etwas abschreckend (Web2.0 in einem Buchtitel...), aber es geht das Geruecht um, das das Buch sehr praxisorientiert und auch unterhaltsam geschrieben ist. Die Codebeispiele sind in Python, es werden unter anderem webcrawler, bayesian filter, support vector machines und genetische algorithmen implementiert.

    Table of Contents

    Chapter 1: Introduction to Collective Intelligence

    • What Is Collective Intelligence?
    • What Is Machine Learning?
    • Limits of Machine Learning
    • Real-Life Examples
    • Other Uses for Learning Algorithms

    Chapter 2: Making Recommendations

    • Collaborative Filtering
    • Collecting Preferences
    • Finding Similar Users
    • Recommending Items
    • Matching Products
    • Building a del.icio.us Link Recommender
    • Item-Based Filtering
    • Using the MovieLens Dataset
    • User-Based or Item-Based Filtering?
    • Exercises

    Chapter 3: Discovering Groups

    • Supervised versus Unsupervised Learning
    • Word Vectors
    • Hierarchical Clustering
    • Drawing the Dendrogram
    • Column Clustering
    • K-Means Clustering
    • Clusters of Preferences
    • Viewing Data in Two Dimensions
    • Other Things to Cluster
    • Exercises

    Chapter 4: Searching and Ranking

    • What's in a Search Engine?
    • A Simple Crawler
    • Building the Index
    • Querying
    • Content-Based Ranking
    • Using Inbound Links
    • Learning from Clicks
    • Exercises

    Chapter 5: Optimization

    • Group Travel
    • Representing Solutions
    • The Cost Function
    • Random Searching
    • Hill Climbing
    • Simulated Annealing
    • Genetic Algorithms
    • Real Flight Searches
    • Optimizing for Preferences
    • Network Visualization
    • Other Possibilities
    • Exercises

    Chapter 6: Document Filtering

    • Filtering Spam
    • Documents and Words
    • Training the Classifier
    • Calculating Probabilities
    • A Naïve Classifier
    • The Fisher Method
    • Persisting the Trained Classifiers
    • Filtering Blog Feeds
    • Improving Feature Detection
    • Using Akismet
    • Alternative Methods
    • Exercises

    Chapter 7: Modeling with Decision Trees

    • Predicting Signups
    • Introducing Decision Trees
    • Training the Tree
    • Choosing the Best Split
    • Recursive Tree Building
    • Displaying the Tree
    • Classifying New Observations
    • Pruning the Tree
    • Dealing with Missing Data
    • Dealing with Numerical Outcomes
    • Modeling Home Prices
    • Modeling "Hotness"
    • When to Use Decision Trees
    • Exercises

    Chapter 8: Building Price Models

    • Building a Sample Dataset
    • k-Nearest Neighbors
    • Weighted Neighbors
    • Cross-Validation
    • Heterogeneous Variables
    • Optimizing the Scale
    • Uneven Distributions
    • Using Real Data—the eBay API
    • When to Use k-Nearest Neighbors
    • Exercises

    Chapter 9: Advanced Classification: Kernel Methods and SVMs

    • Matchmaker Dataset
    • Difficulties with the Data
    • Basic Linear Classification
    • Categorical Features
    • Scaling the Data
    • Understanding Kernel Methods
    • Support-Vector Machines
    • Using LIBSVM
    • Matching on Facebook
    • Exercises

    Chapter 10: Finding Independent Features

    • A Corpus of News
    • Previous Approaches
    • Non-Negative Matrix Factorization
    • Displaying the Results
    • Using Stock Market Data
    • Exercises

    Chapter 11: EVOLVING INTELLIGENCE

    • What Is Genetic Programming?
    • Programs As Trees
    • Creating the Initial Population
    • Testing a Solution
    • Mutating Programs
    • Crossover
    • Building the Environment
    • A Simple Game
    • Further Possibilities
    • Exercises

    Chapter 12: Algorithm Summary

    • Bayesian Classifier
    • Decision Tree Classifier
    • Neural Networks
    • Support-Vector Machines
    • k-Nearest Neighbors
    • Clustering
    • Multidimensional Scaling
    • Non-Negative Matrix Factorization
    • Optimization


    Appendix : Third-Party Libraries

    • Universal Feed Parser
    • Python Imaging Library
    • Beautiful Soup
    • pysqlite
    • NumPy
    • matplotlib
    • pydelicious


    Appendix : Mathematical Formulas

    • Euclidean Distance
    • Pearson Correlation Coefficient
    • Weighted Mean
    • Tanimoto Coefficient
    • Conditional Probability
    • Gini Impurity
    • Entropy
    • Variance
    • Gaussian Function
    • Dot-Products


    Leseproben

  • eine fage, aber was macht dein Post hier? Werbung? mag vielleicht ein gutes buch sein und es macht auch sinn solche literatur hinweise hier zu posten, aber du hast ja nicht einmal in der hand gehabt.

    ausserdem, warum postest du das hinhaltsverzeichnis? gibts nicht einen link zu einer seite, wo das ganze bla bla drauf steht?

