DVD Wiedergabe ruckelt

  • hab ein problem auf dem HP Pavilion 5000 meiner freundin

    wenn ich eine DVD einlege und anschaun will ruckelt das bild, bleibt teilweise kurz hängen, und auch der sound hängt, bzw knackt

    habs mit Intervide WinDVD, WMP10 und VLC probiert - jeweils die gleichen symptome

    dvd-, sound-, graka- treiber sind auf dem neuesten stand und funktionieren sonst problemlos

    mp3 oder XviD lässt sich problemlos abspielen..

    google meint man sollte primären und sekundären IDE-kanal auf "DMA"stellen, auch das hat nix gebracht (bzw wars schon so..)


    hoffe auf gute ratschläge, danke

  • habe auch einen hp pavillion 5000, kann das problem aber nicht nachvollziehen. vllt. liegt es am dvd-laufwerk? das scheint nämlich nicht allzu robust zu sein und ist bei meinem laptop durch den ständigen transport schon etwas labil.

  • Wenn du nen Intel Chipsatz hast, kannst versuchen den Intel Application Accelerator installiern. Is im Prinzip nur ein besserer Treiber, mit Einstelltool, wo man DMA Modi, AAM usw einstellen kann.

    Andere Möglichkeit: Ein Freund von mir hat, wenn sein C64 gesponnen hat, immer in die Scheibe reingeprügelt (die konnte man runternehmen).:shinner:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Hast du vielleicht ein externes DVD Laufwerk mit dem du einen Hardwaredefekt (des Lautwerks) ausschließen kannst?

    Wenn das Video ruckelt, was sagt dann der Task Manager? Hat er viel CPU oder RAM Auslastung und wenn ja, bei was genau?

  • wie gesagt, das dvd-laufwerk bei den hp pavillions 5000 ist :hewa:...

    es muss nicht unbedingt an der hardware liegen

    ich hatte dieses problem mal mit einem desktop, ich hab herumexperimentiert und nach langer zeit hatte ich die wurzel des bösen gefunden:

    ich hatte keinen grafikkartentreiber installiert (halt nur den von windows, aber der ist ja ...)
    versuchs mal mit dem neuesten grafikkartentreiber ... zumindest hats bei meinem desktop damals funktioniert

  • hatte einmal ein ähnliches Problem bei meinem PC, da lags aber daran, dass das LAufwerk als Master gejumpert war es aber nicht am Masterport angeschlossen war(oder wie das Kabelende nun heißt) ->umgesteckt und es ging wieder einwandfrei.
    Ansonsten mal im Hardeware Monitor schaun, bei manchen LAufwerken kann man den Buffer einstellen, denn einfach mal erhöhen falls möglich.

    Neulich war ich bei einer Gesellschaft. Ich sah, dass sie verändert werden müsse, veränderte sie und ging früh nach Haus.
    (W. Hildesheimer)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!