• achja? wie willst denn 80 oder 90gramm eiweiss ohne tierprodukte zu dir nehmen? also ich wuerd gern ma deinen "plan" bzgl essen sehen, da futterst jeden tag 'n kilo tofu wa?


    Ich habe (noch) keinen Plan. Wie gesagt, ich bin Allesesser mit steigenden Gewissenskonflikten.
    Nochmal: Wie zum Teufel schaffen es dann die ganzen VeganerInnen so gesund zu sein? Außerdem: Fleisch != Eiweiß, und schon gar nicht der einzige Lieferant. http://www.methode.de/gm/vm/gmvm01.htm

  • Ich habe (noch) keinen Plan. Wie gesagt, ich bin Allesesser mit steigenden Gewissenskonflikten.
    Nochmal: Wie zum Teufel schaffen es dann die ganzen VeganerInnen so gesund zu sein? Außerdem: Fleisch != Eiweiß, und schon gar nicht der einzige Lieferant. http://www.methode.de/gm/vm/gmvm01.htm

    wer sagt das veganer gesund sind?
    natuerlich is fleisch net die einzige eiweiss-quelle, soweit wars klar.
    aber: fleisch/fisch haben um die 20% eiweiss ohne wirklich fett und kohlenhydrate zu haben. wie willst das ersetzen? ich hab mich das schon ewig gefragt, kann mir net vorstellen dass die alle tierprodukte ersetzen koennen (weil: fleisch = viel eiweiss, keine KH, wenig fett [ausser lachs und thunfisch und noch paar so sachen :D]). waer mal wirklich interessant zu wissen, was genau ein veganer wirklich isst (auf gramm gewogen etc)

  • Vielleicht liegt ja die Ablehnung von Vegetarismus/Veganismus bei manchen darin, dass eben genau die Angst besteht, dass man Mangelerscheinungen hat.
    Ich denke, wenn man einfach nur sagt, ich esse kein Fleisch mehr, aber nicht wirklich darauf achtet, sich dennoch alles wichtigen Nährstoffe zuzuführen, dann wird man halt doch vielleicht krank.
    Ich denke, man muss sich einfach extra damit befassen, was man statt dem Fleisch essen muss.
    Aber eigentlich geht's ja hier weiter, denn ich muss ganz ehrlich sagen, mir würde Milch und Käse, Joghurts und Ähnliches noch viel mehr fehlen als das Fleisch. Insoferne kommt für mich Veganismus nicht in Frage.
    Zu Hause trinke ich auch immer nur Waldviertler (Täglich Waldviertel) Milch und seit ich beim Zielpunkt gesehen, dass die Alpamilch auch von NÖM kommt, denk ich mir auch nicht mehr viel, aber gut, sowas wird bei uns eh eher weniger aus fernen Regionen.
    Und für mit Käse (Frischkäse) gefülltes Gemüse sterb ich sowieso. (Das vom Käsemacher)

    Wie schon von Vorredner angesprochen, sollte man mal eher darauf schauen, nur einheimische Produkte mit wenig Fahrweg kaufen, damit ist dem Klima schon sehr stark geholfen, ich glaub das meiste Fleisch kommt übrigens eh aus Österreich, da muss man schon eher sagen, wieviel böses CO2 produziert wird, wenn die Papayas (für den Veganer) nach Österreich importiert werden.

    Na gut, demnach dürften wir natürlich auch keinen Reis essen, der auch lecker ist.
    Zum Thema Hunger auf der Welt, ich glaube es wird ohnehin genug global produziert, aber es wird nicht denen, die eben nicht haben, einfach gegeben, sondern vernichtet, das ist übel, und da denke ich primär nicht an fleisch.

    Naja und wenn wir schon beim Tiere töten sind, wenn man sie denn schon tötet, dann, finde ich, sollte man auch gut alles verwerten, also etwa das Leder.

    mfg
    Shine

  • lol urban legend?
    hab nicht gesagt, dass spinat den höchsten eisenanteil hat, aber spinat hat eben viel eisenanteil?

    Zitat

    100 Gramm frischer Spinat enthalten also durchschnittliche 3,5 Milligramm Eisen und nicht außergewöhnliche 35 Milligramm. Außerdem ist das Eisen im Spinat, entgegen der Meinung des Volksmunds, nicht bioverfügbar, da es nicht in Form von Eisenionen, sondern chemisch gebunden als aktives Zentrum eines Enzyms vorkommt. Deshalb kann man mit der Einnahme von Spinat nicht einer Eisenmangelerscheinung entgegenwirken.

    Es ist viel Eisen im Spinat für ein Gemüse. Allerdings kann der Körper wenig bis gar nichts davon verwerten. Orsch Gschicht.

  • besser eisen so fressen. damit wirds schwimmen gehn auch etwas schwerer

    Using a ”drunk” directory, makes lifes easier. HarHar :D
    [Today 17:02]***********:Guru Maze!
    BTW: CHANTAL DU MISTSTÜCK harhar :D
    This infraction is worth 10 point(s) and may result in restricted access until it expires. Serious infractions will never expire.
    :wtf: Bitte Herr R sans ned so deppat! Danke! Machens das bei(m) BZÖ oder FPÖ :wtf:

  • Also ich esse seit nunmehr.. ööhm.. 6(?) Jahren kein Fleisch mehr. Zum Veganismus hats noch nicht gereicht, aber vielleicht folgt der ja noch mal ;)

    Jedenfalls, wenn man mit dem Gedanken spielt, kein Fleisch mehr zu essen: einfach mal ausprobieren. Hab mir das immer viel anstrengender vorgestellt als es wirklich ist.