  • eine fage, aber was macht dein Post hier? Werbung? mag vielleicht ein gutes buch sein und es macht auch sinn solche literatur hinweise hier zu posten, aber du hast ja nicht einmal in der hand gehabt.

    Die Programmierecke ist ja nicht nur ein Forum fuer Anfaengerfragen, sondern ein allgemeines Forum fuer Softwareentwicklung. Ein Forum extra fuer technische Literaturempfehlungen gibt es nicht. Ohne Zweifel ist jede Art von Empfehlung natuerlich auch irgendwie Werbung. Jedoch bin ich nicht in irgendeiner Form am Gewinn beteiligt und ich kenne auch keinen der Authoren.

    Literatur ist ein wichtiger Bestandteil einer guten Programmierausbildung. Und wenn ich mir ein neues Buch kaufe, dann unterhalte ich mich gerne darueber. Ich versuche hier einserseits Feedback ueber das Buch zu bekommen, das ich mir bestellt habe, andererseits weise ich darauf hin, als moeglichen Gewinn fuer jeden der sich ausser mir noch fuer das Thema Machine Learning/Data Mining interressiert. Dazu muss ich es nicht bereits gelesen haben: Woher mein positiver Eindruck kommt und was ich ueber das Buch weiss, habe ich ja deutlich beschrieben. Wenn ich mal ein Review ueber das Buch schreiben sollte, dann muesste ich es natuerlich vorher lesen.

    Das ist auch nicht mein erster Thread dieser Art: Hier habe ich auf einen Kurs zum Thema Datamining hingewiesen, noch wahrend ich ich mir die zweite LVA angeschaut habe. Und hier habe ich ueber verschiedene RIA Produkte diskutiert und Meinungen eingeholt, obwohl (bzw. gerade weil) ich mich nur wage damit ausgekannt habe. In einem Fall hat sich jemand gefunden der den Vortrag noch nicht kannte, im anderen Fall habe ich sehr viele Meinungen und Erfahrungsberichte bekommen.


    @inhaltsverzeichnis: ja, es gibt einen link, wo man das inhaltsverzeichnis einsehen kann. Ich habe auch darauf verlinkt. Gibt es einen Grund, warum Du das hier nicht nochmal stehen haben moechtest? Ich finde es nuetzlich, wenn man auf einen Blick sieht, um was es in dem Buch geht, ueber das ich schreibe. Um so mehr, da z.B. Du den Link gar nicht bemerkt hast.

  • Die Programmierecke ist ja nicht nur ein Forum fuer Anfaengerfragen, sondern ein allgemeines Forum fuer Softwareentwicklung.

    Programmier-Ecke
    Fragen zu C/C++, Java, Perl, PHP,... dann nur her damit.
    aso ... hmm, keine Ahnung warum Fragen zu dann hier steht und nicht Literaturhinweise zu ?!?

    Ein Forum extra fuer technische Literaturempfehlungen gibt es nicht.


    stimmt, sollte man vielleicht einrichten. wie wäre es wennst es dem admin gesagt hättest bzw. einfach ins OFFTOPIC damit?!? ... hab aber auch geschrieben, das man gerne hier Literaturhinweise posten kann (wegen diesem mangel), wenn man vielleicht das Buch empfehlen kann. hast vielleicht MEIN posting nicht gelesen? ...


    Ohne Zweifel ist jede Art von Empfehlung natuerlich auch irgendwie Werbung.


    ja, vorallem wenn man empfehlungen ausspricht OHNE den Inhalt eines Buches wirklich zu kennen.


