• hi,

    ich hab´grad von einer freundin plötzlich per msn einen link bekommen. und ich hab´in angeklickt :mad:

    es ist aber leider ein virus gewesen...jetzt kriegen die leute in meiner liste auch dauernd diesen link...(http://www.quickdownload....)

    ich habe dann die software cleanvirusmsn runtergeladen. der hat nix gefunden...mein avira antivir programm findet auch nix....
    kann mir jemand helfen...denn der virus ist noch da :sudern:

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.

  • mach ich auch...ich verwende opera..

    der virus kam übrigends per msn
    der virus is immernoch da...ich warte noch auf weitere tipps :(

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.

  • Wenn dir mdks Tipps à la "System neu installieren" nicht gefallen, kann dir wohl keiner weiterhelfen. Sobald ein System auch nur irgendwie von aussen angreifbar war, ist es die sicherste Methode, alles neu zu machen. Das ist sicher wesentlich weniger Arbeit, als in irgendwelchen Registryeinträgen zu versuchen, das Ding unschädlich zu machen. Um dann doch nur festzustellen, dass es nichts gebracht hat.
    Wenn du ein schimmliges Stück Kuchen hast, solltest du ja auch nicht nur den schimmligen Teil wegschneiden, sondern einen neuen machen, denn der Schimmel hat sich schon überall durchgezogen.... schön eklig ... und das am Vormittag :)

    EDIT: einen Tipp hab ich noch: benutz nicht MSN, die sind sowieso böse und nur darauf aus, deine Ideen zu klauen und überhaupt.....jabber ist viel cooler, da kann man auch ganz einfach seine Nachrichten verschlüsseln :)
    http://www.ulm.ccc.de/~marcel/warum-jabber.htm

    Zitat

    For materials you post or otherwise provide to Microsoft related to the MSN Web Sites (a "Submission"), you grant Microsoft permission to (1) use, copy, distribute, transmit, publicly display, publicly perform, reproduce, edit, modify, translate and reformat your Submission [...]

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

    Einmal editiert, zuletzt von Almlieschen (22. Mai 2008 um 10:27)

  • hi,

    danke. hast ja recht...aber ehrlich gesagt hatte ich nach der leichtesten Lösung gesucht.
    übrigends, mein virenscanner hat heut einen virus gefunden: livemsngs.exe
    ich hoffe das problem taucht nicht mehr auf :D

    und danke nochmals für euer Interesse

    Almlieschen
    das mit dem kuchen ist gut :D

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.


  • Wenn du ein schimmliges Stück Kuchen hast, solltest du ja auch nicht nur den schimmligen Teil wegschneiden, sondern einen neuen machen, denn der Schimmel hat sich schon überall durchgezogen.... schön eklig ... und das am Vormittag :)

    wääääääääääääääääääääääääääääääääh!

  • im übrigen glaube ich, dass diese copyright-klausel in den nutzungsbedingungen der IM-netzwerke nur deshalb drinsteht, damit diese nicht im betrieblichen umfeld genutzt werden - was diese klausel natürlich nicht besser macht...

  • EDIT: einen Tipp hab ich noch: benutz nicht MSN, die sind sowieso böse und nur darauf aus, deine Ideen zu klauen und überhaupt.....jabber ist viel cooler, da kann man auch ganz einfach seine Nachrichten verschlüsseln :)
    http://www.ulm.ccc.de/~marcel/warum-jabber.htm


    Zitat von Nutzungsbestimmungen Windows Live Messenger


    9. Ihre Materialien.

    Möglicherweise können Sie Materialien zur Verwendung in Verbindung mit dem Dienst einsenden. Der Dienst umfasst öffentlich zugängliche Bereiche ("öffentliche Dienstbereiche") sowie Bereiche, deren Zugriff durch Dritte von Ihnen kontrolliert werden kann ("freigegebene und private Dienstbereiche"). Sie erkennen an, dass Microsoft Inhalte, die von Ihnen oder Dritten über den Dienst eingesendet oder bereitgestellt werden, weder kontrolliert noch befürwortet. Mit Ausnahme der Materialien, die von Ihnen lizenziert wurden, erheben wir keinen Anspruch auf das Eigentum der Materialien, die Sie über den Dienst einsenden oder bereitstellen. Durch Senden oder Bereitstellen von Inhalten gewähren Sie jedoch der Öffentlichkeit (für Inhalte, die in öffentlichen Bereichen des Diensts veröffentlicht werden) oder denjenigen Mitgliedern der Öffentlichkeit, denen Sie Zugriff gewährt haben (für Inhalte, die in privaten Bereichen des Diensts veröffentlicht werden), die kostenfreie, unbegrenzte, weltweite, nicht-exklusive und unbefristete Berechtigung, Folgendes zu tun:

