ipod touch

  • Meine Erfahrung mit neuen Produkten jeder Art (nicht nur von Apple): Nie etwas kaufen solange es ganz neu ist, und alle darueber reden. Immer erst (mindestens) ein paar Monate abwarten. Jeder von uns ist anfaellig auf Werbung, ob die nun von Steve Jobs oder durch den Fernseher oder, und das ist die schlimmste von allen, durch Mundpropaganda kommt. In ein paar Monaten, wenn der Hype vorbei ist und so mancher Bekannte das Ding zuhause hat, kann man sich ein besseres Bild vom tatsaechlichen Nutzen machen.

    Vielleicht stellt sich dann heraus, dass Touchscreen, wlan und co. zwar richtig toll klingen, aber man sie am Ende nicht oft genug benutzt, um den Preis zu rechtfertigen.

  • die internetfähigkeit mit wlan find ich ganz gut, das iphone würd ich mir wegen der vertragsbindung nie kaufen (hab grad erst nen frischen vertrag, und vorallem zahl ich nicht mehr als 0€ für ein neues handy ;-).

    8/16gb find ich allerdings für einen mp3-player dieser größe ein bisschen mickrig.
    aber im tunet is sowas halt schon fein, da spar ich mir mein 15"-notebook mitzuschleppen.

  • In ein paar Monaten, wenn der Hype vorbei ist und so mancher Bekannte das Ding zuhause hat, kann man sich ein besseres Bild vom tatsaechlichen Nutzen machen.

    Dann kannst du nur darauf hoffen, dass keiner auf dich hört :) Sonst gibts niemanden, bei dem du dirs anschauen kannst.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Meine Erfahrung mit neuen Produkten jeder Art (nicht nur von Apple): Nie etwas kaufen solange es ganz neu ist, und alle darueber reden. Immer erst (mindestens) ein paar Monate abwarten.


    Seh ich auch so. Aber nicht nur bezüglich der Frage, ob der Hype gerechtfertigt ist: Gerade auch bei Apple gibt es doch bei jedem neuen Produkt Berichte über Hardwareprobleme, die erst mit der Zeit (wenn überhaupt) ausgemerzt werden. Eigentlich sollte Geld von der Firma zum Betatester fließen und nicht umgekehrt :)

    die internetfähigkeit mit wlan find ich ganz gut, das iphone würd ich mir wegen der vertragsbindung nie kaufen


    Soweit ich das verstanden hab, kommt der Vertrag erst mit der Aktivierung zustande; du kannst dir das iPhone also kaufen und nicht für den Vertrag zahlen. Dann einfach cracken lassen und in deinem Netz benutzen.

    Zitat

    und vorallem zahl ich nicht mehr als 0€ für ein neues handy ;-).


    Die Zeiten sind in Österreich so langsam vorbei, zumindest ist man in seiner Auswahl mittlerweile sehr stark eingeschränkt, oder?

    Zitat

    8/16gb find ich allerdings für einen mp3-player dieser größe ein bisschen mickrig.


    Die brauchen Platz für den Touchscreen, der 99% der Benutzungszeit in deiner Tasche verbringt...

    *plantsch*


  • Die Zeiten sind in Österreich so langsam vorbei, zumindest ist man in seiner Auswahl mittlerweile sehr stark eingeschränkt, oder?

    Das kommt ganz drauf an was man mit seinem Handy machen will. Mit 0€-Geräten kann man telefonieren, sms und mms schreiben, fotos und videos machen, internet surfen, kalender einsehen, spiele spielen und musik hören. was braucht man mehr? Aber das artet wieder in ewig langen Diskussionen aus. Lassen wir das lieber :)

  • Die Zeiten sind in Österreich so langsam vorbei, zumindest ist man in seiner Auswahl mittlerweile sehr stark eingeschränkt, oder?

    Stimmt. Ich bin auf die Modelle eingeschränkt, die meine Schwester vorher hatte.:rolleyes:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • hehe..
    dann wirds zeit für ein iphone mit dem man ja jetzt in itunes seine eigenen klingeltöne machen kann. super find ich da dass man für den eigenen klingelton das lied, aus dem der ausschnitt ist, zahlen muss und dann noch extra für den klingelton selbst.

    wie tief ist jamb.. äh apple gesunken..

  • eigentlich gefaellt mir der iPod touch gar nicht so schlecht und dank meiner relativ kleinen musiksammlung wuerde ich mit 16GB sogar auskommen.

    aber folgende punkte sprechen fuer mich dagegen:
    *) kein mail-client. warum wurde daran nicht gedacht? oder warum hat man ihn bewuszt weg gelassen? so dumm koennen die entwickler ja nicht sein... bleibt nur webmail. a9bejo du bist wieder klar im vorteil ;)
    *) bindung an iTunes, die durch cover-flow sogar ein wenig nachvollziehbarer geworden ist. trotzdem ist UMS einer meiner pflicht-punkte. obwohl ich apple verstehe, moechte ich durch den kauf von hardware nicht gleichzeitig auch an software gebunden sein. vor allem wenn die binding doch zu einem groszen teil kuenstlich erzeugt wird. und obwohl mir auch klar ist warum es so gemacht wird (hal hat mir das ja schon mal sehr ausfuehrlich dargelegt), so lehne ich diese iPod+iTunes+iTMS geiszelung dennoch ab.
    *) kein flac, kein ogg. ersteres ist verschmerzbar, zweiteres fuer mich nicht.
    *) preis: wie mans auch dreht und wendet, es ist nun mal ein patzen geld.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.