    ... Dazu muss ich es nicht bereits gelesen haben: Woher mein positiver Eindruck kommt und was ich ueber das Buch weiss, habe ich ja deutlich beschrieben. Wenn ich mal ein Review ueber das Buch schreiben sollte, dann muesste ich es natuerlich vorher lesen. ...


    toll literaturempfehlungen auf grund von Leseproben und den Buchdeckel... sagt was über die Qualität deiner empfehlungen aus ... ich empfehle Windows Vista, das hat die schönste verpackung von allen OS!!!


    Das ist auch nicht mein erster Thread dieser Art: Hier habe ich auf einen Kurs zum Thema Datamining hingewiesen, noch wahrend ich ich mir die zweite LVA angeschaut habe. Und hier habe ich ueber verschiedene RIA Produkte diskutiert und Meinungen eingeholt, obwohl (bzw. gerade weil) ich mich nur wage damit ausgekannt habe. In einem Fall hat sich jemand gefunden der den Vortrag noch nicht kannte, im anderen Fall habe ich sehr viele Meinungen und Erfahrungsberichte bekommen.


    Und weil ich mich gut mit CG auskenne poste ich in dieses Forum jetzt mal alle GPU Gems, etc. rein, scheiss egal was das jetzt direkt mit FRAGEN ZU C++,C, ... zu tun hat. (die kann ich aber wirklich empfehlen, ich HABE sie schon gelesen...).


    @inhaltsverzeichnis: ja, es gibt einen link, wo man das inhaltsverzeichnis einsehen kann.


    tja, dann würde ich halt NUR diesen Link posten!!!


    Ich habe auch darauf verlinkt. Gibt es einen Grund, warum Du das hier nicht nochmal stehen haben moechtest?


    Weil das hier ein FORUM ist d.h. man kann fragen stellen, auf wichtige themen hinweisen, etc.. man sollte aber die postings möglichst kurz halten und wenn es ein link zu diesem Buch gibt, mit allen wichtigen Informationen, vielleicht diesen posten, anstatt Inhaltsverzeichnis, ISBN, etc.:

    Ich hab sichtlich ein gutes Buch (hab ein paar Leseproben gelesen) zum Thema XXX gefunden (link). hast es jemand von euch schon gelesen? ist es wirklich so gut?


    Ich finde es nuetzlich, wenn man auf einen Blick sieht, um was es in dem Buch geht, ueber das ich schreibe.


    glaubst die meisten leute sind zu blöd auf einen link zu clicken? wenn ICH mich mit einem Thema beschäftige, dann möchte ich als aller erstes eine Seite sehen wo alle Infos drauf stehen und nicht ein riesen werbe post, von jemanden, der das buch nicht einmal gelesen hat.


    Um so mehr, da z.B. Du den Link gar nicht bemerkt hast.


    Wow, tolle unterstellung. hast meine Browser angezapft damit du das beweisen kannst? ich kann auf links clicken und ich hab drauf geclickt!!! und vielleicht haben viele auf diesen link NICHT geclickt, weil es mit soviel BLA BLA und nochmals REDUNTANTEN BLA so verziert wurde, das man ihn nicht bemerkt???

    UNTERSTELLEN WIR EINFACH MAL JEMANDEN ETWAS, DER MEIN POSTING NICHT SUPER FINDET.

    vielleicht hätte ich:
    "gibts nicht einen link zu einer seite, wo das ganze bla bla drauf steht?"

    mit mehr serkasmus bereichern sollen, damit es richtig rüber kommt:
    "es gibt sichtlich eh einen link zu einer seite, wo das ganze bla bla drauf steht, oder?"

  • Also das ist mir zu unhoeflich, um mich da auf eine Diskussion einzulassen. Gibt es sonst noch jemanden der findet, dass in diesem forum nicht ueber technische Literatur diskutieren darf, oder das ich dafuer irgendwelche Kriterien erfuellen muss (z.B. das ich ein Buch nur erwahnen darf wenn ich es gelesen habe usw.) oder das ich ganz allgemein eine verdammte Landplage bin?

    Weil solange mein Posting den Rest der Community nicht ganz so sehr stoert wie samyr, werde ich den mal als eine unangenehme Ausnahme betrachten.



    Wow, tolle unterstellung. hast meine Browser angezapft damit du das beweisen kannst? ich kann auf links clicken und ich hab drauf geclickt!!! und vielleicht haben viele auf diesen link NICHT geclickt, weil es mit soviel BLA BLA und nochmals REDUNTANTEN BLA so verziert wurde, das man ihn nicht bemerkt???

    UNTERSTELLEN WIR EINFACH MAL JEMANDEN ETWAS, DER MEIN POSTING NICHT SUPER FINDE.