    • Verwenden, Bearbeiten, Kopieren, Verteilen und Anzeigen des Inhalts in Verbindung mit dem Dienst;
    • Veröffentlichen Ihres Namens in Verbindung mit dem Inhalt und
    • Einräumen dieser Rechte gegenüber Dritten.

    Sie nehmen zur Kenntnis, dass Microsoft für die nachfolgend aufgeführten Zwecke möglicherweise Kopien des Inhalts erstellen muss, der über den Dienst gesendet wird (einschließlich freigegebener und privater Bereiche), oder das entsprechende Format ändern, umschlüsseln oder auf andere Weise verarbeiten muss:

    • Speichern und Abrufen des Inhalts;
    • Zur Verfügung stellen von Inhalt für Sie oder Personen, denen Sie Zugriff gewährt haben;
    • Erfüllen von technischen Anforderungen für das Verbinden von Netzwerken oder
    • Erfüllen von Einschränkungen und Bedingungen des Diensts.

    Diese Ziffer gilt nur für gesetzlich zulässige Inhalte und insoweit als die Verwendung und Veröffentlichung dieser Inhalte nicht gegen geltende Gesetze verstößt. Die Weitergabe von Inhalten, die das Copyright oder sonstige Rechte an geistigem Eigentum von Dritten verletzen, verstößt gegen die Bestimmungen des vorliegenden Vertrags. Sie sichern zu, dass Sie über alle erforderlichen Rechte verfügen, um die in Ziffer 9 genannten Berechtigungen zu gewähren, und dass die Verwendung und Veröffentlichung des Inhalts nicht gegen geltende Gesetze verstößt. Eine Vergütung von Inhalten ist nicht vorgesehen. Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte zu veröffentlichen und jederzeit aus dem Dienst zu entfernen.


    http://help.live.com/help.aspx?project=tou&mkt=de-de

    Das ständige (noch dazu wie in diesem Fall unbegründete) Microsoft-Bashing geht mir furchtbar auf die Nerven. Mal abgesehen davon, dass niemand sagt, dass die WL-Messenger-Gespräche selbst über Microsoft-Server abgewickelt und nicht direkt versandt werden, ist der Windows-Live-Messenger wirklich toll zu bedienen und unterstützt sowohl den Versand von Handschrift als auch die Eingabe von Handschrift mit anschließender Umwandlung in Text (sowohl mit eigenem Mechanismus als auch mit dem Systemeigenen in Windows Vista oder XP Tablet-PC-Edition).
    Und während Microsofts Datenschutzbestimmungen wohl zu den strengsten überhaupt gehören (wohl auch, weil sie sonst mächtig auf den Deckel bekommen), suchen die MS-Basher wohl noch alle mit Google und verwenden GMail, während sie bei der Metternich 2.0-Petition unterschreiben... irgendwie ironisch, oder?

  • Zitat

    ... suchen die MS-Basher wohl noch alle mit Google ...

    Grundsätzlich stimme ich dir ja zu, aber ( is zwar ein bischen OT) welche Suchmaschine garantiert denn, daß die Daten nicht in der einen oder anderen Weise mißbr* ääh verwendet werden ?

    "Thou shalt not follow the NULL pointer, for chaos and madness await thee at its end."

  • Grundsätzlich stimme ich dir ja zu, aber ( is zwar ein bischen OT) welche Suchmaschine garantiert denn, daß die Daten nicht in der einen oder anderen Weise mißbr* ääh verwendet werden ?


    Wenn du mit "verwenden" die personalisierte Werbung meinst, ja, klar, von irgendwas müssen die Suchmaschinen ja leben. Es gibt da aber in Methoden, Umfang und Erfolg große Unteschiede.
    Ich wollte nur die falsche Behauptung, dass sich Microsoft Chat-Inhalte zu eigen macht, widerlegen und hab auch noch gleichzeitig meine Verwunderung darüber ausgedrückt, dass nach meiner Beobachtung gerade die Leute, die MS als Monopolisten verurteilen, bei Internet-Services zu Google-Services greifen, sooft sie können.

