Studentenkredit

  • Weiß jemand, wo es detaillierte Infos zu diesem "zinsenlosen" Studentenkredit gibt, denn da Gusi so gelobt hat?

    thx4hints
    Fugo



  • Weiß jemand, wo es detaillierte Infos zu diesem "zinsenlosen" Studentenkredit gibt, denn da Gusi so gelobt hat?

    thx4hints
    Fugo

    Ich nehme an, dass das erst noch im Parlament/Nationalrat beschlossen werden muss.

    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche bleibt dem Auge verborgen.

  • meine schwester hat sowas bei raiffeisen und zahlt afaik keine zinsen so lang sie studiert. sie machts halt jetzt so dass sie die gebuehren jedes semester auf die seite legt, damit sie den kredit am ende sofort zurueckzahlen kann und so keine zinsen anfallen. die sparzinsen in der zeit kanns quasi als bonus ansehen.

    I came here to chew gum and kick ass, and I'm all out of gum...

  • Bei mir is es so... ich brauch eigentlich keinen Kredit, hab mir aber Gedanken drüber gemacht, was man mit einem zinsenlosen Kredit so anstellen könnt'... ich könnt' ja so einen Kredit beantragen und ihn dann anlegen, zB in einen Fond mit "Werterhaltungsgarantie" (oder so)... wär ja quasi leicht verdientes Geld... den Kredit zahl ich nach 2 Jahrn zurück und den Ertrag ausm Fond behalt ich mir... nur mal so ne Überlegung ;)



  • die idee ist ja nicht so schlecht. aber ich glaube die fette kohle kannst damit net machen. weil je "sicherer" der fond ist, desto weniger gewinn schaut (i.d.r.) dabei raus. wenn zudem auch noch den ausgabeaufschlag für fonds rechnest sowie evt. depotgebühren bleibt unter strich sicher net viel übrig.

    *** Ich würde gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht ***

  • Jo, die Fonds Idee war ja auch nur als Bsp. gedacht... speziell interessant wär das ing diba Angebot: http://www.ing-diba.at

    5000,- Einlage mit 3 % Zinsen
    +73 Euro Vignettengeld
    und keine Gebühren

    ...mein Bruder hat das letztes Jahr schon genutzt und anscheinend gibts keinen Haken an der sache.

    Das würd sich schon lohnen...die fette Kohle is es natürlich net, aber für's Nixtun wär's ja schon mal was ;)



  • ääähm, ja. ich hab die ingdiba sache gemacht.

    haken:

    * 3% ist mickrig. schau dir andere online banken an, die geben ordentlich mehr, ingdiba rangiert auf den hinteren plätzen, wenn nicht ganz hinten. (sogar sparbücher mit einem jahr laufzeit haben werfen mehr zinsen ab, bsp psk 3 5/8%)

    * total unfreundlicher kundenservice am telefon. (überhaupt wennst am abend anrufst, dann sind nur deutsche dran die ganz egal welche frage du hast, sie mit "wie das für österreich genau ist, haben wir keine ahnung" beantworten.

    * telefonservice ist kostenpflichtig (2,2 cent). auch wenns nach wenig aussieht, ne fette bank könnte gratis service haben.

    * es steht nirgends im vertrag: du kannst nur ein mal im monat etwas von deinem konto überweisen über das ingdiba formular, wenn du öfters überweisen willst, musst du es einmal von deinem konto aus machen. dann funktioniert es wieder. gut das ist jetzt vielleicht nicht so der haken, was mich wirklich sehr gestört hat, es steht nirgends auf der homepage.

    * das täglich verfügbar hat auch so seine kleinen aber sehr störenden einschränkungen. zum beispiel: du überweist von deinem konto was zur ingdiba. das geld kommt erstens viel zu spät an (andere banken schaffen das schneller, andere wie die psk sofort) und dann ist es eben NICHT verfügbar für eine oder zwei wochen, sondern als guthaben ersichtlich. aber eben nur als guthaben, aber NICHT verfügbar. jetzt könnte man sagen, wer überweist geld rüber und will es schon vier tage später haben. nun, vielleicht niemand, aber wie der teufel es will, ich hätts gebraucht, und nix war. der unfreudliche kundendienst hat mir 5 mal (!!!!) gesagt: "ja, das geld braucht im bankwesen etliche tage. das ist so". ich hatte das gefühl da sitzt ein troll der nur einen satz beherrscht....