    Wenn Du auf den Link geklickt haettest zu der Seite, wo das ganze bla bla draufsteht, warum haettest Du dann fragen sollen:

    ausserdem, warum postest du das hinhaltsverzeichnis? gibts nicht einen link zu einer seite, wo das ganze bla bla drauf steht?

  • Wenn jedes Forum so benannt wird, wie das was man darin schreiben darf.... Ich sag danke, für mich gibts einige Interessante Kapitel. Vielleicht bringts der Weihnachtsmann =)

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • Andere Leute mögen die Literaturempfehlungen vielleicht. Wenn sie dir nicht taugen, lies sie nicht und stfu.


    <sarkasmus>danke, sehr nett</sarkasmus>. sowas nennt man eine persönliche beleidigung (in bezug auf stfu). bis zu diesem post, gab es keine persönlichen beleidigungen, aber sichtlich ist es manchen menschen hier unmöglich, zu argumentieren, ohne beleidigend zu werden.

    2tens, handelt es sich schon wieder um eine unterstellung, sichtlich hast du mein erstes post nicht gelesen. ich hebe nochmals hervor:

    eine fage, aber was macht dein Post hier? Werbung? mag vielleicht ein gutes buch sein und es macht auch sinn solche literatur hinweise hier zu posten, aber du hast ja nicht einmal in der hand gehabt.

    ich kritisiere also die art und weise wie (länge, ausführlichkeit) a9bejo dieses post gemacht hat (siehe mein 2tes post) und unter welchen voraussetzungen er dieses argumentiert. er spricht davon, das er eine Literatur empfehlung machen möchte und darüber disskutieren will. ich kritisiere ihn dafür, das er über ein buch disskutieren will, welches er noch nicht gelesen hat und dafür in meinen augen die programmierecke der falsche platz scheint. es sei denn, er hätte es schon "durch" und könne es dadurch uns allen hier sehr empfehlen.

    Also das ist mir zu unhoeflich, um mich da auf eine Diskussion einzulassen. Gibt es sonst noch jemanden der findet, dass in diesem forum nicht ueber technische Literatur diskutieren darf, oder das ich dafuer irgendwelche Kriterien erfuellen muss (z.B. das ich ein Buch nur erwahnen darf wenn ich es gelesen habe usw.) oder das ich ganz allgemein eine verdammte Landplage bin?


    2te unterstellung von dir und 3te ingesammt. wo in meinen posting hab ich dir unterstellt, das du "eine verdammte Landplage" bist?!? bitte zitiere dieses posting.

    ich finde es z.B. unhöfflich, wen man jemand darauf aufmerksam macht, das die art und weise, bzw. der platz des posting unangebracht ist und auch alternativen vorschlägt (offtopic bereich oder den/die admin(s) zu kontaktieren, das die vielleicht ein neues topic aufmachen) ihm unterstellungen unterschiebt bzw. einfach auf wichtige argumente nicht eingeht.


    Gibt es sonst noch jemanden der findet, dass in diesem forum nicht ueber technische Literatur diskutieren darf


    nochmals:


    und es macht auch sinn solche literatur hinweise hier zu posten


    ich empfinde aber literatushinweise als solche nicht, wenn jemand ein buch "vorschlägt" aber dieses nicht einmal (bis auf Leseproben) gelesen hat. das soll man doch bitte im OFFTOPIC oder in einem neuen Thread machen. ODER die art verwenden wie in meine 2ten posting:

    Ich hab sichtlich ein gutes Buch (hab ein paar Leseproben gelesen) zum Thema XXX gefunden (link). hast es jemand von euch schon gelesen? ist es wirklich so gut?

    Dadurch befragst du die forumsuser, was SIE von dieser Literatur halten (passend zum thema und kurz und bündig). Ich glaube (das ist eine vermutung) das sich da niemand den kopf stossen würde, aber das erste post von a9bejo sieht in meinen augen wie eine werbung aus (was auch okay ist) aber falls es diese form haben sollte, in einem anderen bereich gepostet werden...


    , oder das ich dafuer irgendwelche Kriterien erfuellen muss (z.B. das ich ein Buch nur erwahnen darf wenn ich es gelesen habe usw.)

    das spiegelt meine persönliche meinung wieder, das ich die art deines posting in diesem bereich für unpassend halte. die alternativen hab ich dir schon genannt, aber sichtlich möchtest du nicht darauf eingehen, denn sonst hättest du vielleicht geschrieben:

    Vielleicht sollte man einen eigenen Thread aufmachen ...
    Man sollte keinen eigenen Thread deswegen aufmachen, weil ...
    Ein link alleine reicht nicht aus, denn ...

