Die Probleme häufen sich!!!

  • Hi,

    Es scheint als gehe mein Windows XP langsam unter, aber ich bin es mir Leid, es immer neu zu installier'n wenn's mir Probleme macht.
    Vielleicht wisst ihr ja beim einen oder andren Problem die Lösung, hier mal ne Liste der auftretenden Macken:

    1.
    Das System wird gestartet, die Taskleiste jedoch ist eingefroren, und wenn ich mit der Maus darüberfahre erscheint der "Busy"-Cursor, mehr nich. Dabei sind etwa 16 Prozesse gestartet, es sind so die Grundlegenden Systemprozesse. Nach einer halben Ewigkeit (Also etwa 30 Sekunden) starten endlich die übrigen Autostartprogs (Also z.B. McAffee, Sygate Firewall etc.)
    Ziemlich ärgerlich. Seltsam ist im Übrigen, dass ich über den Desktop bereits durch Ordner etc. browsen kann, aber nicht auf den Arbeitsplatz gelangen kann!

    2.
    Das System wird heruntergefahren. Der Bildschirm mit "Einstellungen werden Gespeichert" erscheint, die HD brummelt noch etwa 10 Sekunden oder weniger, wie das normal ist, dann tut sich nichts mehr für die nächsten 20 Sek. einfach nchts, und dann ertönt etwa im 2-Sekunden-Takt ein Seltsames clicken, ich glaube es kommt aus meinem DVD-Laufwerk. Es clickt etwa 5 mal und dann wird der PC endlich ausgeschaltet.

    3. (Und der Fehler ist entsetzlich!!!)
    In ALLEN Direct3D-Anwendungen ist die CPU-Auslastung stets auf 100%!!! Ich hab auch schon DirectX neu installiert, und seit dem hat er sogar noch nen Fehler: Selbst in "dxdiag.exe" ist der CPU jetzt voll ausgelastet, obwohl er genau NICHTS tut. Ich kann zwar immernoch gamen, aber UT2004 z.b. stockt so alle 10 Sekunden, Battlefield Vietnam ruckelt dauernd.

    4. (Und der hier besonders knifflig...)
    Mein Windowsupdate scheint im Eimer zu sein. Auch es benutzt plötzlich 100% während es eins seiner "KB-irgendwas"-Updates installiert. Allerdings installiert er nich zuende sondern bleibt bei etwa 10% stehn, und tut nichts - Trotzdem immer 100% CPU. Den Fehler hab ich ungefähr seit ich SP2 instaliert hab. (SP2 is sowieso schwachsinn, hat gar nichts besseres als vorher, is nur noch penedranter was Dinge wie Firewall und Update3s angeht...)

    5.
    Bei ungefähr jedem 4. Systemstart läuft wohl irgendwas schief, denn wenn ich dann musik im hintergrund laufen lasse, und dabei etwas schreibe, oder sonst irgendwie die Tastatur benutze stockt der Sound, zusätzlich dazu wird anscheinend auch die Grafikleistung schwächer, denn bei 3DMark03 komme ich dann nur etwa auf 2900 anstatt 3800 Punkte. (wahrscheinlich auch ein DX-Problem.)

    Nojo, das wär's für's gröbste. Ich hab nen AMD Athlon XP 2800, 1GB Ram, und ne Radeon 9600pro.
    Hoffentlich könnt ihr mir helfen...

    Thx, TB2

  • ich hoffe ich liege falsch, aber so ein "Klicken" gepaart mit einigen anderen Symptomen hatte ich bevor mir meine Festplatte einging R.I.P :(

    hab damals auch öfter das BS neuinstalliert.. Anfangs schien alles wieder in Ordnung zu sein, bis dann irgendwann wieder diese schlimmen Geräusche kamen :shinner:

    cya,
    alpi 8)

    P.S. ich hatte die "Klicks" aber nicht NUR beim Herunterfahren sondern auch ab und zu während dem Arbeiten.. einfach so..