  • Google hat halt immer noch ein "cooles" Image, obwohl sie sich, was Marktbeherrschung betrifft, M$ mit Riesenschritten annähern.

    "Thou shalt not follow the NULL pointer, for chaos and madness await thee at its end."

  • Schande, die deutsche Übersetzung versteh ich schlechter als die englische Originalfassung, obwohl ich in Englisch immer so schlecht war...
    http://help.live.com/help.aspx?project=tou&mkt=en-us

    Das ständige (noch dazu wie in diesem Fall unbegründete) Microsoft-Bashing geht mir furchtbar auf die Nerven.

    Falls du meinem Link gefolgt bist, weißt du, dass auch andere IM Anbieter nicht besser sind...ich selbst benutze auch ICQ, weil leider viele Leute keine Ahnung von dem haben, was da stand, als sie bei der Installation auf weiter gedrückt haben...

    Die von dir geposteten Terms of use sind übrigens erst jetzt im Mai upgedatet worden, ich glaube nicht, dass sich die Debatte über MSN vor ein paar Jahren um ein Gespenst gedreht hat...

    aber ich hab mir Folgendes durchgelesen und da ich keine Handschrifterkennung und sonstigen pipapo brauche, bin ich froh, jabber zu benutzen:

    http://privacy2.msn.com/de-at/fullnotice.aspx#PERSONAL

    Zitat

    Als Teil dieser Dienste können individuell angepasste Inhalte und Werbung aufgrund von durch uns erfassten persönlichen Daten auf dem Bildschirm erscheinen.
    [...]
    Wir werden uns möglicherweise von Zeit zu Zeit im Auftrag von externen Geschäftspartnern an Sie wenden, um Ihnen spezielle Angebote zu unterbreiten, die für Sie von Interesse sein könnten, soweit Sie diesem zugestimmt haben. [...] Wir beauftragen gelegentlich andere Firmen, Dienste in unserem Namen zu übernehmen, wie z. B. das Verarbeiten und Verschicken von Direktwerbungen, [...](damit weiß man dann nicht mehr, dass man für Lotto-Spiele geworben wird, weil man MSN benutzt, oder? ;) )

    und am allercoolsten:

    Zitat

    Persönliche Informationen, die auf dieser Website erhoben werden, werden möglicherweise in dem Land, in dem Sie wohnen und/oder den Vereinigten Staaten gespeichert und verarbeitet.

    Warum ausgerechnet in den USA? Ich mag die Osterinseln mehr...
    es mag schon sein, dass sie sich da an Safe Harbor halten, aber in der heutigen Zeit würde ich keinem vor 10 Jahren entwickelten (http://de.wikipedia.org/wiki/Safe_Harbor) Verfahren mehr trauen. Überhaupt kann ich der USA und ihrem Überwachungsstaat nicht mehr trauen. Da glaube ich eher daran, morgen Guantanamo Bay aufzuwachen, weil ich mal etwas Verächtliches über die USA gesagt hab.

    Und bevor ichs vergess: ich mag mein Windows, weil ich da viel besser meine Grafikkarte benutzen und am Fernseher Filme schaun kann. Und weil die Daumentaste meiner Maus ohne Probleme funktioniert. Und ich mag Miranda :)

    noch ein EDIT: man suche mit der Suchmaschine eigener Wahl nach "MSN virus/viren" bzw. "jabber virus/viren" und entscheide selbst... ;)
    (nichts gegen die gimmicks von MSN, wenn man sie braucht und verantwortlich mit seinem Computer umgehen kann, ist das sicher eine gute Wahl!)

    EDIT2: http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Live_Messenger#Kritik
    Ich glaub nicht, dass das so lange her ist mit den anderen Terms of use... :)

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

    2 Mal editiert, zuletzt von Almlieschen (23. Mai 2008 um 19:30)

  • Noch was anderes:
    @ shekra: der link, auf den du geklickt hast, führt natürlich ins nirvana, weil eine domain (.de, .at, .com ...) fehlt... wäre sicher nicht klug ihn richtig zu posten, aber mich würd schon noch interessieren, was da war, bzw. was dann passiert ist! reines interesse :)

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • Die Daten werden in den USA gespeichert, weil Microsoft eine US Firma ist.
    Zumindest Benutzername und geburtsdatum bzw Emailadresse muss in jedem Softwaresystem mit Benutzerverwaltung abgespeichert werden.