    Ich möchte nur erwähnen, das z.B. DU, auf posting in der Programmierecke die eindeutig Fragen zu Java waren, diesen tollen Link mit dem Motto "wir machen nicht eure hausaufgaben" als antwort gepostet hast. Jetzt stellt sich mir die frage, warum du zu fragen die einen direkten programmiertechnischen hintergrund haben, soetwas posten darfst (also durch die vielleicht schlecht formulierte art des postings "wie mach ich das" oder "kann das wer machen" eines programmieranfängers entscheiden darfst, das diese person sichtlich seine hausaufgaben von forums usern machen lassen will. Aber ICH dich nicht darauf hinweisen darf, das für die programmier ecke, ICH dein posting für unangebracht halte (in dieser langen form (siehe mein posting 2) bzw. wenn du diese form beibehalten willst, du es nicht in den offtopic bereich verlegen lässt oder den/die admins zum eröffnen eines neuen threads bewegst?!?)


    Weil solange mein Posting den Rest der Community nicht ganz so sehr stoert wie samyr, werde ich den mal als eine unangenehme Ausnahme betrachten.


    <sarkasmus>das ist aber sehr nett von dir</sarkasmus>. sichtlich weist du alleine was der Rest der Community will bzw. empfindet (als normaler forumsuser würde ich mich jetzt bevormudet fühlen).
    also dieses posting alleine ist soetwas von unterschwellig und beleidigend, alleine das "den". das ist z.B. mir zu unhöfflich und beleidigend und vorallem extremst unterschwellig.

    ich probiers halt auch mal auf deiner nicht argumentativen unterschwelligen schiene:
    Ich werde dich ebenfalls als eine unangenehme ausnahme betrachten.


    Wenn Du auf den Link geklickt haettest zu der Seite, wo das ganze bla bla draufsteht, warum haettest Du dann fragen sollen:


    lese das zweite posting von mir (ganz unten, die letzten paar zeilen).

    Wenn jedes Forum so benannt wird, wie das was man darin schreiben darf.... Ich sag danke, für mich gibts einige Interessante Kapitel. Vielleicht bringts der Weihnachtsmann =)


    stimmt vollkommen, habe dies aber auch niemals behauptet. wie schon gesagt, ich finde nur dir Art und weise unangebracht. ausserdem habe ich hier als einziger bis jetzt konstruktive vorschläge gebracht, damit vielleicht alle zufrieden sind. sichtlich hab ich gleich von 2 forums usern dafür ein am deckel bekommen ... kann man ja nix machen ...

  • Na da ist ja jemandem langweilig!

    Lies ein gutes Buch :p !


    ad topic:
    Scheint nicht schlecht zu sein. Gibt bis jetzt bedauerlicherweise nicht viel Standardliteratur zu Machine Learning

  • Scheint nicht schlecht zu sein. Gibt bis jetzt bedauerlicherweise nicht viel Standardliteratur zu Machine Learning

    Ich habe hier "Data Mining", von Ian Witten und Eibe Frank (ISBN #978-0-12-088407-0). Das sind die zwei Entwickler hinter dem Weka Framework. Das Buch ist auch sehr gut. Die Beispiele sind weniger praktisch als bei PCI, es gibt weniger Code. Aber es ist alles sehr ausfuehrlich und gut erklaehrt.

    Ansonsten sind die meisten Buecher ueber Machine Learning sehr an Mathematiker angelehnt. Z.b. "Machine Learning" von Sam Mitchell. Wenn man Mathe1/2 und Theoretische Informatik hinter sich hat, ist das natuerlich auch nicht so schwer zu verstehen. Mir ist aber der Stil von Data Mining (und hoffentlich auch Collective Intelligence) lieber: Einfache Erklaehrungen, Beispiele, Code.

    Noch ein Tipp, falls sich jemand das Buch kaufen will: Bei amazon.de kostet das ganze 48 Euro, auf amazon.co.uk sind es nur umgerechnet ~34 Euro (Versandkosten schon mitberechnet). In den USA kostet es sogar nur 27$. Allerdings weiss ich nicht, was da noch an Zoll und Versandkosten dazukommt. Keine Ahnung was die Riesenschlange da geritten hat, aber ich lass es mir von der Insel liefern.

