Firewire Problem mit Vista...

  • Hallo!

    Also ich hab das Thema schon exzessiv gegooglelt, leider ohne konkrete ergebnisse... vielleicht hat hier jemand ne idee..:

    Ich hab mir vor kurzem ne Externe Festplatte geholt. Ich wollte extra einen Externen Festplattenrahmen mit USB, eSATA und Firewire...

    eigentlich wollte ich auf meinem notebook firewire verwenden, aber irgendwie will er nicht:
    Ab und zu taucht die platte garnicht auf, ab und zu ist sie da, und 10 sec später wieder weg...
    mit usb geht alles problemlos, aber ich brauch mehr speeeeeed!!
    unter linux (dualboot mit ubuntu) geht alles auch unter firewire problemlos!

    Ich hab den IEEE 1394 onboard controller unter windows im gerätemanager, und es sieht alles ok aus..

    was kann da schuld sein?

    Ich hab schon viele einträge in die richtung gelesen, aber nie war ne wirkliche lösung dabei...

    aja, und ich will NICHT auf XP umsteigen :)

    ich verwende folgende komponenten:

    Acer Aspire 5684WLMi
    Windows Vista Home Premium SP1 mit allen aktuellen updates
    1TB Samsung Festplatte in einem externen Revoltec case (USB, Firewire & eSATA)

    Danke im Vorraus!

    :multibounce::multishiner:

    Einmal editiert, zuletzt von LinuxUser7 (20. November 2008 um 23:13)

  • aja, und ich will NICHT auf XP umsteigen :)

    Kenne das Probleme, habe das bei einer FW Festplatte auch, und unter XP und Vista! Suchte auch lange im Internet, Probierte viel aus, alle Treiber sind aktuell,... gab es dann auf weil es mir zu dumm wurde, viel Zeit kostete und verwendet jetzt halt USB. USB ansich ist was ich weiß sogar schneller, nur wenn man viele Sachen gleichzeitig kopiert, dann ist es was ich weiß langsamer,... also immer nur ein Cut + Paste machen, nicht hunderte, dann sollte auch mit USB Speed kein Problem sein :)

  • Kenne das Probleme, habe das bei einer FW Festplatte auch, und unter XP und Vista! Suchte auch lange im Internet, Probierte viel aus, alle Treiber sind aktuell,... gab es dann auf weil es mir zu dumm wurde, viel Zeit kostete und verwendet jetzt halt USB. USB ansich ist was ich weiß sogar schneller, nur wenn man viele Sachen gleichzeitig kopiert, dann ist es was ich weiß langsamer,... also immer nur ein Cut + Paste machen, nicht hunderte, dann sollte auch mit USB Speed kein Problem sein :)

    erstmal danke für die antwort!

    aber ich gebe noch nicht auf :verycool:
    usb ist leider nur auf dem papier schneller als firewire... in der praxis ist FW um 1/3 schneller, bis teilweise sogar doppelt so schnell, wie usb 2.0... deswegen hab ich mir ja extra nen festplattenramen mit fw gekauft.

    da muss es doch eine möglichkeit geben??!! :wein:

    :multibounce::multishiner:

    Einmal editiert, zuletzt von LinuxUser7 (21. November 2008 um 10:14)

  • Hallo!

    Also mein Problem hat sich erledigt...
    wenn die die platte vor hochfahren anhänge, war sie immer da, und nach 10 sec wieder weg....
    ...jetzt bin ich draufgekommen warum: das acer power management hat die fw-schnittstelle abgeschalten (hatte ich wirgendwann mal so eingestellt, und dann vergessen ;) )

    auf jeden fall klappts jetzt JUHU!!! :yippie:

    :multibounce::multishiner:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!