    * keine schalter. is ne reine onlinebank. dafür, dass ihre zinsen so mies sind in vergleich zu realen banken, ein DEUTLICHER HACKEN und ein riesennachteil. wennst was willst, dann langsamer postweg oder deutscher kundendienst, der oft keine ahnung hat, wie es in österreich eigentlich so ist.


    also ich würd einfach ein konto eröffnen, die 73 euro absahnen, und dann ne ordentliche bank suchen.

    mfg, titus

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • * 3% ist mickrig. schau dir andere online banken an, die geben ordentlich mehr, ingdiba rangiert auf den hinteren plätzen, wenn nicht ganz hinten. (sogar sparbücher mit einem jahr laufzeit haben werfen mehr zinsen ab, bsp psk 3 5/8%)

    Du kannst nicht gebunden mit gebunden vergleichen. Wenn du das machst, dann sieh dir von IngDiba die Sparbriefe an, die sind gebunden. Also wäre nicht einmal schwierig, einen ordentlichen Vergleich anzustellen, wenn man wollte.

    Zitat

    * es steht nirgends im vertrag: du kannst nur ein mal im monat etwas von deinem konto überweisen über das ingdiba formular, wenn du öfters überweisen willst, musst du es einmal von deinem konto aus machen. dann funktioniert es wieder. gut das ist jetzt vielleicht nicht so der hacken, was mich wirklich sehr gestört hat, es steht nirgends auf der homepage.

    Einmal von dem Konto aus? Welches Formular meinst du? Wenn man was abheben möchte, macht man das doch immer von einem Konto?

    Zitat

    * das täglich verfügbar hat auch so seine kleinen aber sehr störenden einschränkungen. zum beispiel: du überweist von deinem konto was zur ingdiba. das geld kommt erstens viel zu spät an (andere banken schaffen das schneller, andere wie die psk sofort) und dann ist es eben NICHT verfügbar für eine oder zwei wochen, sondern als guthaben ersichtlich. aber eben nur als guthaben, aber NICHT verfügbar. jetzt könnte man sagen, wer überweist geld rüber und will es schon vier tage später haben. nun, vielleicht niemand, aber wie der teufel es will, ich hätts gebraucht, und nix war. der unfreudliche kundendienst hat mir 5 mal (!!!!) gesagt: "ja, das geld braucht im bankwesen etliche tage. das ist so". ich hatte das gefühl da sitzt ein troll der nur einen satz beherrscht....

    So lang hätte man Zeit die Überweisung zu IngDiba rückgängig zu machen, deswegen dauert es länger. Und dann könnte man einfach überweisen, von IngDiba zurücküberweisen und dann erste Überweisung rückgängig machen. Bei großen Beträgen ein Problem. Ich weiß nicht, wie du dich über 5 Tage so aufregen kannst, wenn du dann mit etwas mit 1 Jahr Bindung vergleichst...

    Zitat

    * keine schalter. is ne reine onlinebank. dafür, dass ihre zinsen so mies sind in vergleich zu realen banken, ein DEUTLICHER HACKEN und ein riesennachteil. wennst was willst, dann langsamer postweg oder deutscher kundendienst, der oft keine ahnung hat, wie es in österreich eigentlich so ist.

    Ich gehe sowieso nie in die Bank, ist doch online viel bequemer. Die Zinsen habe ich ja schon vorher dokumentiert... Postweg war ok, aber keine Ahnung, wozu ich den außer bei er Anmeldung brauchen kann...

  • Zitat von Rageboom

    also ich würd einfach ein konto eröffnen, die 73 euro absahnen, und dann ne ordentliche bank suchen.


