apple vs pc (notebooks)

  • hi!

    ich will hier jetzt keinen krieg entfachen, aber ich überleg jetzt schon seit längerem, welches notebook ich mir kaufen soll..

    was würd für ein ibook oder powerbook sprechen, abgesehen davon dass es cool ausschaut?

    F

    nur ein mac ist ein mac ist ein mac ist ein....

  • Zitat von thurin


    ich will hier jetzt keinen krieg entfachen, aber ich überleg jetzt schon seit längerem, welches notebook ich mir kaufen soll..

    was würd für ein ibook oder powerbook sprechen, abgesehen davon dass es cool ausschaut?

    Ich habe mich vor kurzem für einen Apfel entschieden, da mir PC-Notebooks
    - oft zu laut und zu heiss zu gross und zu schwer, zu wackelig waren
    - zuviel Schicknack hatten, (Nein ich brauche weder einen DVD Brenner, noch eine TV Karte im Laptop)
    - zuviel obskure Hardware (Stichwort Centrino oder VIA KM400 Chipsatz) um ein Unixoides Betriebssystem zu installieren.
    - Aufgrund der grossen Konkurrenz es IMHO im Moment teilweise zu Qualitätsproblemen bei fast allen Notebookherstellern kommt.

    Im Prinzip bin ich mit meiner Wahl zufrieden gewesen.
    Wenn Du die Kohle hast, würde ich zu einem Powerbook (mit englischer Tastatur) raten.

  • Zitat von thurin


    was würd für ein ibook oder powerbook sprechen, abgesehen davon dass es cool ausschaut?

    Für ein iBook würde sprechen, dass es billiger als ein Powerbook ist. ;)
    Für das Powerbook würde sprechen dass es einfach cooler (Hintergrundbeleuchtete Tastatur :D ) und schneller aber auch weit teurer ist (wobei meiner Meinung nach der Aufpreis zum iBook zumindest beim 12'' Modell voll gerechtfertig ist).

    Für die Mac-Platform spricht:
    - Super stabiles und Userfreundliches Betriebssystem
    - Ein 100%ig funktionierender "Suspend-to-RAM" Modus (ganz im Gegensatz zum "Glücksspiel" beim PC). Rat mal wie oft ich im Jahr ich mein iBook boote :) ...
    - Leise Notebooks mit langer Akkulaufzeit
    - Preis / Leistung also IMHO genausogut wie beim PC

    Für einen PC spricht:
    - billig
    - viel Rechenleistung für wenig Geld

    Aber im Endeffekt mußt du die Entscheidung selber fällen. Ich kann dir nur mit auf den Weg geben, dass ich meine Entscheidung nach über 10 Jahren PC und Windows/Linux auf einen Mac umzusteigen nie bereut habe. Und mein nächstes Notebook wird (sofern Apple weiterhin so coole Geräte baut) wieder ein Apple werden.

  • Bin ebenfalls am Überlegen mir ein nettes I-book zuzulegen. Wie sieht es dabei mit Software aus? Habt ihr da Probleme gehabt für den Mac was aufzutreiben?

    Ist die Installation für'n Mac auch manchmal so kompliziert wie unter Linux?

    Hocus - Pocus, Stop this insanity!

  • also was ich bis jetzt so gefunden hab:

    ASUS M6700N
    15,4" TFT(WXGA) Pentium M 1.6 GHz - ATI Mobility Radeon 9600 64MB DDR - 512MB RAM - 60GB HD - DVD-RW - Gigabit LAN - Wireless LAN 802.11g

    um 1.999,- (inkl. 15% MWSt)

    Apple iBook

    14" - G4 1 GHz - ATI Radeon Mobility 9200 mit 32MB DDR RAM - 640 DDR SDRAM - 60GB HD - Airport Extreme Card - Bluetooth Module - DVD/CD-RW

    um 1.924,33 (inkl. 20% MWSt)

    kamma die prozessorleistung vergleichen? und mich stört ein bischen der wenige grafikkartenspeicher vom ibook..

    ich hasse entscheidungen :)

    F

    nur ein mac ist ein mac ist ein mac ist ein....

  • Zitat von creature

    Bin ebenfalls am Überlegen mir ein nettes I-book zuzulegen. Wie sieht es dabei mit Software aus? Habt ihr da Probleme gehabt für den Mac was aufzutreiben?

    Ist überhaupt kein Problem. Siehe zum Beispiel diese Threads:
    http://hades.gothic.at/iforum/showthread.php?t=16905
    http://hades.gothic.at/iforum/showthread.php?t=12124

    Zitat von creature


    Ist die Installation für'n Mac auch manchmal so kompliziert wie unter Linux?

    Mir ist kein Betriebssystem bekannt wo die Installation und Deinstallation von Software und Treibern leichter geht als bei Mac OS X. :)

    Zitat von thurin

    kamma die prozessorleistung vergleichen? und mich stört ein bischen der wenige grafikkartenspeicher vom ibook..

    So wirklich kann man die leider nicht vergleichen, weil es sich um komplett verschiedene Architekturen handelt.
    Rein von der Prozessor und Grafikleistung ist der PC den du in dem Post weiter oben angeführt hast dem iBook aber auf jeden Fall überlegen.

