Software Entwicklung am MAC OSX

  • Kommt drauf an, was du machen willst. Ich programmier unter Mac OS X in Objective C mit der Cocoa-API im Project Builder. Geht wunderbar.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Zitat von MacOS X

    Also ich finde sie Apple-eigene Entwicklungsumgebung super. Was will man mehr :) - und kostet nix ;) ...

    Was meinst du genau?

    Emacs, Vi und Java Compiler sind dabei oder ?

    Aber C und C++ und PHP ??
    Welche Compiler werden installiert ?
    gcc ?


  • Zitat von chrisu

    Was meinst du genau?

    Emacs, Vi und Java Compiler sind dabei oder ?

    Aber C und C++ und PHP ??
    Welche Compiler werden installiert ?
    gcc ?

    php is bei osx per default dabei (musst aber erst in der apache-config aktivieren)
    ein c-compiler is afaik auf der dev-tools-cd die bei macosx dabei ist (wenn du osx extra kaufst).
    kann man auf der apple-homepage aber auch irgendwo downloaden, siehe auch:
    http://www.macosx-faq.de/article.php?story=20020510171422801


    btw: vi suckt... der hat ja nicht mal syntax-highlightning... ;) lad dir lieber

    vim runter.

    even newton had his best ideas on an apple...

  • Zitat von chrisu

    Was meinst du genau?

    Emacs, Vi und Java Compiler sind dabei oder ?

    Ja, aber er spricht vom Project Builder und Konsorten.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • welche frameworks verwendet ihr neben cocoa? ich verzeifle gerade an der NSBezierPath klasse weil sie mir kaum funktionalität zu verfügung stellt. z.b. gibt es keinen test ob ein bestimmter punkt auf einem path liegt oder ob der path von einem anderen bzw von einem rect geschnitten wird. das omniappkit soll ja angeblich recht gut sein. welche anderen frameworks verwendet ihr noch?

    lg, aquarius

  • Zitat von aquarius

    welche frameworks verwendet ihr neben cocoa? ich verzeifle gerade an der NSBezierPath klasse weil sie mir kaum funktionalität zu verfügung stellt. z.b. gibt es keinen test ob ein bestimmter punkt auf einem path liegt oder ob der path von einem anderen bzw von einem rect geschnitten wird. das omniappkit soll ja angeblich recht gut sein. welche anderen frameworks verwendet ihr noch?

    Die Omni Frameworks sind zwar recht nett, aber ein Horror für die Maintainance. Du brauchst davon immer mehrere einzelne Frameworks, die gegenseitige Dependencies haben, und musst das immer manuell alles einrichten (ich weiß wovon ich spreche, ich programmier an zwei Programmen, die diese verwenden, und sitz regelmäßig stundenlang dabei, die Omni Frameworks richtig zu kompilieren).

    Wegen der NSBezierPath-Geschichte: das is mal auf der MacOSXDev-Mailingliste gewesen, hier ist der Code dazu (einfach als Category von NSBezierPath einfügen).

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Danke für den Link. Diese Methode funktioniert allerdings habe ich mich jetzt dafür entschieden mir den Code aus den OmniFrameworks zu "borgen". Habe eine neue Kategorie für die NSBezierPath Klasse angelegt und die Methoden die ich benötige aus dem OmniFramework hinein kopiert. Dies hat ohne Probleme funktioniert und solange ich irgendwo in den Credits die OmniGroup anführe sollte ich auch keine Probleme mit ihrer Lizenz bekommen.

    lg,
    aquarius

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!