Laptopkauf

  • Ich will mir in nächster Zeit ein Laptop als Desktop PC Ersatz zulegen.
    Es sollte um die 1400 Juros kosten und sollte enthalten:

    14,1-15 Zoll Monitor (1280*960 muß es darstellen können)
    min. 2,5 Ghz (Intel wäre toll)
    eine Graka mit der ich auch neue Spiele zocken kann
    512 Mb DDR RAM
    40-80 GB HDD
    W-Lan fähige Netzwerkkarte wäre nett
    DVD Brenner wenn möglich

    Software habe ich, muß also nicht unbedingt dabei sein

    Wer kann mir ein Laptop, Marke usw empfehlen?
    Was habt ihr für Erfahrungen mit diversen Geräten gemacht?
    Danke im Vorraus [Blockierte Grafik: http://hades.gothic.at/iforum/images/smilies/smile.gif]

  • bei neuen Notebooks, die gut sein sollen, wirst du um Centrino nicht herrumkommen ... planst du ihn als destkopersatz (einfache Platzersparnis) oder wirst du ihn auch transportieren und mobil arbeiten ?

    Greetz, Freeek

    Here I sit and hesitate,
    should I shit or masturbate ... :D

    "There's no place like 127.0.0.1"
    http://lan.ipax.at

  • hiho, danke für die antwort

    ich will sowohl zu Hause meinen PC ersetzen als auch das Laptop mobil verwenden (jeden Tag in die uni mitnehmen usw)

    Also beide Verwendungsbereiche sollten abgedeckt werden und dazu sollte es genug Rechenpower haben [Blockierte Grafik: http://hades.gothic.at/iforum/images/smilies/smile.gif]

    edit:

    ich denke, ich werde mir dieses laptop besorgen

    http://www.diskontcomputer.com/shop/detail?it…tx0tSUh7u235809

  • Ich würde mal sagen wenn du von folgenden Herstellern kaufst wirst du auf jedenfall zufrieden sein mit der Qualität:

    ASUS, Acer, HP-Compaq, Dell, Toshiba, IBM, Fujitsu-Siemens

    Ansonsten wäre ratsam dass er einen Intel Pentium M (/Centrino) CPU hat und möglichst leicht ist. Spätestens nach 1 Monat, nachdem die Begeisterung über das neue Spielzeug sich legt, beginnt man sich über die "wahren Werte" des Laptops zu freuen, also eben Leichtigkeit und Batterielaufzeit.

    Valerio!

  • Zitat von Raftaman

    wie sieht die rechenleistung bei den centrinos aus?
    kann ein 1,5 centrino mit einem p4 2,8 mithalten?

    hab mal gehört, daß die Leistung von einem 1,6er Centrino ca. einem P4-M 2,4GHz entsprechen soll (und der 1,3er der eines P4-M 2,0), dürfte so ein allgemeiner Konsensus sein, Beweis dafür hab ich keinen

    HaRdCoRe HaS JuSt BeGuN!

  • Zitat von Raftaman

    wie sieht die rechenleistung bei den centrinos aus?
    kann ein 1,5 centrino mit einem p4 2,8 mithalten?


    Ich weiss nur dass der Centrino 1,6 Ghz von einem Kollegen von mir um einiges schneller arbeitet als mein P4 2,4 Ghz, und das bei sonst fast identischer Ausstattung. Genaue Werte kann ich dir hier nicht sagen, aber es ist auf jedenfall offensichtlich dass sein Laptop die bessere Leistung bringt.

    Valerio!

  • Habe jetzt mit einem Hardwareexperten den Markt durchforstet und bin auf dieses Laptop gestoßen, daß ich wahrscheinlich letztendlich auch kaufen werde

    DELL [font=arial,helvetica]Inspiron 8600c Essential
    [/font]
    [font=arial,helvetica]Intel® Pentium® M Prozessor 1.5 GHz
    [/font][font=arial,helvetica][font=arial,helvetica]512 MB DDR-SDRAM, 333 MHz
    [/font][/font][font=Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif]128 MB ATi Mobility Radeon 9600 PRO TURBO
    [/font][font=arial,helvetica][font=arial,helvetica][font=arial,helvetica]60 GB EIDE ATA-100 Festplatte[/font][/font][/font]
    [font=arial,helvetica]15,4" UltraSharp™ WXGA Display (1280 x 800)
    5,5 h Akkuzeit

    denke das teil ist ein guter allrounder

    danke für all das feedback [Blockierte Grafik: http://hades.gothic.at/iforum/images/smilies/thumb.gif]
    [/font]

  • Zweifelsohne ein nettes Teil, aber geht sich doch mit 1400€ nie aus, und is verdammt schwer und groß ;)

    Greets X :coolsmile

  • knapp unter 1500 Euro und 3 Kilogramm sowie moderate Abmessungen [font=Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif][font=Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif][font=Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif][font=Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif][font=Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif][font=Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif][font=Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif][font=Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif][font=Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif][font=Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif][font=Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif](BxHxT): 36 x 3,8 x 28 cm [Blockierte Grafik: http://hades.gothic.at/iforum/images/smilies/smile.gif]
     [/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font]

  • bei dell machts schon spaß einfach mal ein gutes notebook zusammenzustellen, allerdings hat mich die summe dann fast erschlagen (dafür kriegst schon ein auto)

  • nimm mal zwei mineralwasserfalschen jeden tag mit auf die uni, das, und die abmessungen sind die ärgsten fehler die ich bei meinem notebookkauf begangen hab, und meins is nur 15''
    btw is die auflösung ned atemberaubend, eher sogar mies
    wills nicht schlechtreden, aber hab selber die erfahrung gemacht dass man am anfang superglücklich ist damit, aber nach kurzer gewöhnungsphase findet man dann immer mehr mängel
    um den prozessor brauchst du dir solangs ein centrino paket ist keine sorgen machen, der hat fast immer genug rechenleistung, schau eher auf wlan, bletooth, infrarot, tastaturanschlag, garantiedauer, gewicht, abmessungen, den blickwinkel den der bildschirm verträgt, obs nachrüstbare dinge gibt (gerade da is dell mit konfigurierbarkeit sicher super) - besonders RAM, usw...

    Greets X :coolsmile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!