  • Das "Klicken" kenne ich von meiner alten HD die ich, seitdem das begonnen hat, nun mehr als Datenmüllhalde verwende. Das lauft schon so ca. seit 1/2 Jahr ... noch geht sie aber mit der S.M.A.R.T. (Self-Monitoring Analysis & Reporting Technology) Funktion, wenn deine Festplatte sie unterstützt, kannst du mal überprüfugen wie's mit ihrem derzeitigen Zustand aussieht. Wenn ich die Funktion im BIOS einschalte dann meckert der Compi eh bei jedem Booten, dass was nicht passt -> da ich weiß dass sie bald eingehen wird und sie nur als Müllhalde benutzte, hab ich die Funktion deaktiviert.

    Mit dem Tool kannst dir im Windows bei aktivierter S.M.A.R.T. Funktion Details zum "Gesundheitszustand" deiner HD anzeigen lassen:
    http://www.passmark.com/products/diskcheckup.htm

    Ji Wenzi überlegte dreimal, bevor er handelte. Konfuzius hörte davon und sagte: "Zweimal - das reicht schon aus"

  • Zitat von TB2

    Is das gut oder Schlecht? (Attachment)


    Nachdem da überall OK steht ist die Festplatte ... rate mal ... OK :)

    Denn diese Klickserei betraf eine bestimmte Produktionsserie von IBM (DTLA) und die wird schon seit langem weder produziert noch verkauft.

    Die restlichen Probleme, naja, XP halt. Mit 2000 wär das nicht passiert (und mit OSS schon gar nicht)

    Sieh mal mit dem Autoruns Tool von Sysinternals nach, was sich alles gern im Speicher tummeln möchte.

  • also is SP2 nicht noch Beta ? dann bist selber Schuld :P und soweit ich mich erinnern kann ändert sich durch SP2 doch auch etwas am Autoupdate Feature, vllt gibts damit Probs, installier einfach neu und installier nur Sachen die Sinn machen.
    Das mit Taskleiste usw. hab ich auch, aber nur wenn ich in der onboard NIC ein Kabelangesteckt hab an dessen anderen Ende ein bereits laufender PC hängt.
    Und für DX gibts doch auch Updates, schau mal welchen Stand du hast
    @Dave2003: bei win2000 wär das nicht passiert ? wie kommst da drauf ? weils schon das 5te oder so SP hinter sich hat ?

    Greets X :coolsmile

  • http://hades.gothic.at/iforum/showthread.php?t=17628

    Vielleicht bild ich mir das nur ein, aber ganz subjektiv kommt mir vor, dass in dem Thread Win2K besser abschneidet als XP [Blockierte Grafik: http://hades.gothic.at/iforum/images/smilies/smile.gif]

    Is halt noch immer meine Meinung dass 2k das letzte ernsthafte OS von MS ist. Und .. wir sind erst bei Service Pack 4 [Blockierte Grafik: http://hades.gothic.at/iforum/images/smilies/smile.gif]

  • Zitat von TB2


    1.
    Das System wird gestartet, die Taskleiste jedoch ist eingefroren, und wenn ich mit der Maus darüberfahre erscheint der "Busy"-Cursor, mehr nich. Dabei sind etwa 16 Prozesse gestartet, es sind so die Grundlegenden Systemprozesse. Nach einer halben Ewigkeit (Also etwa 30 Sekunden) starten endlich die übrigen Autostartprogs (Also z.B. McAffee, Sygate Firewall etc.)
    Ziemlich ärgerlich. Seltsam ist im Übrigen, dass ich über den Desktop bereits durch Ordner etc. browsen kann, aber nicht auf den Arbeitsplatz gelangen kann!


    das lässt sich normalerweise mit BOOTVIS beheben...

    w.b.f.z.a.r.

  • Zitat


    Nachdem da überall OK steht ist die Festplatte ... rate mal ... OK :)


    NEIN, das ist leider nicht notwendigerweise richtig.
    Das S.M.A.R.T Zeug ist im wesentlichen eine statistische Methode um "SCHLEICHENDEN HD Tod" dedektieren zu können.
    Dh man braucht *langzeit* Monitoring.
    Aus einer einzelnen Messung kann man im wesentlichen nix herauslesen, auch wenn immer ok steht.
    Je mehr Messungen, desto eher wird es Aussagekräftig.
    (da skann Monate dauern bis man verlässliche Aussagen kriegt !!!)

    Fälle wo z.B das BIOS beim Starten (falls SMART eingeschaltet) HD probleme via SMART feststellt sind sehr selten.