    So ähnlich lautet der Plan.... hätt aber auch kein Problem damit, die Kohle ein Jahr drauf zu lassen und noch die Zinsen abzusahnen...

    worum es in diesem thread aber eigentlich geht, is die Frage, ob es wirklich einen zinsenlosen Studentenkredit gibt, der mir "gar nix" kostet... und wenn ja, wo find' ich gute Infos dazu. Wenn's sowas wirklich gibt, wundert's mich, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist, mit diesem kostenlos zur Verfügung gestelltem Geld etwas zu wirtschaften...

    Edit: Grade ne Info erhalten:
    http://www.bmbwk.gv.at/universitaeten…e_Darle4906.xml

    Ich glaub, mann kann's also vergessen:

    Zitat

    Das Darlehen dient ausschließlich zur Finanzierung der Studienbeiträge.

    War ja klar ... :(



  • naja, aber wennsd jedes semester den studienbeitrag aufs sparbuch legst kommt ueber die studienzeit auch ein bissal was zamm. zwar nicht wahnsinnig viel, aber du steigst besser aus, als wuerdest die studienbeitraege gleich einzahlen.

    I came here to chew gum and kick ass, and I'm all out of gum...


  • * 3% ist mickrig. schau dir andere online banken an, die geben ordentlich mehr, ingdiba rangiert auf den hinteren plätzen, wenn nicht ganz hinten. (sogar sparbücher mit einem jahr laufzeit haben werfen mehr zinsen ab, bsp psk 3 5/8%)


    imho sinds bald 3.25% zinsen. wenn ich bedenke, dass ich >> 20.000 euro einlagensicherung hab, verzicht ich gern auf marginale zinsenunterschiede. SCHLECHT ist das angebot auf keinen fall.


    * total unfreundlicher kundenservice am telefon. (überhaupt wennst am abend anrufst, dann sind nur deutsche dran die ganz egal welche frage du hast, sie mit "wie das für österreich genau ist, haben wir keine ahnung" beantworten.


    unfreundlich sind sie definitiv nicht. aber kompetent waren sie bei mir nicht immer, das gebe ich zu. aber wo hat man ein 24/7 callcenter mit lauter akademikern besetzt ?!


    * telefonservice ist kostenpflichtig (2,2 cent). auch wenns nach wenig aussieht, ne fette bank könnte gratis service haben.


    im impressum ist eine festnetzrufnummer, die man mit 4 zu 0 kostenlos anrufen kann ;-)))

    * es steht nirgends im vertrag: du kannst nur ein mal im monat etwas von deinem konto überweisen über das ingdiba formular, wenn du öfters überweisen willst, musst du es einmal von deinem konto aus machen. dann funktioniert es wieder. gut das ist jetzt vielleicht nicht so der hacken, was mich wirklich sehr gestört hat, es steht nirgends auf der homepage.


    grund = geldwäsche, wurde mir zumindest so gesagt.

    besser ist imho nur die easybank mit deren premium, aber hier ist der grosse nachteil die 20.000 euro grenze.

  • imho sinds bald 3.25% zinsen.


    Also das ist jetzt total off-topic, aber es nervt, daß immer mehr Leute nicht verstehen, was sie selber schreiben... IMHO = in my humble opinion. Ist es deine Meinung, daß sie bald mehr Zinsen zahlen? Oder glaubst du es vielleicht eher zu wissen? Dann AFAIK = as far as I know (zum Beispiel)


    Plantschkuh!, bringing you nutzlose Belehrungen since 1982

    *plantsch*

  • Also das ist jetzt total off-topic, aber es nervt, daß immer mehr Leute nicht verstehen, was sie selber schreiben... IMHO = in my humble opinion. Ist es deine Meinung, daß sie bald mehr Zinsen zahlen? Oder glaubst du es vielleicht eher zu wissen? Dann AFAIK = as far as I know (zum Beispiel)


    Plantschkuh!, bringing you nutzlose Belehrungen since 1982

    ich gebe dir recht, dass meine formulierung suboptimal war. mir ist/war die abkürzung bekannt und ich habe sie vermutlich vorschnell eingesetzt. aber dank deiner pädagogischen qualitäten :thumb: werd ich in zukunft mehr aufpassen. [ot: imho sollte man aber auch in der lage sein, sich gezielter auszudrücken. ich kritisiere auch nicht jede formulierungsschwäche/rechtschreibfehler/... von dir..]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!