  • *) preis: wie mans auch dreht und wendet, es ist nun mal ein patzen geld.

    300€ find ich für die features eigentlich ganz ok, (von der speichergröße mal abgesehen). aber vielleicht lässt apple ja nach 2 monaten wieder die preise purzeln und dann werden sich die armen armen dummen leute die wie beim iphone nicht warten haben können in den hintern beissen..selbst schuld sag ich da nur, ich versteh die aufregung absolut nicht.

    wobei ich eigentlich nicht an einen preisverfall beim ipod glaube.

  • Bei Apple ists doch normal, dass alles überteuert ist. Da braucht man sich gar nicht wundern. Und der Preisverfall ist sowieso normal, über alle elektronischen Gadgets.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Bei Apple ists doch normal, dass alles überteuert ist. Da braucht man sich gar nicht wundern. Und der Preisverfall ist sowieso normal, über alle elektronischen Gadgets.

    Apple ist nicht ueberall teurer. Notebooks von Apple sind z.B. qualitativ (Verarbeitung, Support) vergleichbar mit den Thinkpads von Lenovo. Zumindest dem Ruf nach (der ja mit den Macbooks etwas gelitten hat).

    Und Thinkpads und Macbooks sind sich preislich sehr nahe. Noch dazu koennen Apple Systeme ja auch noch mit OSX aufwarten. Notebookpreise von Apple sind also OK.

    Dann hab ich kuerzlich mal wieder bei mp3 playern geschaut: In der Umgebung vom 2GB Nano (Flashspeicher, ordentliche Software mit einem Navigationsmenu, desktop software support) ist die Konkurrenz nicht wirklich viel billiger.

    Es gibt natuerlich auch einige Produkte mit einer Applesteuer. Es gab mal kleine farbige Socken, wo man seinen ipod reinstecken konnte. Fuer 5 Euro das Stueck. Das lustige dabei: Die Socken konnte man nur im 6er Pack kaufen ;) .

    Mit dem Preisverfall hast Du natuerlich recht, das ist Bloedsinn. Wird aber von den Medien geschluckt: Ich habe erst gestern wieder gelesen das die Nanos jetzt billiger geworden seien, weil man zum selben Preis mehr Speicher bekommt.

  • i've got my iphone today (us) and it works great. Best phone I have ever used! And the new open source unlock code is awesome. Btw, the "smart" keyboard does not work in German ;)

    Die Botschaft hoer ich wohl, allein mir fehlt der Glaube (Goethe, Faust)

  • na super, ich bin wieder einmal hoechst begeistert von apple. war das wirklich not?
    kurzer auszug:

    Zitat von slashdot


    "New iPods will no longer be able to work with Linux. iTunes now writes some kind of hash (SHA1, md5?) to the iPod database which new iPods check against. If this check fails then the iPod reports that it contains 0 songs. This appears to be protection against 3rd party applications writing out their own databases.


    http://apple.slashdot.org/apple/07/09/14/1831236.shtml

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • hm, da hast du vollkommen recht. ich kann es ja durchaus nachvollziehen warum es so gemacht wird. ich finde es dann nur immer recht lustig wenn mir gewisse leute erzaehlen wollen wie kundenfreundlich apple nicht agiert...
    microsoft hat eine monopolstellung (OS, office,...) und nutzt diese aus, apple ist im musicplayer-bereich (besser DRM bereich) um keinen funken besser. tja, that's life.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Das darf man aber nicht so eng sehen. Apple folgt auch den gesetzten der freien Marktwirtschaft. Jeder grosse konzern versucht seine Kunden mit den Produkten an die den Konzern zu binden, das ist doch völlig normal. Apples ziel ist halt gewinn maximierung, das selbe wie von jedem konzern.

    Ich bin mir übrigends sicher dass mit der Zeit ein weg gefunden wird diese Hashwert überprüfung zu umgehen.

  • Das darf man aber nicht so eng sehen. Apple folgt auch den gesetzten der freien Marktwirtschaft. Jeder grosse konzern versucht seine Kunden mit den Produkten an die den Konzern zu binden, das ist doch völlig normal. Apples ziel ist halt gewinn maximierung, das selbe wie von jedem konzern.

    anscheinend sind firmen wirklich nur "nett" solange sie klein sind, dafuer gibt es einige beispiele. ich finde es faszinierend wie sich apple dieses indie-image bewahrt hat. der coole steve wie freundlich er doch auf der buehne mit seinen jeans ausschaut. in wahrheit is er genau so ein sack wie steve ballmer oder wer auch immer in dieser kategorie.

    Zitat von beat


    Ich bin mir übrigends sicher dass mit der Zeit ein weg gefunden wird diese Hashwert überprüfung zu umgehen.

    davon gehe ich eigentlich aus, aber dir ist hoffentlich klar, dass dieses argument fuer meine ueberlegungen absolut nichtig ist.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!