    Im Detail ist das recht kniffelig, es gibt eine große Klasse an HD failures die Prinzip-bedingt nicht von SMART erkannt werden können, und Fehldiagnosen sind auch nicht selten.

    Mein konkreter Tip: das Low level HD test utility (Drive fitness test) von IBM (Hitachi) downlaoden und damit testen.

    Dannach - falls die HD ok ist bzw replaced wurde, kann SMART monitoring nicht schaden, aber da würd ich leistungsfähirgere S.M.A.R.T tools empfehlen, die automtisch permanent messen.


    Mfg, LB


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • Die Festplatte macht doch selbst eh die ganze Zeit eine Langzeitmessung, mit den SMART-Tools schaut man sich ja nur die momentanen Ergebnisse an.
    Da reichts, wenn man alle paar Wochen mal reinschaut.
    Übrigens zu empfehlen:

    DTemp! (ersten Google-Hit saugen)

    winziges Programm, zeit im Tray die Temperatur der Platte an, und kann auch Smart auslesen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Sieh mal nach, ob die Festplatte mit Busmaster-DMA läuft, bzw. auch ein geeignetes 80-poliges Kabel installiert ist. Überprüfe auch, ob du Viren&Wurm frei bist.

    MfG, Michael

    Informatik @ TU Wien (1998 - 2005)

  • Danke Mexx, aber das Taskleisten problem is immernoch da, und im übrigen werde ich aus den Grafiken nich schlau (-->Attachment). Anscheinend bootet der PC im Bereich des Windowslogos eine kleine wenigkeit schneller, aber wie gesagt hängt er imemrnoch kurz vor McAffe...

    ---

    Im Übrigen möcht ich nich dran glauben, dass die HD den Geist aufgibt, wer weiss was das XP kurz vor'm ausschalten noch machen will, jedenfals is die Platte neu, von Maxtor, nich IBM, und ich hab noch garantie drauf.

    ---

    @ Dave: Was is OSS?

    ...TB2

  • also für solche windowsprobleme hab ich eine eigene vorgehensweise
    1x windows installieren mit allem was man braucht, -> ghost image machen
    mails etc immer sichern, wenns dan wieder mal nicht geht -> ghost image draufknallen, jippi

    @taskleistenproblem: es gibt hier eh einen thread wo das problem behandelt wird

    @klicken: hast du eine cd im laufwerk ? ich hatte das auch beim herunterfahren, bis ich dann die cd's aus den laufwerken entfernt hatte, und dann gabs kein klicken mehr im laufwerk und schneller heruntergefahren ist das xp auch

  • Wenn der Platz auf deiner Platte ausreicht könntest du ja mal versuchen eine zweite Windows-Version parallel zu installieren nur mit dem nötigsten systemnahen Kram (keine Firewall, kein Antivirus, keine Powertoys etc...)

    Wenn diese nackte Version auch Probleme macht würde ich bei der Hardware zu suchen anfangen, ansonsten ist es eher ein SW-Problem.

    Ich habe mal Wochen gebraucht um zu merken das die XP-Powertoys bei einem Spiel eine Verzögerung bei den Tastatureingaben erzeugt haben. Dazwischen hatte ich ca. 5 verschiedenen Grafiktreiber und DX-Versionen probiert. Herumprobieren zahlt sich also aus...

    lg
    Sysmaniac

    Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
    Arthur C. Clarke

  • Zitat von Dave2003

    smc.exe ist die letzte Anwendung bevor eine ziemlich lange Pause entsteht. Untersuch mal deine Firewall dahingehend, zB dauerhaft deaktivieren und Windows neu starten, ob's dann auch so lang dauert. (Dem Logitech Treiber würd ich nämlich nicht die Schuld geben

    Mh, ich hab jetzt aml den firewall deaktiviert und neugestartet, und tatsächlich läd er jetzt ununterbrochen es geht eindeutig schneller. Aber die Taskleiste lässt sich immernochnich benutzen, bevor nicht alles geladen ist. (Ist nicht weiter schlimm, aber doch ungewohnt...)

    Übirgens hab ich noch ein problem gefunden, das is jetzt oben unter fünftens aufgeführt... Dämliches Windows...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!