jobbörsen

  • hallo...

    ich habe 534 und 939/922 abgeschlossen und bin von daher demnächst auf jobsuche ;-). vor meinem studium besuchte ich die htl für elektronik (ausbildungsschwerpunkt technische informatik).

    ich würde d.h. einige jobbörsen suchen, um eine fixe anstellung zu bekommen. ein _reiner_ entwicklerjob ist aber eher uninteressant.

    momentan verfolge ich http://www.jobpilot.at bzw. http://www.standard.at - gibt es weitere empfehlungen?

  • was willstn machen ausser entwickeln bzw was kannst leicht sonst noch?


    lieber bosie.

    ich sehe in deinem posting keinen link zu einer jobbörse ....

    weiters habe ich *nicht* nach deiner mir ehemals im icq bekannten arroganten art (hier: was kannst leicht _sonst_ noch) gefragt. mein posting bezieht sich auf die frage nach jobbörsen, wo typische UN stellen ausschreiben.

    ich stelle ins informatikforum sicher keinen lebenslauf mit meinen qualifikationen ... interessant wäre aber ein job, für den ein typischer informatiker mit wirtschaftlicher+rechtlicher+elektronischer zusatzausbildung (eben 939 studium+htl) gesucht wird. aber wie bereits gesagt: hier suche ich nach jobbörsen und nicht nach einer diskussion, was ich kann bzw. was ich nicht kann ...

  • Hast du schon überlegt über Manpower (oder andere Zeitarbeiter) anzufangen? Viele finden so etwas langfristiges und fürs erste würdest du schlimmsten Falls mehrere große (professionelle) Arbeitgeber kennen lernen und auch verschiedene Berufsfelder. Die DIS AG bietet übrigens Zeitarbeit speziell für Akademiker an, sollen sich da einen Namen gemacht haben. Hab' auf der Uni auch schon öfter ihre Werbung gesehen.

  • Hast du schon überlegt über Manpower (oder andere Zeitarbeiter) anzufangen? Viele finden so etwas langfristiges und fürs erste würdest du schlimmsten Falls mehrere große (professionelle) Arbeitgeber kennen lernen und auch verschiedene Berufsfelder. Die DIS AG bietet übrigens Zeitarbeit speziell für Akademiker an, sollen sich da einen Namen gemacht haben. Hab' auf der Uni auch schon öfter ihre Werbung gesehen.

    hab ich mir überlegt, will ich aber wenn möglich vermeiden .... habe die erfahrung in meinem frendeskreis gemacht, dass es dann *sehr* lange dauert, bis man fix angestellt wird. wenn es sich nicht vermeiden lässt, werde ich es aber trotzdem in erwägung ziehen ...

  • manpower=Menschenhändler...

    Würde davon abraten.

    Arbeit gegen stundenweise Bezahlung hatte auch mal den Ruf der besseren Sklavenarbeit. Habe unlängst im brand eins einen sehr guten Artikel über Zeitarbeit gelesen. Viele Unternehmen bauen mehr auf Zeitarbeiter um neue Mitarbeiter kennen zu lernen. Natürlich bleibt man meist nicht beim ersten Job den man darüber findet, aber es ergeben sich oft langfristige Verhältnisse, besonders bei Spezialisten.

  • Viele Unternehmen bauen mehr auf Zeitarbeiter um neue Mitarbeiter kennen zu lernen.

    So ist es einer Bekannten von mir gegangen. Allerdings hat die ca 3-4 Jahre kämpfen müssen, um dort angestellt zu werden, und alle ihre Kollegen sind es immer noch nicht...

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • So ist es einer Bekannten von mir gegangen. Allerdings hat die ca 3-4 Jahre kämpfen müssen, um dort angestellt zu werden, und alle ihre Kollegen sind es immer noch nicht...


    das is aber nicht Standard, hab seit 2001 immer wieder über Manpower/Powerserv gearbeitet und hab viele Leute kennengelernt die sich einfach als "fleissig" erwiesen haben und teilweise nach einigen Monaten schon angestellt wurden, die meisten aber nach 2-3 Jahren.
    das Problem bei Zeitarbeitsfirmen is nur wenn du öfters Jobs ablehnst bekommst du keine mehr angeboten und darfst dann hinpilgern und erklären (außer du gibst gleich an was du willst und wann du kannst, dann passen die Angebote zwar aber sind rarer) ...
    Außerdem fand ich bisher fast alle Jobs über Powerserv recht gut bezahlt, auch wenns Sklavenarbeit war :D


    Monster: es heißt Monster.de, ist aber jobpilot.at, haben jobpilot.at aufgekauft
    sonst gibts noch willhaben.at, jobfinder, jobscout, jobmedia, die öh börse, work4me.at, ...

    Greets X :coolsmile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!