ipod ohne itunes?

  • nach langer mp3-player abstinenz hab ich wieder vor, einen zu kaufen. mein letzter war ein archos gmini, aber war mit dem nicht wirklich zufrieden. monochromdisplay und umständliche menüs machen nicht wirklich spass mit 20GB.

    ich überleg schon länger, ob ich mir einen ipod nano kaufe. ein hemmer beim ipod war immer das ich das itunes nicht ausstehen kann. aber jetzt lese ich, es gibt 3rd party "ipod manager", und google spuckt bei "ipod without itunes" 4 mio. ergebnisse aus.

    meine frage: kann das jemand bestätigen dass sowas wirklich gut mit der letzen ipod-nano generation funktioniert? (also musik rauf UND runterladen vom ipod mit so einer software, die vorzugsweise unter vista,xp und linux funkt?)

    hat jemand einen ipod nano -> bist du zufrieden damit?

    ich hoff es schreiben nicht allzuviele apple fans zurück, die meinen "itunes is eh super und so INTUITIV" ... wie auch immer, danke für eure hilfe im vorhinein.

    bina ber auch offen für alternativvorschläge.

  • nach langer mp3-player abstinenz hab ich wieder vor, einen zu kaufen. mein letzter war ein archos gmini, aber war mit dem nicht wirklich zufrieden. monochromdisplay und umständliche menüs machen nicht wirklich spass mit 20GB.

    was findest du an den menüs so umständlich? ich hab damit eigentlich nie probleme gehabt..

    hab allerdings auch eine nette ordnerstruktur ala /artist/album/ - vielleicht macht das die navigation ja leichter..

    mittlerweile 99 euro für das teil auf amazon sind mmn unschlagbar - monochromdisplay hin oder her.. meine mp3s sind eh farblos ;)

  • anforderungen: nur hald so zum zwischendurch musik hören. (warten auf zug, ubahn, nicht für sport o.ä.). speicher muss jetzt net riesig sein, 8GB reichen sicher aus, ev auch 4 wenn es der preis rechtfertigt.

    davide: hatte eh auch artist/album/song struktur, nur trotzdem: es ist einfach mühsam mit diesem kleinen stick zu navigieren. wenn das coverflow wirklich so super ist, dann ist das was für mich.

    eine alternative die ich mir überlegt habe wär so ein walkmanhandy, weil meine vertragsverl. bei drei eh ansteht. also konkret: SE w880i. aber ka ob das was kann.

  • Ich verstehe nicht warum man sich auf legalem Wege ein Produkt kaufen sollte um sich dann fuer die Lebenszeit dieses Produkts damit zu beschaeftigen die Schranken des Herstellers zu hacken.

    Apple will nicht das Du Deinen iPod mit irgendwas anderem verwendest als mit ihrer eigenen iTunes Software, wo sie dich vielleicht dazu ueberreden koennen in ihrem Shop einzukaufen. Und sie wollen nicht das Du deine Musik da wieder runterbekommst, damit ihre Geschaeftspartner keinen Nervenzusammenbruch bekommen. Natuerlich gibt es immer Wege den derzeitigen Zustand zu umgehen, und es gibt auch haufenweise Software die das macht. Aber Du musst bei jedem Firmwareupdate befuerchten das Apple dir da dazwischenfunkt. Und das bei einem Produkt das Du dir fuer gutes Geld gekauft hast?

    Wenn du deinen mp3 player mit beliebiger Software verwenden willst, dann wuerd ich mir einen suchen der auf Standards basiert. Z.b. einen wo Du das Geraet als USB drive mounten und die Musik einfach hin und herschieben kannst. In der Ecke findest Du vielleicht sogar einen Player der mit austauschbaren Standardakkus betrieben wird. Den kannst Du dann auch laenger als nur 2-3 Jahre lang benutzen.

    Wegen der Haltbarkeit wuerde ich auch darauf achten das Du einen Flash speicher hast und keine Festplatte. Festplatten gehen einfach sehr schnell kaputt.

    Mein Handy kann auch Musik spielen, aber der Kopfhoerereingang ist properitaer und der Ersatz nicht billig. Da wuerde ich aufpassen.

    lg, Ben (dessen 3ter iPod wohl sein letzter war)


  • Ich verstehe nicht warum man sich auf legalem Wege ein Produkt kaufen sollte um sich dann fuer die Lebenszeit dieses Produkts damit zu beschaeftigen die Schranken des Herstellers zu hacken.

    wenn ich mich ein leben lang herumplangen muss kauf ich das ding nicht. wenn es eine klicki bunti lösung wie winamp gibt, dann nehme ich das in kauf. daher frage ich überhaupt.