    Wie ich schon in einem Post weiter oben angedeutet habe: Um's selbe Geld bekommst du bei einem PC mehr Rechenleistung als bei einem Mac. Aber dafür hast du dann auch nicht die Vorteile des Mac ;) (Stabilität, Usability, Design, das super OS (meine Meinung), etc. etc.) ...

  • braucht der mac speziellen ram oder kann ich ganz normale speicherblöcke einbauen?

    und ich müsst statt 3dsmax maya lernen und statt directx opengl verwenden :(

    nur ein mac ist ein mac ist ein mac ist ein....

  • Zitat von thurin

    braucht der mac speziellen ram oder kann ich ganz normale speicherblöcke einbauen?

    Wennst einen RAM mit den selben Spezifikationen kaufst wie den auf folgender Seite, dann sollte das IMHO kein Problem darstellen (habe es aber nie selbst getestet ;) ).

    http://store.apple.com/Apple/WebObjec….3.0.7.12.1.1.0

    Wie du sehen kannst isses der selbe RAM (DDR, DIMM) den auch aktuelle PCs nutzen.

    Am besten ist es aber trotzdem den Arbeitsspeicher auch direkt von Apple zu beziehen, da du dir so 100%ig sicher sein kannst dass er in deinem Computer stabil läuft. Besonders bei Notebooks (egal jetzt ob PC oder Mac) ist es sowieso immer ratsam den vom Hersteller empfohlenen RAM zu kaufen.

  • ich hab beschlossen, ich werd in den nächsten apple store gehen und mit dem typen dort reden.. dann werd i a bissal das 12" powerbook streicheln und schaun obs mich überzeugt.. wenn ned kauf i ma a windose und fahr um das geld das ich mir erspar in urlaub :)

    nur ein mac ist ein mac ist ein mac ist ein....

  • Wenn du ein 12'' Notebook willst schau dir mal http://www.geizhals.at/a73476.html an, finds bis auf die fehlende Grafikkarte genial, vor allem das Gewicht, und ich hab selber nur 32MB der selben shared Grafik und es hat bis jetzt noch für jedes Spiel gereicht (wobei ich keine Egoshooter probiert habe)

    Greets X :coolsmile

  • hallo!

    hat eigentlich schon mal jemand probiert, auf einem apple *book ein anderes system (linux etc.) zu installieren? oder fragen wir lieber so: gibt es einen linux-kernel für apple-systeme?

    lg michi

  • Zitat von michi204

    hallo!
    hat eigentlich schon mal jemand probiert, auf einem apple *book ein anderes system (linux etc.) zu installieren? oder fragen wir lieber so: gibt es einen linux-kernel für apple-systeme?
    lg michi

    Ja, es gibt auch Distros für die Apple Platform (zum Beispiel: Gentoo Linux 2004.0 für PowerPC). Wirf am besten Mal Google an und schau nach ob es auch deine Lieblingsdistro für den Mac gibt.

    Ich hab' aber selber noch nicht Linux auf meinem iBook installiert weil ich schlichtweg keinen Grund dazu sehe - Mac OS X 10.3 bietet mir alles was ich brauche. :)

    Bei Linux am Mac ist aber Vorsicht geboten. Viele Distros "vertragen" sich nämlich nicht gut mit Mac OS X und lassen eine Parallelinstallation nicht zu. Diesbezüglich sollte man sich also vor der Installation von Linux gut informieren - nicht dass plötzlich OS X gelöscht ist und alle Daten weg sind ;) ...

  • also :)

    bei meinen nachforschungen bin ich jetzt draufgekommen, dass das powerbook g4 schon über ein jahr alt ist.. jetzt stellt sich ganz automatisch die frage: "wann kommt das powerbook g5 heraus?" es wär doch idiotisch jetzt 3000€ auszugeben und in ein paar monaten kommt ein neues model raus.. bis jetzt hab ich gerüchte gehört, die von einer markteinführung im frühling 2004 bis 2005 sprechen.. hat irgendwer von euch nähere informationen dazu?

    lg,f

    nur ein mac ist ein mac ist ein mac ist ein....

  • Zitat von thurin

    bis jetzt hab ich gerüchte gehört, die von einer markteinführung im frühling 2004 bis 2005 sprechen.. hat irgendwer von euch nähere informationen dazu?

    Also an den Frühling 2004 glaube ich auf keinen Fall mehr ;) . Ich denke dass die G4 Powerbook uns schon noch eine Zeit lang erhalten bleiben werden - zumal der G5 noch zu heiß wird und zu viel Strom braucht.
    Daher würde ich sagen kauf dir einfach das Ding.

    Es ist immer ein schnelleres, besseres und "cooleres" Gerät im Sicht - von dem her dürftest du dir dann also nie einen Computer kaufen :) .

    Aber darfst dann nicht auf mich bös' sein, wenn am nächsten Tag nachdem du das G4 Powerbook gekauft hast die G5 Version im Laden steht :D ...

    mac :coolsmile

  • Zitat von MacOS X

    Es ist immer ein schnelleres, besseres und "cooleres" Gerät im Sicht - von dem her dürftest du dir dann also nie einen Computer kaufen :) .
    mac :coolsmile


    genau das hat mir bis jetzt auch jede menge geld gespart :coolsmile

    F

    nur ein mac ist ein mac ist ein mac ist ein....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!