Was haltet ihr von dem PC?

  • Sers!
    Was haltet ihr von folgendem PC (selbst zusammengestellt bei HITEK, http://www.hitekonline.at/)

    Ich will einfach ein leistungsfähiges System, auch für Garfikanwendungen und zum Musik-mischen außerdem mit viel Platz für Lieder und Filme.

    Was haltet ihr prinzipiell von solchen selbst-zusammenstell-angeboten? Muss man da auf irgendwas besonders aufpassen? is das insgesamt eher billiger als fertige komplettsysteme? hab ich was überesehen? spielen die komponenten (im konkreten fall, s.u.) dann auch gut zusammen (kenn mich da _leider_ nicht so super aus)?

    Hier mal das modell, wie ichs jetzt zusammengestellt habe:

    Eckdaten:

    · wartungsfreundlicher Designer Midi Tower, 300Watt Netzteil
    · INTEL 875P Chipsatz für Intel Pentium 4 Prozessoren mit 533FSB oder 800FSB
    · Hyper-Threading
    · 8x Hi-Speed USB 2.0 (2x USB an der Vorderseite)
    · Double Data Ram DDR mit PC2700 333MHz oder PC3200 400MHz bis zu 4GB
    · 1x AGP8x / 5x PCI
    · 2x Ultra ATA-133/100/66 Schnittstellen
    · 2x Serial ATA-150 Schnittstellen
    · Serial ATA-150 Raid 0 Controller
    · onboard 5.1 Channel Soundchip
    · onboard Netzwerkadapter für LAN oder Breitband Internet
    · Ein- / Ausgänge: PS/2 Mouse und PS/2 Keyboard, 1x parallel, 1x seriell
    · 24 Monate Garantie (Bring In)


    Konfiguration:

    Grundpaket incl. 24 Monate bring-in Garantie für 245 EUR

    CPU INTEL Pentium 4 3.00GHz BOX 478Pin 512K 800FSB BOXED Hyper-Threading für 386 EUR

    Hauptspeicher RAM 512MB PC3200 400 MHz für 80 EUR

    2. Hauptspeicher RAM 512MB PC3200 400 MHz für 80 EUR

    Festplatte HDD 120GB 7200rpm 8MB S-ATA150 für 110 EUR

    2. Festplatte HDD 40GB 7200rpm 2MB S-ATA133 für 53 EUR

    Grafikkarte VGA GeForceFX 5600 128 MB DDR-AGP, DVI/VGA, TV-Out (AGP8x, DirectX9) für 130 EUR

    CD/DVD Laufwerk LW DVD+RW, DVD Writer, schreibt DVD+R und DVD+RW (DVD+R/+RW 4x2.4x12/16x,10x40x) für 130 EUR

    Diskettenlaufwerk FDD 3.5 1,44MB für 7 EUR

    TVTuner Tv Tuner Karte mit digitalem Videorekorder (digitaler MPEG Videorekorder für VideoCD, Super VCD, DVD, Time-Shift Funktion usw. für 60 EUR


    --> Gesamtpreis (incl 20% Ust) 1531.20 EUR




    Danke fßür eure Hilfe, cu, Sensei

    ------------------------------------------------------------
    Where you live should not decide,
    whether you live or whether you die
    Bono, "Crumbs from your Table"
    ------------------------------------------------------------

  • An sich ein gutes System muss ich sagen, aber:

    - Wenn du das Ding zum Musikmischen verwenden willst, solltest du schon noch ein paar € in eine gute Soundkarte z.B. Soundblaster Audigy investieren. Onboard kann ja original gar nix ;).

    - Das CD/DVD Laufwerk finde ich etwas teuer. Ein paar € Aufpreis und du würdest schon einen DVD-Brenner drin haben. Wär sicher ne Überlegung wert. Schau halt mal diesbezügl. auf Geizhals.

    - Evtl. die Geforce gegen eine ATI Karte austauschen. ATI bietet zur Zeit mehr für's Geld. Außerdem benötigen die ATI-Karten nicht so eine aufwändige Kühlung wie die Geforces und daher wird sich dann Computer nicht anhören wie ein Staubsauger auf höchter Stufe :D.

    - Allgemein zu einem solchen "zusammengestückelten" Systemen muss man sagen, dass man sich etwas wegen der Geräschentwicklung überlegen sollte. z.B. Dämmmatten, zusätzl. Lüferregelungen kaufen. Meistens werden irgendwelche Billiglüfter verwendet, die mächtig Krach machen. Am Netzteil wird auch gern gespart. Was mir besonders bei dir aufgefallen ist: Ein 300W Netzteil könnte evtl. unterdimensioniert sein. Immerhin hast du eine Geforce FX, eine 3Ghz CPU, 2 Festplatten und einen Brenner drin. Das zieht alles mächtig viel Strom und könnte im Höchstlastfall zu Instabilitäten führen, die du dir dann nicht erklären kannst. Ich würde sagen Markennetzteil 350-450 Watt wäre richtig. Mit 450 Watt hättest du auch noch genug Reserven nach oben für spätere Aufrüstaktionen.
    Eine Gute Anlaufstelle hierfür (Lüfterregelungen, etc.) ist http://www.ichbinleise.de ;

    Sonst würd ich sagen gibt's nix zu bemängeln. :)

    ciao, X

  • die 7 euro vom floppy würd ich mir sparen... floppy sollen aussterben...ich hasse sie...wäh...

    ansonsten is system fein(bis auf die soundkarte und dem schwachen netzteil)...nicht gerade ein schnäppchen aber leistungsfähig..


    grüsse
    laborg

  • Zitat von Sensei

    Festplatte HDD 120GB 7200rpm 8MB S-ATA150 für 110 EUR

    2. Festplatte HDD 40GB 7200rpm 2MB S-ATA133 für 53 EUR



    Wozu 2 HDs und nicht gleich eine 160GB Platte?
    Kostet weniger und ist leiser.