    Ach, und dann hab ich auch noch das Weblog vom Author von Programming Collective Intelligence gefunden:

    http://blog.kiwitobes.com/

    Unter anderem finden sich da die die slides zu einer Presentation, die er auf OSCON gehalten hat. Der Stoff sollte dem aus dem Buch recht aehnlich sein.

  • Ja, Witten und Mitchell! Das war's dann aber auch schon (bis jetzt).

    Witten ist auf jeden Fall sehr gut konzipiert. Vor allem der Aufbau des Buches: Nicht einen MLDM-Technik nach der anderen, sondern alle Techniken auf immer höheren Detailstufen erklärt.
    Kann mich der Empfehlung nur anschließen.


  • Noch ein Tipp, falls sich jemand das Buch kaufen will: Bei amazon.de kostet das ganze 48 Euro, auf amazon.co.uk sind es nur umgerechnet ~34 Euro (Versandkosten schon mitberechnet). In den USA kostet es sogar nur 27$. Allerdings weiss ich nicht, was da noch an Zoll und Versandkosten dazukommt. Keine Ahnung was die Riesenschlange da geritten hat, aber ich lass es mir von der Insel liefern.

    http://forum.dvd-forum.at/showthread.php?t=43484

    Da hab ich mal die Info gefunden das unter 28 $ Warenwert kein Zoll anfällt. Ich hab mal etwas mit 9 $ Warenwert gekauft und keinen Zoll bezahlt.

    Und du musst auch bedenken das es auf amazon.com einige andere Anbieter gibt, die Bücher auch neu mit noch günstigeren Preisen (z.B. 22 $ für dein obengennantes Buch) verkaufen. Was bei dem derzeitigen Dollarkursen recht wenig ist.

    lg Stefan

  • ich kritisiere also die art und weise wie (länge, ausführlichkeit) a9bejo dieses post gemacht hat


    Wie ausführlich ist der Post denn? Er besteht aus einem Absatz plus einem langen Inhaltsverzeichnis. Wenn man das Inhaltsverzeichnis nicht liest, ist es also ein Absatz. Das Inhaltsverzeichnis liest man nur bei Detailinteresse, sonst kann man es einfach überspringen. (Mehr noch, man macht den Thread ja auch nicht ohne Grund auf.)

    Fühlst du dich genötigt, jedes einzelne Zeichen zu lesen, oder sorgst du dich um ein paar Hundert Bytes Netzwerkbandbreite oder was genau ist das Problem an der Ausführlichkeit?

    Zitat

    er spricht davon, das er eine Literatur empfehlung machen möchte und darüber disskutieren will. ich kritisiere ihn dafür, das er über ein buch disskutieren will, welches er noch nicht gelesen hat und dafür in meinen augen die programmierecke der falsche platz scheint.


    Wäre die Programmierecke der richtige Platz, wenn er das Buch schon gelesen hätte, oder wie ist der letzte Teil da zu verstehen?

    Und es spricht nichts dagegen, Meinungen zu einem Buch einzuholen, das man noch nicht gelesen hat. Der Satz "Hat das vielleicht schon wer zuhause?" ist eindeutig eine Frage nach solchen Meinungen.

    *plantsch*

  • http://forum.dvd-forum.at/showthread.php?t=43484

    Da hab ich mal die Info gefunden das unter 28 $ Warenwert kein Zoll anfällt. Ich hab mal etwas mit 9 $ Warenwert gekauft und keinen Zoll bezahlt.

    lg Stefan

    Super, danke. Sollte sich bei mir ausgehen, denn $26.39 sind nach aktuellen Zollwertkursen 19.99 Euro. Habe jetzt bei co.uk gecancelt und in den USA bestellt. Damit spaare ich mir jetzt nochmal gut 9 Euro, denn mit Transportkosten komme ich dann am Ende auf ~25 Euro. Und spaeter bekomme ich es wohl auch nicht: co.uk wollte das Buch erst am 10 Oktober versenden, .com liefert es vermutlich heute aus, und es soll Anfang bis Mitte Oktober da sein. D.h. die Briten haetten es sich vermutlich eh auch erst aus den USA liefern lassen muessen. Mein Exemplar haette dann nur einen 9 Euro Umweg ueber die Insel gemacht.


    Update: Huch, "preparing for shipping". Das ging schnell.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!