    Apple will nicht das Du Deinen iPod mit irgendwas anderem verwendest als mit ihrer eigenen iTunes Software, wo sie dich vielleicht dazu ueberreden koennen in ihrem Shop einzukaufen. Und sie wollen nicht das Du deine Musik da wieder runterbekommst, damit ihre Geschaeftspartner keinen Nervenzusammenbruch bekommen. Natuerlich gibt es immer Wege den derzeitigen Zustand zu umgehen, und es gibt auch haufenweise Software die das macht. Aber Du musst bei jedem Firmwareupdate befuerchten das Apple dir da dazwischenfunkt. Und das bei einem Produkt das Du dir fuer gutes Geld gekauft hast?


    das ist mir klar, und ich bin auch kein apple fan (das wäre das 1. produkt von apple), aber ich muss zugeben das ding schaut einfach höllisch gut aus, da müssen sich derzeit alle anderen verstecken. das userinterface detto. und nur aus prinzip nicht kaufen... naja. ich möcht nicht nur ein gerät haben das funktioniert, sonder es soll auch spass machen, es zu benutzen.

    ich hatte vorher den archos, und der hat auch gut funktioniert, nur ich hab da schon immer ein bissl neidig auf die ipod benutzer geschielt, die da ihre alben durchgeblättert haben mit einem fingerstreich auf diesem clickwheel, wärend ich immer mit dem fummeligen stick herumsuchen musste. (die shuffle funktion hat bis zum letzen firmwareupdate von archos nciht 100% hingehauen).

    daher würd ich diesmal in den sauren, proprietären apfel (!schmehole) beissen und einfach mal consumer spielen.

  • wenn ich mich ein leben lang herumplangen muss kauf ich das ding nicht. wenn es eine klicki bunti lösung wie winamp gibt, dann nehme ich das in kauf.


    Ich bin mir sicher das es eine solche guten Loesungen gibt. Die Frage ist ob es morgen auch noch so ist. Es gibt irgendwo in cupertino eine Abteilung die eifrig damit beschaeftigt ist herauszufinden wie die verhindern koennen, dass Dein iPod so funktioniert wie Du es haben willst. Und die frage ist warum du diese Abteilung finanzieren solltest indem Du dir einen ipod kaufst, nur um dann in 6 Monaten nach einem neuen Crack oder einer neuen Software zu suchen, weil Apple den alten umgangen hat.


    Zitat

    das ding schaut einfach höllisch gut aus, da müssen sich derzeit alle anderen verstecken.


    Der Witz ist das Du selbst deinen ipod verstecken wirst, und zwar in Deiner Hosentasche. Das "schaut so huebsch aus" Argument zieht nur ein paar Wochen. Dann merkst Du das 1.) das Du mit dem Geraet zwar viel Musik hoerst, aber es fast nie anschaust und 2.) Das dein Geraet genauso aussieht wie das von jedem Anderen der dir in der UBahn begegnet. So ein Geraet hast du gewoehnlich in der hosentasche und nicht in einer Vitrine.
    Bei UI ist es aehnlich: Ja, das vom ipod ist gut. Aber all die andern Hersteller haben laengst nachgezogen, und Du verwendest ja ca 90% der zeit mit hoeren und nicht mit musik browsen.

    Ein Bekannter hat sich mal ein wenig mit Klangqualitaet beschaeftigt und sich ein paar gute player rausgesucht:

    http://axel.blogr.com/stories/102159/

  • Ein Bekannter hat sich mal ein wenig mit Klangqualitaet beschaeftigt und sich ein paar gute musik player rausgesucht:

    http://axel.blogr.com/stories/102159/


    hey danke! sowas hab ich gesucht. ich muss zugeben ich hab mich diesmal nicht so intensiv mit der recherche für den player angestrengt. daher habe ich auch angenommen, dass alle sony player (wie anscheinend bis vor ein paar monaten üblich) genau so wie itunes software brauchen, die die musik raufspielt. aber ansch. hat sich sony was überlegt und das fallen gelassen.

    Sony's NWZ-A818B gefällt mir eigentlich sehr gut, und ansch. hat axel ahnung von musik, ich bin da eher consumer.

    edit: hatte damals auch einen sony walkman, aber kasette :) der war auch gut, brauchte man keine software zum raufspieln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!