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • Die 200 € gehen dann halt für die Zusammenstellung drauf. Es soll ja Leute geben, die nicht stundenlang feinarbeiten wollen und dann noch das Risiko tragen, irgendetwas falsch zu machen, wobei da die Garantie sowieso draufgeht.

    Also, zusammengestellte Komplettsysteme haben durchaus ihre Existenzberechtigung.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • Danke mal für eure Kommentare... weitere Vorschläge?!?

    Das mim Netzteil und Lüftung werd ich nochmal überdenken, das mim selbst-zusammenbauen net. da bin I mir einfach zu unsicher und will außerdem auch nicht auf die garantie verzichten.

    thx & cu

    ------------------------------------------------------------
    Where you live should not decide,
    whether you live or whether you die
    Bono, "Crumbs from your Table"
    ------------------------------------------------------------

  • Zitat von Sensei

    Danke mal für eure Kommentare... weitere Vorschläge?!?

    Das mim Netzteil und Lüftung werd ich nochmal überdenken, das mim selbst-zusammenbauen net. da bin I mir einfach zu unsicher und will außerdem auch nicht auf die garantie verzichten.

    thx & cu


    ...wenn du mit Lego was bauen kannst, dann kannst du auch einen Computer zusammenbauen. Wirklich. Immer nur schön die passende Erhebung in die passende Vertiefung stecken...

    ahjo, @laborgs Kommentar: Floppy würd ich nehmen... nicht weils vielleicht so wichtig is, aber wenn dus nicht hast, wenn dus amal brauchen solltest (Nicht-Informatiker... ;)), ist das mehr Ärger als die 7€ jetzt.

    Why bother spending time reading up on things? Everybody's an authority, in a free land.

  • Zitat von Sensei

    Danke mal für eure Kommentare... weitere Vorschläge?!?
    Das mim Netzteil und Lüftung werd ich nochmal überdenken, das mim selbst-zusammenbauen net. da bin I mir einfach zu unsicher und will außerdem auch nicht auf die garantie verzichten.

    wie jeuneS2 schon erwaehnt hat, wenn du mit lego umgehen kannst....
    und auf welche garantie verzichten?
    die garantie auf die einzelkomponenten (grafikkarte, motherboard...) hast doch sowieso... oder versteh ich da jetzt was falsch?

    even newton had his best ideas on an apple...

  • ich würd dir auf empfehlen selbst zusammenzubaun..im forum wird dir sicher geholfen wenn du probleme hast.

    ad floppy: nein nein nein...das is der grund warum man seit 2 jahren den schaas noch gibt... passt sowieso nix drauf. des muss man aussterbend lassen.

    nieder mit den floppys!

    laborg

  • ad floppy: was ist mit boot disks, willst jedesmal eine cd brennen?

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Zitat von Wings-of-Glory

    ad floppy: was ist mit boot disks, willst jedesmal eine cd brennen?



    jedesmal? hab seit 6 jahren keine boot floppy verwendet... ausserdem gibts ja rw rohlinge...mit diesen kann man glaub ich auch booten und da kostet eine so viel wie 10 disketen...dh. 14mb vs 700mb und floppy speed vs 50x fach cdrom power...

    -> es gibt keinen grund für floppys.

    laborg

  • Zitat von Alex_K

    du wie machst du ein bios-update auf einem PC der der kein windows installiert hat?

    gut, man könnte sich mit ramdisk, oder dergleichen herumspielen, aber da ist es viel einfacher ich lade mir eine bootdiskette herrunter, kopier das ganze auf eine diskette und bin fertig ...




    gut, man könnte sich mit ramdisk, oder dergleichen herumspielen, aber da ist es viel einfacher ich lade mir eine bootdiskette herrunter, kopier das ganze auf eine cd und bin fertig ...

  • Zitat von Alex_K

    du wie machst du ein bios-update auf einem PC der der kein windows installiert hat?


    Das geht auch mit cdrws. Brennst einfach auf ner CD, vom anderen PC, falls ein brenner vorhanden ist.

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • da muss ich schon rechgeben ... floppys haben keine existenzberechtigung mehr.
    Ich glaube es ist echt schon ein paar jahre her, dass ich eine Diskette benutzt habe. Ich hab zwar ein laufwerk im gehäuse aber es dient mehr zur verzierung weils nicht angeschlossen ist


  • ich hab ein floppy im server und das is freigegeben, sollten wir mal disketten von graphikern bekommen...... ansonsten, sind doch eh schon alle möglichen BS-CDs bootable,..... und firmware/bios updates kann man bereits aus dem betriebssystem heraus machen....

    lg, Phil.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!