    Mal ein netter Effekt war, dass ich begonnen hab drauf zu schaun, was ich in mich reinschaufel (musste ja fortan alles auf Fleischinhalt kontrolliert werden ;) ).

    Ich hab für mich festgestellt, dass fast alle Fleischgerichte nur deswegen so schmecken, wie sie schmecken, weil sie so gewürzt sind. Soferns nicht gerade das Steak ist, kann man das Fleisch ganz oft einfach weglassen und es schmeckt nachher noch genauso. Besonders Faschiertes ist da ja irgendwie sehr interessant, glaub das wurde echt nur erfunden, damit man halt überall, wo noch kein Fleisch drin ist, eins reinschmeissen kann - Restlverwertung od. was weiß ich.

    Ein Nachteil ist, dass man sich dann ständig rumsudereien anhören muss von Leuten, die Fleisch essen und es scheinbar einfach nicht packen, dass jemand nicht das selbe isst wie sie selbst. Das ist aber in erster Linie ein Problem am Land (wo ich herkomm). Hier in Wien juckt das ja gottseidank kaum jemanden (außer die Oberösterreicher, die in Wien wohnen o.O)

    Was ich irgendwie befremdlich finde ist, dass scheinbar viele Leute zwar nicht damit zurecht kommen, dass ein Tier gekillt wird, aber trotzdem auf ihre Portion Fleisch bestehen und im Grund wegignorieren, dass das mal rumgerannt ist.

    Was ich pervers finde sind so automatisierte Schlachtbetriebe (wie man sie in "We feed the world" z.B. so schön sieht). Komme wie gesagt vom Land, hab einige Bauern in meiner Verwandschaft und da früher auch öfters beim "Sauabstechen" geholfen. Ist also prinzipiell für mich nicht sooo das große Problem (obwohl ich nicht möchte, dass ein Schweindl für mich getötet wird) aber dieses Fließband-töten - na ich weiß nicht.

    Was ich auch noch pervers find ist die Menge an Fleisch die hierzulande verdrückt wird. Ö kann sich selbst nicht mit Fleisch versorgen. Und afaik können wir das Vieh, das wir haben, selbst nicht mit unseren Feldern füttern. Also wir fressen so viel Fleisch, dass wir Tierfutter und Fleisch um die halbe Welt schippern müssen, damit wir uns das reinziehn können - mit den entsprechenden ökologischen und ökonomischen Auswirkungen.

    Aja.. und so Sachen wie "in der Steinzeit hams auch schon so viel Fleisch gefressen, deswegen müssen wir das auch tun" hat nicht wirklich irgendwas mit der jetzigen Situation zu tun.

    Let us be thankful we have commerce. Buy more. Buy more now. Buy. And be happy.

  • Zitat von [fl]Quel`Tos;418345


    Jedenfalls, wenn man mit dem Gedanken spielt, kein Fleisch mehr zu essen: einfach mal ausprobieren. Hab mir das immer viel anstrengender vorgestellt als es wirklich ist.


    Kann ich bestätigen, habe vor Ostern 40 Tage auf Fleisch, Alkohol, Zigaretten und Süßigkeiten verzichtet, selbst das war schaffbar, und bei weitem nicht die Selbstzüchtigung, die ich erwartet hatte (muss allerdings zugeben, dass ich mir den fehlenden Zucker aus Cola, Multivitaminsäften usw. zurückgeholt habe ;) )

  • [ironie]
    @queltos: a geh, ich hatte fast schon begonnen zu glauben, dass jeder in österreich nur das eine schweinderl isst, dass eher vor lauter glück umgefallen und gestorben ist, und nur fleisch von dem rinderl am teller hat, das sein ganzes leben auf ner heeeeidi-alm verbracht hat. steht ja eh schon überall "bio" drauf. und wo "bio" draufsteht, da schmeckt man sogar die glückshormone und die dankbarkeit raus jetzt in der pfanne bruzeln zu dürfen und nicht mehr "artgerecht" auf der alm zu grasen. :shinner:
    [/ironie]

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • Zitat

    aus religiösen gründen?

    er wollt was anderes zum ausdruck bringen. lies nochmal dann wird es dämmern :)

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • Veganer essen meinem Essen das Essen weg!

    This is Linux land...in silent nights you can hear windows machines reboot!
    ---
    Der kleine Windows-Kobolt auf meiner linken Schulter befiehlt:"Du sollst alles NIEDERBRENNEN!"

  • Zitat von [fl]Quel`Tos;418345

    Was ich irgendwie befremdlich finde ist, dass scheinbar viele Leute zwar nicht damit zurecht kommen, dass ein Tier gekillt wird, aber trotzdem auf ihre Portion Fleisch bestehen und im Grund wegignorieren, dass das mal rumgerannt ist.

    isst du fisch ?

  • wenn man alles vom viech isst, stirbts eh net umsonst


    Wenn man was anderes als das Viech isst, dann muss es gar nicht sterben, muss nicht sein Leben lang mehr oder weniger leiden, muss nicht schon überzüchtet geboren werden.

  • Wenn man was anderes als das Viech isst, dann muss es gar nicht sterben, muss nicht sein Leben lang mehr oder weniger leiden, muss nicht schon überzüchtet geboren werden.

    muss gar nicht leben hast vergessen oder wozu braeuchten wir sonst schweine?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!