    Es ist leider so das Windows Live Messenger sehr Virenanfällig ist.
    Denkt mal logisch:
    Die MSN Adresse wird in vielen Chaträumen einfacher an fremde personen weitergegeben als die Handynummer.
    Dadurch kann man schnell hunderte von Personen in der MSN liste haben.
    Wenn jetzt der PC von Person 1 einen Virus hat, welcher an alle MSN Kontakte von Person 1 sich selbst, bzw den Link auf sich selbst weiterschickt sinds nach einem schritt unter umständen schon hundert Personen.
    Rekursiv geht das natürlich weiter und ins unendliche;)

    Wer im MSN, ohne wem darum gebeten zu haben, einen Link bekommt und diesen anklickt ist meiner Meinung nach selbst schuld wenn das System von Viren befallen wird.

  • http://help.live.com/help.aspx?project=tou&mkt=de-de

    Das ständige (noch dazu wie in diesem Fall unbegründete) Microsoft-Bashing geht mir furchtbar auf die Nerven.


    Und mir geht Microsoft-Verteidigung furchtbar auf die Nerven.

    Zitat von holy Microsoft


    Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte zu veröffentlichen und jederzeit aus dem Dienst zu entfernen.


    Das allein reicht ja schon, warum jede mit Verstand sofort ihren MSN-Account eliminiert.

    Du willst mit mir per IM kommunizieren? Verwende Jabber oder fuck off.
    Die Firma bei der ich arbeite zwingt mich MSN zu verwenden? Ich kündige.
    Meine GeschäftspartnerIn will irgendwas über MSN abwickeln? Ich kündige das Geschäftsverhältnis, da sie mir zu unprofessionell vorkommt.


    Wer im MSN, ohne wem darum gebeten zu haben, einen Link bekommt und diesen anklickt ist meiner Meinung nach selbst schuld wenn das System von Viren befallen wird.


    OMG, ich finde das einfach nur witzig :D

  • Und mir geht Microsoft-Verteidigung furchtbar auf die Nerven.


    Ja, mir gehts auch immer auf den Geist, wenn irgendeine Zeitung/Zeitschrift eine Berichtigung abdrucken muss, weil jemandem fälschlicherweise ein Verbrechen unterstellt wurde.

    Du willst mit mir per IM kommunizieren? Verwende Jabber oder fuck off.


    Selbst wenn ich das wollte, kann ich doch umgekehrt sagen, du sollst MSN oder Skype verwenden. Müssen sich alle selbst aussuchen, über was sie mit wem kommunizieren wollen.

    Die Firma bei der ich arbeite zwingt mich MSN zu verwenden? Ich kündige.
    Meine GeschäftspartnerIn will irgendwas über MSN abwickeln? Ich kündige das Geschäftsverhältnis, da sie mir zu unprofessionell vorkommt.


    "Mein Weg zum Erfolg", von klausi - bald erhältlich in Ihrem Buchladen!

  • Müssen sich alle selbst aussuchen, über was sie mit wem kommunizieren wollen.


    Ja, aber beim Aussuchen fängts schon an: Für MSN sprechen null rationale Argumente außer der Verbreitung und vielleicht dein Handschrift-Gimmick, während gegen MSN (bzw. für Jabber) sehr viele Gründe sprechen. Handschrifterkennung brauche ich derweil nicht und bei der Verbreitung von MSN will ich nicht mitmachen - also gehe ich den Hardliner Weg und lehne MSN von vorn herein ab.


    "Mein Weg zum Erfolg", von klausi - bald erhältlich in Ihrem Buchladen!


    Nennen wir es lieber "MSN fuck off. Mein Weg zu einer freien und unabhängigen Kommunikation/Gesellschaft." ;)

  • is halt doof wenn manche leute msn haben und man mit denen chatten will... da hat man nicht viel wahl entweder man verwendet dann auch msn oder man kommuniziert mit denen halt nicht via chat :)

    Sin locura no hay aventura :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!